Alt, aber trotzdem Neu (hier) ... :-)

Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor.
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Antworten
Suicide Jockey
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 16. Mai 2025, 10:23
Wohnort: NEVER call it SÖST

Alt, aber trotzdem Neu (hier) ... :-)

Beitrag von Suicide Jockey » Montag 9. Juni 2025, 12:55

Hallo allerseits,
heute habe ich mich - nach mehrjährigem (passiven) Mitlesen, nun doch endlich einmal registriert. Mit Frank Späth teile ich mir offenbar die Neigung zum Fotografieren und den Vornamen auch ;-)
Da ich aufgrund meines "Zweitfahrzeugs" (Rollstuhl) nicht "schränkeweise Equipment" mit mir herum"fahren" möchte, sind die modernen Bridgekameras für mich optimal. Selbst meine uralte Lumix FZ50 kommt noch gelegentlich zum Einsatz, ist nicht totzukriegen und zwar ist das Bessere des Guten Feind, aber das Objektiv der FZ50 begeistert mich noch heute ...

Dei lichtstarke FZ200 war zwischenzeitlich auch an Bord, kürzlich hab ich aber "eine Null drangehängt" und jetzt tut hauptsächlich die FZ2000 Dienst ... Die FZ200 tut jetzt bei einer Freundin, wofür sie (die KAMERA) gebaut wurde

Obwohl auch eine Herzkammer der Makrofotografie gehört, ist es primär der ältere, automobile Motorsport, auch wenn derzeit keine Rennstrecken mehr möglich sind ... mein 1965er Lotus Seven S2 steht sich ein wenig die Beine in den Bauch ... Insbesondere technische Details der alten Rennwagen von 1930 - 1970 interessieren mich.

Ich freue mich auf "Fachsimpeleien", obwohl ich vermutlich erst mal mehr Fragen "beitragen" kann, als Antworten zu liefern.
Grüße aus Soest,
Frank Schur

Die Tage, als Autorennen fahren noch gefährlich und Sex noch sicher war, sind leider vorüber ...

Cydracor
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 16:46
Wohnort: Berlin

Re: Alt, aber trotzdem Neu (hier) ... :-)

Beitrag von Cydracor » Montag 9. Juni 2025, 14:46

Herzlich willkommen und… geniale Autosignatur :)
DMC TZ 71; DC G9 mit PL 12-60; PL 8-18, P 100-300 II; 7Artisans 25; PSE 2020
https://www.flickr.com/photos/138459774@N07/

Suicide Jockey
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 16. Mai 2025, 10:23
Wohnort: NEVER call it SÖST

Re: Alt, aber trotzdem Neu (hier) ... :-)

Beitrag von Suicide Jockey » Dienstag 10. Juni 2025, 03:25

Cydracor hat geschrieben:
Montag 9. Juni 2025, 14:46
Herzlich willkommen und… geniale Autosignatur :)
Danke für die Willkommensgrüße ... ;)
Ja, autotechnisch hab ich den sprichwörtlichen Nagel im Kopf ... Oldtimer Grand Prix ist angenehme "Pflicht" und bietet sehr reizvolle Motivstrecken ...
P1030093.JPG
P1030588-k.jpg
Grüße aus Soest,
Frank Schur

Die Tage, als Autorennen fahren noch gefährlich und Sex noch sicher war, sind leider vorüber ...

BerndP
Beiträge: 16918
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Alt, aber trotzdem Neu (hier) ... :-)

Beitrag von BerndP » Montag 23. Juni 2025, 06:00

Hey Frank und Willkommen hier im Lumixforum!

Freue mich auf weitere Fotos von Dir mit der FZ2000 (Mitzieher bei den Sportwagen!) und den Austausch darüber, wie Du Deine Bridge einsetzt / einstellst für die unter schiedlichen Belange. Dein Humor ("NEVER call it SÖST") gefällt mir!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Suicide Jockey
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 16. Mai 2025, 10:23
Wohnort: NEVER call it SÖST

Re: Alt, aber trotzdem Neu (hier) ... :-)

Beitrag von Suicide Jockey » Dienstag 26. August 2025, 11:36

Dank auch Dir für das herzliche "Willkommen"... sorry, wenn es manchmal länger dauert, bis vich antworte ... Momentan schlage ich mich noch mit den (Heiler-)Folgen einer größeren OP herum und plötzlich gehören Pflegedienst und Einkaufshilfe zum Leben. Für jemanden, der immer alles sebst gemacht hat, erstmal schwer zu ertragen, zumal meine Geduld mit mir selbst doch begrenzt ist ;)

Ja, der Oldtimer-Grand Prix am Nürburgring war immer das Jahres-Highlight und regelmäßig war hinterher stundenlange Bilderwahl und Bildbearbeitung fällig. So mancher Schnappschuß aus der Hüfte war als "Zufallstreffer" auch dabei. Das "Mitziehen" mit dem vorbeiröhrenden Altblech mußte ich mir erst perfektionieren, anfangs waren die Verschlusszeiten i.d.R. zu kurz. Die Autos wirkten dann oft, wie "vor der Schikane geparkt", ohne jegliche Bewegungsunschärfe und ohne Dynamik ... irgendwie "tot". Mit der Zeit und Erfahrung lernt man aber die Möglichkeiten moderner Bridgekameras zu nutzen und sehr schätzen ... sowas hätte ich in den 80ern und Anfang der 90er gerne haben wollen ... Damals schleppte ich immer noch den Koffer mit zwei Fujica-Gehäusen, drei Objektiven, etlichen Filtern, .... mit mir herum und das war oft "schwere Arbeit". Immerhin war diese "fotografische Steinzeit" sehr hilfreich um das "Handwerkszeug" grundsätzlich zu erlernen ...
P1070835-k.jpg
mit der 2MP-Olympus "Ritschhratschklick" ...
Bislang bin ich mit der FZ2000 sehr zufrieden, tolle Kamera mit ausgezeichneter Optik, großer und lichtstarker Sensor, schon eine ganze Klasse besser als die FZ200 das konnte. Nicht nur Autos, auch Natur:
Walsrode133.jpg
Walsrode109.JPG
Dateianhänge
Walsrode133.jpg
Grüße aus Soest,
Frank Schur

Die Tage, als Autorennen fahren noch gefährlich und Sex noch sicher war, sind leider vorüber ...

Antworten

Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor!“