also dass ich mich vor 6 Jahren hier registriert hatte und mich erst heute vorstelle - sorry. Erkläre ich Euch gleich

Nach vielen Jahren reiner Reiseknipserei im „iA-Modus“ weckte eine Zufallsbekanntschaft mit einem Oldtimer-Fotografen die Lust, sich wieder eingehender mit diesem Hobby zu beschäftigen. Wieder, da mir mein Vater das manuelle Fotografieren mit einer Agfa Super-Isolette 6×6 zu Jugendzeiten einmal beigebracht hatte.
So kam ich Ende 2018 zu diesem Forum und Anfang 2019 zu einer Panasonic FZ1000. Ende 2019 kam zusätzlich eine Fuji X-E1 hinzu, um mit etwas mehr Ruhe, mehr Konzentration – aber gerne auch mehr Experimentieren mit manuellen, auch alten Objektiven an die Sache heranzugehen. Die Fuji und die Art und Weise, damit zu fotografieren, hat mich dann so angefixt, dass die FZ1000 sehr schnell wieder weichen musste.
Es folgten eine X-T20, eine X100V (die ich, als der Hype losging, mit gutem Aufpreis verkauft habe) und eine X-T2. Nach der X100V war ich aber derart angetan vom Rangefinder-Design, dem kleinen Formfaktor und dem niedrigen Gewicht, dass ich mit der X-T2 nicht mehr so recht warm geworden bin.
So sehr ich Fujifilm auch mag, wenn man es nicht mehr gerne in die Hand nimmt... Geworden ist es jetzt eine GX9 mit dem 15er 1.7 und dem PL 16-80. Zum Motorradfahren kommt das 12-32 drauf, das nimmt nicht so viel Platz im Tankrucksack weg. Mit der GX9 bin ich wirklich zufrieden: Haptik, Größe, Gewicht, kleine Objektive und die Ergebnisse passen für mich. Fotografisch bin ich eher bei statischen Motiven, Street & Cityscape, Oldtimer, Landschaft und ab und an mal Blümchen. Passt also mit der GX9.
Freue mich auf einen netten Austausch hier!
P.S.: Eine Vorstellung meiner Homepage findet Ihr im entsprechenden Thread.