Vor allem aus einem Grund:
Ich möchte mich bei diesem tollen Forum für die vielen Anregungen bedanken, die ich schon beim Mitlesen bekommen habe. Der wertschätzende Umgang miteinander gefällt mir. Deshalb möchte ich ein wenig von meinen Erfahrungen zurückgeben ... und vielleicht fällt mir ja auch noch die eine oder andere Frage ein
Zu mir:
Bevor ich mich entschied, eine G3 im Kit (G3X) zu kaufen, habe ich schon eine Weile mehr oder weniger intensiv fotografiert. Begonnen hat es mit einer Vito B von meinem Vater, bis ich mir mal keine Edixa leisten konnte und deshalb mit Praktika fotografierte. Normal, Weitwinkel und 135er Tele waren damals die Ausrüstung - bis ich mir eine Minolta xd7 leisten konnte. Tolle Kamera mit einem Alukoffer voller Zubehör
Die Lösung war Minolta Dynax 505si mit Sigma 28-200. Das funktionierte ganz gut. Ich fotografierte vorwiegend auf Reisen dokumentarisch mit wechselndem gestalterischen Anspruch. Das ging ganz gut und ich hielt mich für einen militanten Verfechter der Analogfotografie ... bis ich immer mehr Zeit in WEB-Design investierte und feststellte, das das Scannen lästig und qualitativ unbefriedigend war. 2003 endlich kam dann meine erste Digi Cam: Olympus C-50 Zoom. Wir hatten viel Spaß miteinander, weil sie in der Tasche immer dabei war. Meine Minolta vereinsamte immer mehr.
Irgendwann ärgerte mich die Begrenzung des 3-fach Zoom und ich begann die Eierlegendewollmilchsau zu suchen: Immer dabei, Riesenzoom, gute Abbildungsqualität: Der Kompromiss hieß: Olympus SP-565UZ, die leichteste ihrer Klasse. Wir hatten viel Spaß, allerdings nervte mich zunehmend, dass das Freistellen von Detailaufnahmen nur mit Tricks manchmal funktionierte, der Autofokus im Telebereich nervte und die Teleaufnahmen wenig kontrastreich waren. Besonders lästig fand ich aber, dass die kamerainterne Bildkorrektur so sehr nachschärfte, dass Blumen in Nahaufnahme immer wie Papierblumen aussahen. So bin ich denn bei der G3 gelandet. Nach reiflichem Studium der Forumsbeiträge ... einige Vorschläge wohlüberlegt ignorierend ... im Set mit dem Vario GX 14-42. Nun bin ich wieder beim 3fach Zoom