Vielen Dank für die Blumen
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Vielen Dank für die Blumen
Da ich schon im Forum schon etwas geschrieben habe, will mich doch auch mal vorstellen.
Ich fotografiere seit meiner Jugend intensiv (also schon ein paar Jahrzehnte) - eher im Spielgelreflexbereich (zuletzt Pentax K-r). Ich bin ein ausgesprochener Tele-Fan (aber auch Makros - also irgendwie an den beiden Enden), deshalb habe ich die letzten Monate Superzooms verglichen und mich ganz klar für die FZ150 entschieden. In dieser Region kann kaum eine Spiegelreflex mithalten (zumal wenn man das Werzeug auch mal einfach in den Parka stecken will). Finanzierbar wäre sie erst in einem halben Jahr gewesen, aber ich konnt bei einem günstigen Angebot doch nicht abwarten.
Meine Themen sind Street, Portrait, Akt - halt Menschen wie du und ich. Da scheint mir die FZ150 eine sehr gute Ergänzung zur DSLR, allerdings mit einigen Änderungen der Voreinstellungen (Thread Kontrast-Schärfe-Sättigung). Für den Preis (und selbst für den doppelten) kenne ich nichts besseres (wenn man nicht unbedingt Leica oben drauf stehen haben muss, der guten alten Street-Tradition bleibt man auch mit der Lumix treu.)
Ich hoffe auf einen regen Austausch.
Viele Grüsse
No-Flower
P.S. woher der Nick. In meiner Kindheit bin ich mit Vaters Diaabende zum Thema Bundesgartenschauen geqäult worden. Blumenbilder sind mir daher ein Greuel. Obwohl man mir nachsagt, daß ich Blumen auf meine eigene Art portratiere, oder auch allgemein Pflanzen in meinem bescheidenen Gärtlein. Aber wie Günther Anders schon sagte, ist es geradezu obszön wie Blumen ihre Geschlechtsorgane zur Schau stellen. Der Nick hat aber nicht zu tun mit dem Spruch "Statt Blumen ..."
Ich fotografiere seit meiner Jugend intensiv (also schon ein paar Jahrzehnte) - eher im Spielgelreflexbereich (zuletzt Pentax K-r). Ich bin ein ausgesprochener Tele-Fan (aber auch Makros - also irgendwie an den beiden Enden), deshalb habe ich die letzten Monate Superzooms verglichen und mich ganz klar für die FZ150 entschieden. In dieser Region kann kaum eine Spiegelreflex mithalten (zumal wenn man das Werzeug auch mal einfach in den Parka stecken will). Finanzierbar wäre sie erst in einem halben Jahr gewesen, aber ich konnt bei einem günstigen Angebot doch nicht abwarten.
Meine Themen sind Street, Portrait, Akt - halt Menschen wie du und ich. Da scheint mir die FZ150 eine sehr gute Ergänzung zur DSLR, allerdings mit einigen Änderungen der Voreinstellungen (Thread Kontrast-Schärfe-Sättigung). Für den Preis (und selbst für den doppelten) kenne ich nichts besseres (wenn man nicht unbedingt Leica oben drauf stehen haben muss, der guten alten Street-Tradition bleibt man auch mit der Lumix treu.)
Ich hoffe auf einen regen Austausch.
Viele Grüsse
No-Flower
P.S. woher der Nick. In meiner Kindheit bin ich mit Vaters Diaabende zum Thema Bundesgartenschauen geqäult worden. Blumenbilder sind mir daher ein Greuel. Obwohl man mir nachsagt, daß ich Blumen auf meine eigene Art portratiere, oder auch allgemein Pflanzen in meinem bescheidenen Gärtlein. Aber wie Günther Anders schon sagte, ist es geradezu obszön wie Blumen ihre Geschlechtsorgane zur Schau stellen. Der Nick hat aber nicht zu tun mit dem Spruch "Statt Blumen ..."
Re: Vielen Dank für die Blumen
Den Spruch hat Günter Anders m. W. vom Marquis de Sade übernommen, der hat das viel plastischer ausgeführt – aber das sprengte dann endgültig die Grenzen dieses Forums…
Re: Vielen Dank für die Blumen
@Jenso
Jou, an sprachliche Plastizität kommt man auch mit einer Digi-Cam nicht ran
Jou, an sprachliche Plastizität kommt man auch mit einer Digi-Cam nicht ran

Re: Vielen Dank für die Blumen
Bin sonst 5 gewohnt, aber ok 

Re: Vielen Dank für die Blumen
Wenn Du mit Lorbeer oder Eichenlaub bekränzt werden magst, können wir ja nochmal über eine höhere Zahl verhandeln; aber bei Deiner Blumenaversion sind vielleicht ja auch andere Pflanzen ungern gesehen?
Re: Vielen Dank für die Blumen
Naja, die Zeit der Pflanzeninhalitation ist auch schon ein paar Jahre vorbei. Aber Pflanzen habe ich immer noch zum Fressen gerne (und manchmal auch gebraut oder gekeltert). Vielleicht trifft man sich zu dem ein oder anderen 

Re: Vielen Dank für die Blumen
Zumindest geistig könnte man sich zu solcher Art des Pflanzenkonsums treffen – da sind wir offenbar nah beieinander! (geographisch kann man dies ja nicht wissen).
Heute war das entsprechende Produkt bei mir übrigens rot (Italien); am gleichen Tag genieße ich dann nichts gelbes (flensburger Provenienz) mehr…
Heute war das entsprechende Produkt bei mir übrigens rot (Italien); am gleichen Tag genieße ich dann nichts gelbes (flensburger Provenienz) mehr…
Re: Vielen Dank für die Blumen
Jou, oder wie man sagt, Bier auf Wein, das laß sein. Prost und gutes Nächtla