Beitrag
von videoL » Mittwoch 31. August 2011, 08:45
Hallo Frank, habe mir die Vergleichsvideos herunter geladen und mit dem VLC-Player auf meinen 24" Monitor im Vollbildmodus 720p angeschaut.
AVCHD erscheint mir etwas klarer, MP4 etwas kontrastreicher. Ich bin der Meinung, dass die geringen Unterschiede eigentlich nur im direkten
Vergleich erkennbar sind. Ich glaube einen größeren Einfluß auf die Unterschiede der Bildqualität spielt die Hard- und Software, mit der die
Videos abgespielt werden.
Bei den heutigen SD Card Preisen spielt es keine Rolle welches Format etwas mehr Speicherplatz benötigt. MP4 hat den Vorteil,
dass z.Z. mehr TV`s, BluRay-Player und Mediaboxen mit USB Eingang MP4 Datein abspielen können, AVCHD dagegen weniger.
Kann aber sein, dass die neuen Geräte auf der IFA alle beides können.
Hoffentlich lassen sich bei der FZ150 die SD Cards bei der Formatierung benennen, wenn ja dann unbedingt ein Update für die FZ100.
Ich mache schon eine Vorauswahl bei meinen Themen, in dem ich 2, 4 und 8GB Cards einsetze. Dadurch ist die Nacharbeit einfacher und bei einem
evtl. Schaden der Karte die Aufnahmeverluste nicht so groß. Wenn dann mehre Steckplätze im Einsatz sind ist das eine gute Sache beim
Umschalten gleich die richtige SD Card zu finden, ohne sie anspielen zu müssen.
Aber viel schlimmer ist, dass alle Videodateien auf jeder neuen eingesetzten SD Card wieder mit 0000 zu zählen beginnen. Es ist dann unmöglich
eine Nachbearbeitung durch zu führen ohne wahnsinns Umnummerierung der einzelnen Dateien. Ich habe die neuesten Videoschnittprogramme
(Cyberlink Power Director 9 ultra 64er und Magix Video deluxe MP premium) und die würfeln dann, da gleiche Dateinummern sonst alles durcheinander.
Bei Fotos geht es ja mit der Ordnernummerierung. Oder habe ich nur noch nicht den richtigen Menüpunkt erwischt ?
Habe schon bei meinen IFA-Besuchen mind. 1 Std. bei Panasonic eingeplant. Vielleicht sieht man sich oder bist Du nur für Fachbesucher Ansprechpartner ?
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X