Einfach, weil's Spaß macht, habe ich Euch noch ein Highspeed-Video mit der FZ150 auf unseren YouTube-Kanal geladen:
Die Kamera macht in diesem Szeneprogramm 220 B/s und speichert ein Superzeitlupen-Video in geringer Auflösung, aber mit netten Bewegungsstudien.
Re: Und noch ein Highspeed-Video mit der FZ150
Verfasst: Donnerstag 15. September 2011, 16:34
von Ghostgerd
Kommt gut rüber
Eines der wenigen Sachen die auch die Nikon P500 gut gemeistert hat.
Re: Und noch ein Highspeed-Video mit der FZ150
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2012, 23:06
von dietger
Aha ja, verstehe
Dietger
Re: Und noch ein Highspeed Video mit der FZ150
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2012, 08:36
von wozim
Kabanga hat geschrieben:Jeder freut sich Гјber Kuchen, aber bitte Leute: der Kuchen sollte gewiss nicht zum Ausschlusskriterium oder Hemmschuh werden. ICH zumindest habe lieber einen gut gefГјllten Stammtisch und eine lebendige Community als irgendwelche Kuchen.
Hallo!
Danke für den Tipp.
Ich wusste gar nicht das es HS - gibt bei der Fz150, da ich mit dem Szenenmodus kaum arbeite. Werde es einmal ausprobieren.
Gruß Lutz
Re: Und noch ein Highspeed-Video mit der FZ150
Verfasst: Montag 8. Oktober 2012, 17:54
von videoL
Hallo Frank,
endlich, nach fast 2 Jahren möchte ich mal etwas Kritik üben.
Die Slowmotion ist fast gelungen. Nur das Gesicht links im Spiegel stört.
Aber als neue Demo " was so geht " ist es schon ok.
Gruß videowilli
Re: Und noch ein Highspeed-Video mit der FZ150
Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 10:12
von videoL
Hallo Frank,
ich habe mir heute noch einmal dieses Video angeschaut.
Die Zeitlupe kommt hier besser rüber als bei meinen Video "Kleine Krabbler ganz langsam" http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 91#p150410" onclick="window.open(this.href);return false;
Beide sind ja mit einer FZ150 aufgenommen.
Ich finde bei mir ist die Bildqualität, in FHD MP4 aufgenommen, schlechter.
Liegt es daran,
dass ich in FHD MP4 statt AVCHD aufgenommen habe ?
dass ich mehr im Nahbereich war ?
dass mein Motiv filigraner war ?
dass bei mir mehr schnelle Bewegungen sind ?
Gruß videowilli
Re: Und noch ein Highspeed-Video mit der FZ150
Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 20:45
von Frank Spaeth
Hallo videowilli,
ich finde Deine Krabbler technisch nicht schlechter. Habe keine Ahnung, warum meines so ist, wie es ist
Hallo Frank,
danke für die Antwort. Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht etwas falsch gemacht habe.
Es geht dann eben mir der FZ150 nicht besser.
Mal sehen, was der Nachfolger der FZ200 bringt.
Kaufgründe wären:
Stativgewinde weg von der Akkuklappe, Tonstart bei Videos nicht 15 frames später, Augenmuschel,
Fernbedienung mit Zoom oder 2 Buchsen Mikro und Fernauslöser.
Auch in meinem Alter kann man ja mal träumen.
Gruß videowilli