Ein ganz interessanter und umfangreicher Testbericht:
http://www.traumflieger.de/reports/Kame ... :1233.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
FZ2000 im großen Traumflieger-Test!
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18488
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
FZ2000 im großen Traumflieger-Test!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: FZ2000 im großen Traumflieger-Test!
Interessant, vorallem auch im Bezug auf die schon bekannten Schwächen im Telebereich. Ob das wieder ein Thread gibt, der sich darum drehen wird?
Ich persönlich finde sie zu teuer. Da würde ich definitiv Richtung G81 schielen, die mir fürs Geld mehr bietet und auf längerfristig mehr Spaß macht, weil man an den Objektiven was drehen kann. Oder gleich richtig sparen und die GH5 anschaffen, die derzeit wohl die beste DSLM überhaupt ist.
so weit
Maico
Ich persönlich finde sie zu teuer. Da würde ich definitiv Richtung G81 schielen, die mir fürs Geld mehr bietet und auf längerfristig mehr Spaß macht, weil man an den Objektiven was drehen kann. Oder gleich richtig sparen und die GH5 anschaffen, die derzeit wohl die beste DSLM überhaupt ist.
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!