Ich bin dann mal da

Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor.
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Antworten
AchimsPana
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 8. März 2025, 07:39

Ich bin dann mal da

Beitrag von AchimsPana » Sonntag 9. März 2025, 08:01

Hallo, in naher Zukunft werde ich mehr Zeit haben für meine Hobbys und trage mich deshalb mit dem Gedanken von meiner Kompaktkamera (Lumix TZ96) umzusteigen auf eine Vollformatkamera (Lumix S5D). Auf diesem Weg bin ich auf dieses informative Forum gestoßen und freue mich auf einen ebenso informativen Austausch.
Beste Grüße
Achim

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23325
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Ich bin dann mal da

Beitrag von Jock-l » Sonntag 9. März 2025, 08:38

Klingt nach einer vernünftigen Erweiterung, inzwischen kann man aus einer Vielzahl an Objektiven das Passende zusammensuchen.
Die Kamera ist wie meine S5 auch noch sehr gut einsetzbar, wenn es lockt kann man auch dort aufsteigen/ auswählen.
Also alles richtig gemacht ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 9561
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Ich bin dann mal da

Beitrag von j73 » Sonntag 9. März 2025, 08:49

Willkommen im Forum.

Falls du noch nicht gekauft hast, kannst du auch über eine S5II nachdenken. Insbesondere dann, wenn du an Wildlife denkst, hätte der PDAF gewisse Vorteile. Wenn nicht, bist du mit der S5D sicher gut versorgt.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4940
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Ich bin dann mal da

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 9. März 2025, 08:52

Das wird eine große Umstellung deiner Fotografie.
Plötzlich musst du dir Gedanken um Blende und Schärfentiefe machen. Andererseits brauchst du kein Blitzlicht mehr und musst dich trotzdem um verrauschte Bilder nicht mehr sorgen.
(vereinfacht formuliert ;) )
Lumix S und G

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4940
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Ich bin dann mal da

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 9. März 2025, 08:56

j73 hat geschrieben:
Sonntag 9. März 2025, 08:49
Falls du noch nicht gekauft hast, kannst du auch über eine S5II nachdenken. Insbesondere dann, wenn du an Wildlife denkst, hätte der PDAF gewisse Vorteile. Wenn nicht, bist du mit der S5D sicher gut versorgt.
Als Besitzer beider Kameras versichere ich dir, dass der Unterschied nicht so groß ist, wie er gerne behauptet wird.
Lumix S und G

Läufer
Beiträge: 1426
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Ich bin dann mal da

Beitrag von Läufer » Sonntag 9. März 2025, 22:43

Bei dem Umstieg machst du ja ein 'Quantensprung', von der kleinsten Sensorgröße auf die größte.
Die Kombination S5D zusammen mit dem Kitobjektiv 28-200 wird derzeit mit 1.620 € neu angeboten. Es gibt noch das Kitobjektiv 20-60 etwas billiger im Angebot, aber das würde ich wegen der geringen Brennweite nicht nehmen. Das 28-200 ist wohl nicht so lichtstark, bietet aber eine gute Möglichkeit, zu überprüfen, welche Brennweite die bevorzugte ist. Und man kann damit gut üben.
Du wirst es dann auch merken, dass es ein anderes Fotografieren ist und auch die Bildbearbeitung wird sich ändern. Du hast weniger Tele, aber mehr Möglichkeiten zu croppen.
Mit Festbrennweiten und anderen Objektiven würde ich noch warten. Du weist ja nicht, ob du bei KB bleiben willst und was deine tatsächlich 'Wohlfühlbrennweite' ist.
Unabhängig davon würde ich die TZ96 behalten, nicht nur wegen des Klappdisplays, sondern auch wegen der Brennweite, die du bei schönem Wetter gut ausnutzen kannst. 720 Tele sind schon was.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

AchimsPana
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 8. März 2025, 07:39

Re: Ich bin dann mal da

Beitrag von AchimsPana » Mittwoch 12. März 2025, 06:05

Danke euch! Ja das stimmt mit dem Quantensprung. Hab mal mit der TZ96 versucht im manuellen Modus Schärfentiefe wegzunehmen, was mir aber nicht wirklich gelungen ist. Vergleicht man das dann mit den Beispielbildern der S5D sieht man schon den Unterschied. Habe mittlerweile viel gelesen und verglichen sodass ich gerne mit einem Tele 20-60 anfangen und dann perspektivisch mit lichtstarker Festbrennweite u.a. auch für Nachtfotografie erweitern möchte. Dabei hab ich das 24 und 85 mm beide f/1.8 im Auge. Beim 24er bekomme ich ja mehr Landschaft aufs Bild speziell bei Nachtaufnahmen. Was würde für das 85er sprechen?
Grüße
Achim

Läufer
Beiträge: 1426
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Ich bin dann mal da

Beitrag von Läufer » Donnerstag 13. März 2025, 16:54

AchimsPana hat geschrieben:
Mittwoch 12. März 2025, 06:05
Was würde für das 85er sprechen?
Grüße Achim
Das kannst du am besten entscheiden. Du willst ja das 20-60 als Kitobjektiv. Wenn es auch nicht sehr lichtstark ist, probiere nachts mit 20 und mit 60 zu fotografieren, also beide Endweiten.
Bei 20 siehst du etwas mehr als bei 24 und bei 60 einiges mehr als bei 85. Wenn du mit letzterem nicht einverstanden bist, dann das 24er, wenn du damit leben kannst, dann das 85er, das wiederum bei Tag mehr Brennweite als die 60 bietet. Wobei 85 z. B. bei zufälliger Tierfotografie sehr wenig ist.
Wie geschrieben, ich würde das 28-200 nehmen, da ausprobieren und dann für die genehme Nachtbrennweite eine lichtstarke Festbrennweite kaufen. Dann hast du die und für Tage hast du dann zumindest max. 200 Tele. Du hast ja dann wahrscheinlich deine TZ96 nicht immer dabei und wenn ja bist du da die Kameras gewechselt hast, ist der Moment vorbei.
Vielleicht gefällt dir dann auch das 18er 1.8 oder das 35er 1.8.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23325
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Ich bin dann mal da

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 13. März 2025, 17:10

AchimsPana hat geschrieben:
Mittwoch 12. März 2025, 06:05
Was würde für das 85er sprechen?
Manche lesen kaum die Willkommensthread und da kann es sein, daß weniger auf konkrete Frage antworten ;)

Ohne viel Worte, einfach mal ausprobieren wie Brennweiten und Bildwirkung zusammenkommen-> DOF simulator.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

AchimsPana
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 8. März 2025, 07:39

Re: Ich bin dann mal da

Beitrag von AchimsPana » Samstag 15. März 2025, 07:13

Danke euch für die Hinweise!Hab mich für das 24er 1.8 und 20-60 entschieden.
Grüße
Achim

Antworten

Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor!“