Pixel62 hat geschrieben:Betreff: DC FZ 82 Video Menü nicht vollständig auswählbar
Corinna hat geschrieben:Hallo Pixel62,
willkommen im Lumix-Forum.
Ich habe zwar keine FZ82, aber bei allen Lumixen ist es so, dass nicht jeder Menüpunkt in jedem Modus angewählt werden kann. Falls dein Moduswahlrad auf "iA" steht, hast du im Automatikmodus nur wenige eigene Einstellmöglichkeiten. Im manuellen Modus "M" stehen dir die meisten eigenen Einstellmöglichkeiten zur Verfügung. Für Video sollten dir dann alle eigenen Einstellmöglichkeiten zur Verfügung stehen, wenn du mit dem Moduswahlrad das Kamerasymbol mit dem M wählst.
Liebe Grüße
Corinna
Guten Tag Corinna,
gestatte mir noch eine Frage, ich wollte eigentlich...zur Zeit könnte ich noch ....tauschen auf eine FZ300, a weil Spritzwasser geschützt und warscheinlich auch noch etwas bessere Qualität im Bildbereich vorhanden. Zimmeraufnahmen rauschen schon ziemlich stark...auch bei Tageslicht.
Vorallem stört mich das die Betriebsgeräusche der Kamera im Ton stark zu hören sind( stammen wohl vom Bildstabilisator) wenn ich richtig gelesen habe nennst Du ja eine FZ 200 dein Eigen dem Vorgänger der FZ 300...ist das bei deiner Kamera auch so extrem( hört sich an wie kochendesWasser nur etwas leiser).
Kan man mit diese Objektiv der FZ200/300 auch im Makrobereich auf 1cm herangehen an Objekte. Das Objektiv der FZ82 kann schon einiges vorallem im Zoombereich...das gefällt mir eigentlich. Schlecht ist die FZ82 für ihren Preis eigentlich nicht.
Die Bildqualität im Makrobereich ist erstaunlich.
Liebe Grüße
Frank-Michael
Hallo Frank-Michael,
du hast mir deine Frage zwar per PN gestellt, aber ich stelle sie hier jetzt mal öffentlich ein, weil andere dir bestimmt noch besser weiterhelfen können als ich.
Erstmal mein "Senf" dazu:
- FZ300 würde ich wegen des Schwenkdisplays vorziehen. Über die FZ82 hatte ich mal kurz nachgedacht, aber eine Kamera, die noch nichtmal ein Klappdisplay hat, wäre nichts für mich. Du hast aber sicherlich andere Prioritäten als ich, die FZ300 hat ja z.B. mehr Gewicht, das ist auch nicht jedermanns Sache. Nimm sie im Geschäft mal in die Hand, ehe du dich endgültig entscheidest.
- Bildqualität von FZ82 und FZ300: Die Sensoren sind gleich groß, die FZ300 hat aber weniger Megapixel, wahrscheinlich ist deshalb die Bildqualität der FZ300 besser. Damit kenne ich mich aber nicht aus, da müsstest du mal Testberichte gugeln.
Für Innenaufnahmen ohne Blitz ist die FZ300 aber auch nicht gut geeignet, das Bildrauschen hast du dort ebenfalls.
- Betriebsgeräusche beim Videofilmen: Ich bin kein Video-Experte, habe nur selten Videos aufgenommen und dann ohnehin nicht den Originalton gebraucht. Ich meine aber, dass ich hier im Forum schon zu vielen verschiedenen Lumixen solche Klagen gelesen hätte. Ein externes Mikrofon kann Abhilfe schaffen. (Hat die FZ82 dafür einen Anschluss? Die FZ300 sicherlich...?

)
- Bei Makroaufnahmen bekommst du mit viel Zoom aus 1m Abstand ein
sehr viel besseres Ergebnis als im Makromodus aus 1cm Abstand. Mit der irren Brennweite deiner FZ82 kannst du stark vergrößerte Makroaufnahmen machen; falls du dich aber für die FZ300 entscheiden würdest, kannst du mit einer zusätzlichen Nahlinse (Achromat, ich habe für meinen 60 € bezahlt) genauso große Makroaufnahmen machen, und hast dabei den unschätzbaren Vorteil des Schwenkdisplays, so dass du dich nie auf den Boden legen müsstest, um eine Ameise zu fotografieren.
Liebe Grüße
Corinna
P.S.: Ich empfehle dir das Buch von Frank Späth zu deiner Kamera, das ist wirklich hilfreich und sehr viel übersichtlicher und angenehmer zu lesen als die Bedienungsanleitung.
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium