[Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Hallo Flips!
Ein herzliches Willkommen hier im LUM!X Forum!
Viel Spaß mit der G 91 und dem Standard Zoom. Es wird wohl nicht so lange dauern und deine 12-60 wird Freunde bekommen: In Richtung Tele oder Weitwinkel ist ja egal… Wie Deine Vorlieben halt sind!
Ein herzliches Willkommen hier im LUM!X Forum!
Viel Spaß mit der G 91 und dem Standard Zoom. Es wird wohl nicht so lange dauern und deine 12-60 wird Freunde bekommen: In Richtung Tele oder Weitwinkel ist ja egal… Wie Deine Vorlieben halt sind!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Hallo , ganz schnell einen Gruß an alle . Bin auch ganz neu hier , lese aber schon Jahre immer mal kurz mit . Nun ich
bin schon über die 70 , sitze immer noch draußen im Garten und sehe mir die Natur mit der Kamera an , beobachte die Tiere , Vögel , möchte sie ganz nah erleben .Die erste Kamera ,welche ich mir war die TZ 6 , Ist heute noch wie neu .
Zwischendurch hatte ich jahrelang die Canon sx70 hs . Sie hat ja einen Super Zoom ,65 x . Im Anfang des Jahres hatte ich die Idee , was willst noch mit einer so großen Kamera . Eine kleinere reicht doch auch . Verkaufe meine Canon . Lege mir eine neue TZ 96 zu . Als ich den ersten mal den Zoom ausprobierte , habe da so meine Stellen . war ich ehrlich enttäuscht . Alles in weiterer Entfernung , war schlecht zu erkennen , außerdem hat diese Kamera für mich so viele Technik im Innenleben , brauche ich nicht . Lange habe ich gebraucht , bis ich ein Kamera mit viel Zoom fand , Die Kameras mit viel Zoom sind aber im Angebot zu suchen . So bin ich auf die Lumix DC-FZ 82 getroffen ,keine neue .
Jetzt habe aber zu tun, diese vielen Einstellungen zu begreifen .
Deshalb habe ich mich her Forum angemeldet . Ich benötige die Hilfe und Erfahrungen von Euch Mitgliedern .
Danke Günther
bin schon über die 70 , sitze immer noch draußen im Garten und sehe mir die Natur mit der Kamera an , beobachte die Tiere , Vögel , möchte sie ganz nah erleben .Die erste Kamera ,welche ich mir war die TZ 6 , Ist heute noch wie neu .
Zwischendurch hatte ich jahrelang die Canon sx70 hs . Sie hat ja einen Super Zoom ,65 x . Im Anfang des Jahres hatte ich die Idee , was willst noch mit einer so großen Kamera . Eine kleinere reicht doch auch . Verkaufe meine Canon . Lege mir eine neue TZ 96 zu . Als ich den ersten mal den Zoom ausprobierte , habe da so meine Stellen . war ich ehrlich enttäuscht . Alles in weiterer Entfernung , war schlecht zu erkennen , außerdem hat diese Kamera für mich so viele Technik im Innenleben , brauche ich nicht . Lange habe ich gebraucht , bis ich ein Kamera mit viel Zoom fand , Die Kameras mit viel Zoom sind aber im Angebot zu suchen . So bin ich auf die Lumix DC-FZ 82 getroffen ,keine neue .
Jetzt habe aber zu tun, diese vielen Einstellungen zu begreifen .
Deshalb habe ich mich her Forum angemeldet . Ich benötige die Hilfe und Erfahrungen von Euch Mitgliedern .
Danke Günther
Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Hallo,
ich bin Thomas aus Karlsruhe und habe jetzt nach Jahren wieder eine Lumix dieses mal eine DMC tz 81 da ich mit meiner Sony alpha 5000 nicht mehr zu frieden bin.
ich bin Thomas aus Karlsruhe und habe jetzt nach Jahren wieder eine Lumix dieses mal eine DMC tz 81 da ich mit meiner Sony alpha 5000 nicht mehr zu frieden bin.
Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Hallo Ihr Zwei, willkommen im Lumix-Forum!!!
Lest Euch ein und stellt Eure Fragen.
Hilfe ist Euch gewiss!
Lest Euch ein und stellt Eure Fragen.
Hilfe ist Euch gewiss!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Hallo Zusammen,
ich bin Patryk, knapp 40 Jahre alt und wohne im Westerwaldkreis und er Nähe von Koblenz. Nach etwa 13 Jahren Fotografie mit der G-Serie (G2/GX80/G9) bin ich vergangenes Jahr von der G9 auf die S5II umgestiegen und habe den Schritt nicht bereut. Obwohl ich die besten Linsen für MFT mein Eigen nennen konnte (und auch noch einige davon nicht verkauft habe), kam die MFT Ausrüstung seither nicht mehr zum Einsatz.
Ich war lange Zeit und bin immer auch noch im Systemkamera-Forum unterwegs, allerdings ist die Aktivität im Bereich L-Mount relativ mau, weshalb ich mir hier mehr Austausch erhoffe.
ich bin Patryk, knapp 40 Jahre alt und wohne im Westerwaldkreis und er Nähe von Koblenz. Nach etwa 13 Jahren Fotografie mit der G-Serie (G2/GX80/G9) bin ich vergangenes Jahr von der G9 auf die S5II umgestiegen und habe den Schritt nicht bereut. Obwohl ich die besten Linsen für MFT mein Eigen nennen konnte (und auch noch einige davon nicht verkauft habe), kam die MFT Ausrüstung seither nicht mehr zum Einsatz.
Ich war lange Zeit und bin immer auch noch im Systemkamera-Forum unterwegs, allerdings ist die Aktivität im Bereich L-Mount relativ mau, weshalb ich mir hier mehr Austausch erhoffe.
Aktuell: S5II / Lumix S PRO 16-35mm f4 / Lumix S 50mm f1.8 / Lumix S PRO 70-200mm f2.8 / SIGMA 500mm F5.6 DG DN OS | Sports / Lumix DMW-STC20
Historie: Lumix G2 / Lumix GX80 / Lumix G9 + diverse Premium MFT Linsen
Historie: Lumix G2 / Lumix GX80 / Lumix G9 + diverse Premium MFT Linsen
Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Herzlich Willkommen hier im Lumix-Forum, Patryk!
Sehr interessant für mich zu lesen ist, dass Du trotz sehr guter MFT-Ausrüstung den Wechsel ins L-Mountlager nicht bereut hast. Das kommt wohl drauf an, wo Deine Schwerpunkte in der Fotografie liegen. Meine „Wald- und Wiesen“Kombi ist das PL 100-400 an der G9. Und die 400 mm ist oft eingestellt.
Freu mich auf einen guten Austausch!
Sehr interessant für mich zu lesen ist, dass Du trotz sehr guter MFT-Ausrüstung den Wechsel ins L-Mountlager nicht bereut hast. Das kommt wohl drauf an, wo Deine Schwerpunkte in der Fotografie liegen. Meine „Wald- und Wiesen“Kombi ist das PL 100-400 an der G9. Und die 400 mm ist oft eingestellt.
Freu mich auf einen guten Austausch!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Das ist mit der Verbreitung Social media weiter verfestigt, denke ich. Aber es ist kein regungsloser Bereich im Forum
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Hallo Bernd,BerndP hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Juli 2024, 10:41Herzlich Willkommen hier im Lumix-Forum, Patryk!
Sehr interessant für mich zu lesen ist, dass Du trotz sehr guter MFT-Ausrüstung den Wechsel ins L-Mountlager nicht bereut hast. Das kommt wohl drauf an, wo Deine Schwerpunkte in der Fotografie liegen. Meine „Wald- und Wiesen“Kombi ist das PL 100-400 an der G9. Und die 400 mm ist oft eingestellt.
Freu mich auf einen guten Austausch!
tatsächlich war das 100-400mm eines der wenigen Objektive, die ich nicht habe/hatte. Mein Tele war hier das PL 200mm f2.8 meist genutzt als 280mm f4 mit dem TC14. Das hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte öfters mal Probleme mit der G9(I) meinen Sohn zu fotografieren, da er häufig auch einfach nicht im Ansatz still hält sondern gern mal auf mich zu rennt, da hatte der DFD-AF bekanntlich seine Schwächen. Natürlich ist dies wohl mit der G9(II) besser geworden, aber mittlerweile bin ich halt mit der S5II warm.
Ferner war bei MFT immer das Thema Portabilität ein riesiger Vorteil. Vergleiche ich heute die G9II und die S5II sind sowohl Größe als auch Gewicht sehr ähnlich. Ich stimme allerdings im Super-Tele Bereich zu, dass hier MFT immer noch die Nase etwas vorn hat. Ich bin noch unschlüssig ob ich so lang abwarte bis Panasonic das TeleZoom, das seit einem Jahr auf der Roadmap steht auch veröffentlicht oder ob ich das Sigma 500mm f5.6 kaufen soll. mit dem 70-200mm f2.8 ist man schon limitiert.
Aktuell: S5II / Lumix S PRO 16-35mm f4 / Lumix S 50mm f1.8 / Lumix S PRO 70-200mm f2.8 / SIGMA 500mm F5.6 DG DN OS | Sports / Lumix DMW-STC20
Historie: Lumix G2 / Lumix GX80 / Lumix G9 + diverse Premium MFT Linsen
Historie: Lumix G2 / Lumix GX80 / Lumix G9 + diverse Premium MFT Linsen
Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Ja L-Mount is nicht besonders populär, Leica ist einfach kein Massenprodukt und die S-Serie sowie die Sigma fp kamen halt vergleichsweise spät gegenüber Sony und den DSLR Veteranen.
Trotzdem denke ich, dass Panasonic ein sehr gutes Produkt zu einem sehr vernünftigen Preis anbietet. Wäre ich hier nicht zufrieden, wäre ich sicherlich schon bei der Nikon Z. Die geringe Verbreitung macht aber auch ein Wachstum in einem hart umkämpften Markt natürlich nicht einfacher.
Aktuell: S5II / Lumix S PRO 16-35mm f4 / Lumix S 50mm f1.8 / Lumix S PRO 70-200mm f2.8 / SIGMA 500mm F5.6 DG DN OS | Sports / Lumix DMW-STC20
Historie: Lumix G2 / Lumix GX80 / Lumix G9 + diverse Premium MFT Linsen
Historie: Lumix G2 / Lumix GX80 / Lumix G9 + diverse Premium MFT Linsen
Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Danke für Deine Antwort, Patryk.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Wenn man die Cropreserven bei KB sieht, denkt man über Sigma 70-200mm mit zweifach-TK anders nach, das ergibt immer noch 400mm mit f5,6 (mein 70-300mm hört am langen Ende auch bei f5,6 auf). Das was ich bisher im blauen (DSLR) Forum an ersten Bildern sah stimmt eigentlich optimistisch.
Im üblichen 70-200mm mit f2,8 und darüber f5,6, dazu vhinaus eine FBW mit 28 oder 35 mm für Weitwinkel, der Rucksack kann klein ausfallen ...
Wenn der Preis ähnlich in Anschaffung ausfällt- wäre ich bei der Vielfalt des Zooms mit TK.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Über die Sigma Lösung kann ich wenig sagen, ich habe halt das 70-200mm f2.8 von Panasonic und dazu den entsprechenden 2x TC. Kann die Tage mal ein paar Bilder davon posten.Jock-l hat geschrieben: ↑Freitag 5. Juli 2024, 17:36... denkt man über Sigma 70-200mm mit zweifach-TK anders nach, das ergibt immer noch 400mm mit f5,6 (mein 70-300mm hört am langen Ende auch bei f5,6 auf). Das was ich bisher im blauen (DSLR) Forum an ersten Bildern sah stimmt eigentlich optimistisch.
Im üblichen 70-200mm mit f2,8 und darüber f5,6, dazu vhinaus eine FBW mit 28 oder 35 mm für Weitwinkel, der Rucksack kann klein ausfallen ...
Wenn der Preis ähnlich in Anschaffung ausfällt- wäre ich bei der Vielfalt des Zooms mit TK.
Aktuell: S5II / Lumix S PRO 16-35mm f4 / Lumix S 50mm f1.8 / Lumix S PRO 70-200mm f2.8 / SIGMA 500mm F5.6 DG DN OS | Sports / Lumix DMW-STC20
Historie: Lumix G2 / Lumix GX80 / Lumix G9 + diverse Premium MFT Linsen
Historie: Lumix G2 / Lumix GX80 / Lumix G9 + diverse Premium MFT Linsen
Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Ja hey,
ich bin neu hier
Habe meine Vorliebe für Panasonic's MFT Kameras damals mit der GH2 begonnen und bin danach direkt zur G81.
Die verkaufte ich damals auch relativ schnell wieder und holte mir einige Jahre später eine GX9 welche leider Bekanntschaft mit der Schwerkraft machte.
Daraufhin kam ich an eine EOS 60D welche relativ fix wieder durch eine G81 ersetzt wurde
TLDR: Kamera Historie GH2 -> G81 -> GX9 -> EOS 60D -> G81
Am liebsten lichte ich Vögel und Landschaften ab. Die meckern nicht rum wenn man Sie Fotografiert ;D
ich bin neu hier
Habe meine Vorliebe für Panasonic's MFT Kameras damals mit der GH2 begonnen und bin danach direkt zur G81.
Die verkaufte ich damals auch relativ schnell wieder und holte mir einige Jahre später eine GX9 welche leider Bekanntschaft mit der Schwerkraft machte.
Daraufhin kam ich an eine EOS 60D welche relativ fix wieder durch eine G81 ersetzt wurde
TLDR: Kamera Historie GH2 -> G81 -> GX9 -> EOS 60D -> G81
Am liebsten lichte ich Vögel und Landschaften ab. Die meckern nicht rum wenn man Sie Fotografiert ;D
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 17. Juli 2024, 14:37
Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Hallo Zusammen, ich habe eine Lumix DMC FZ 2000 und bin nicht so ganz glücklich mit der Kamera.
Ich fotografiere sehr gerne Tiere/Vögel und am liebsten würde ich diese im Flug erwischen.
Zusätzlich habe ich eine Canon 90 D mit verschiedenen Objektiven auch ein 500er welches mir aber auf Dauer zu schwer ist. Daher habe ich mir die 2000 (aufschwatzen) lassen
Ich bin leider ein technisches Unterseeboot (bin schon eine etwas ältere Frau) und fand noch nicht die richtige Einstellung für diese Versuche ein schönes Foto zu erhaschen. Vielleicht kann mir jemand mit EINFACHEN Worten erklären was ich am besten einstelle. Oder sollte ich mich doch für ein anderes Modell entscheiden?
Vielen lieben Dank für die Aufnahme in diesem Forum.
Ich fotografiere sehr gerne Tiere/Vögel und am liebsten würde ich diese im Flug erwischen.
Zusätzlich habe ich eine Canon 90 D mit verschiedenen Objektiven auch ein 500er welches mir aber auf Dauer zu schwer ist. Daher habe ich mir die 2000 (aufschwatzen) lassen
Ich bin leider ein technisches Unterseeboot (bin schon eine etwas ältere Frau) und fand noch nicht die richtige Einstellung für diese Versuche ein schönes Foto zu erhaschen. Vielleicht kann mir jemand mit EINFACHEN Worten erklären was ich am besten einstelle. Oder sollte ich mich doch für ein anderes Modell entscheiden?
Vielen lieben Dank für die Aufnahme in diesem Forum.
Re: [Sammelbeitrag] Hallo, ich bin neu hier!
Herzlich Willkommen jiu und tioman!
Jiu, viel Spaß mit der G81!
Und tioman, Vögel im Flug zu treffen ist eine Kunst für sich. Wie man dauerhaft gut trifft, lässt sich mmn nicht so schnell in „einfacheWorte“ packen….
Was konkret gefällt Dir nicht an der FZ2000?
Jiu, viel Spaß mit der G81!
Und tioman, Vögel im Flug zu treffen ist eine Kunst für sich. Wie man dauerhaft gut trifft, lässt sich mmn nicht so schnell in „einfacheWorte“ packen….
Was konkret gefällt Dir nicht an der FZ2000?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).