Hallöle aus dem Schwabenländle ;)

Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor.
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Antworten
Benutzeravatar
madmaxx_x
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 15. März 2014, 13:49
Wohnort: Mössingen

Hallöle aus dem Schwabenländle ;)

Beitrag von madmaxx_x » Samstag 15. März 2014, 14:41

Hallo Lumix Fangemeinde,

Mein wirklicher Name ist Marc und ich komme aus der Blumenstadt Mössingen, das ist so ungefähr zwischen Stuttgart und Bodensee.

Fotografieren tue ich aus Lust und Freude schon seit längerem, meine erste Digitale war eine Fuji FinePix A310 (3,1mio Pix) im Jahre 2003 glaube ich, für damals noch sage und schreibe 400€.
Dann habe ich mir 2008 eine Canon PowerShot 720 IS (8 mio Pix) zugelegt und war begeistert was damit schon so alles möglich war (Kostenpunkt ca. 200€)

Und nun bin ich seit 2013 stolzer Besitzer meiner FZ150 und mittlerweile habe ich meine Ausrüstung endlich fast komplett zusammen d.h. Stativ (Togopod), Kabel Fernauslöser (Kaiser) Fotorucksack (Vanguard Up-Rise II 46) und heute noch bestellt: Makrolinsen (Polaroid um mal zu testen) und Neutralfilter (Haida ND8, 64 und 1000 zum testen).

Jetzt brauche ich nur noch meinen Urlaub und schönes Wetter übernächste Woche 8-) dann habe ich mal endlich ausreichend Zeit um gemütlich auf Tour zu gehen und fotografieren :D

Des weiteren interessiert mich die neue FZ72 wegen ihrem 60-fach optischen Zoom und auf der Suche nach infos bin ich auf dieses Forum gestoßen.
TZ91, FZ-150, Togopod Jana, Neewer kompakt Mini Stativ, Vanguard Up-Rise II 46, Hama Canberra 130 Colt, 2x PATONA (für FZ150), Kaiser Kabel Fernauslöser, Silkypix Pro 7.0, Pentax K-50 mit diversen Objektiven 2x Patona (Pentax K-50)

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Hallöle aus dem Schwabenländle ;)

Beitrag von Handwerker » Samstag 15. März 2014, 14:46

Willkommen im Forum -
zur Frage der FZ72 / FZ200 gibt es einige Beiträge - viel Spaß
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
madmaxx_x
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 15. März 2014, 13:49
Wohnort: Mössingen

Re: Hallöle aus dem Schwabenländle ;)

Beitrag von madmaxx_x » Samstag 15. März 2014, 15:53

Ja, habe mich schon etwas durch das Forum gewurschtelt und auch schon die eine oder andere Antwort gefunden :)
TZ91, FZ-150, Togopod Jana, Neewer kompakt Mini Stativ, Vanguard Up-Rise II 46, Hama Canberra 130 Colt, 2x PATONA (für FZ150), Kaiser Kabel Fernauslöser, Silkypix Pro 7.0, Pentax K-50 mit diversen Objektiven 2x Patona (Pentax K-50)

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Hallöle aus dem Schwabenländle ;)

Beitrag von son » Samstag 15. März 2014, 16:05

Tach Marc, Herzlich Willkommen hier und Grüße auch aus dem Schwabenländle ;)
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

Benutzeravatar
pittura
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 5. März 2014, 10:02

Re: Hallöle aus dem Schwabenländle ;)

Beitrag von pittura » Samstag 15. März 2014, 18:14

Hallole und Welcome

viel Spass beim Austausch und Stöbern wünscht eine
Schwäbin (ausgewandert nach Unterfranken -)

dazu schönes Wetter für den Urlaub und gaaaanz viel tolle Motive..... ein gutes Händchen für die Einstellungen - einen scharfen Blick für die Aussichten --
und das Quäntchen Humor das man für besondere Bilder brauchen kann


lg Renate Susanne
Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand,
wer lebenslang daran klammert, hat keine Phantasie (Detlev Motz)
und ich versuch die Gratwanderung zwischen Beidem ;-))

Benutzeravatar
madmaxx_x
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 15. März 2014, 13:49
Wohnort: Mössingen

Re: Hallöle aus dem Schwabenländle ;)

Beitrag von madmaxx_x » Sonntag 16. März 2014, 08:17

Danke @son und @pittura für die nette Begrüßung :)

Ich sehe schon, wenn ich die Fotos die hier gepostet sind und sicherlich auch weiterhin noch werden anschaue, dass ich meine FZ150 noch besser studieren und damit üben muss :D

Mir fehlt einfach schlichtweg meist die Zeit und Muse dazu mich richtig damit zu befassen :( .... kann aber nur besser werden ;)

Ich muss mal in meinen tausenden Fotos stöbern und werde hier auch mal das eine oder andere posten um eure Anmerkungen und oder Kritiken dazu zu bekommen ;)
TZ91, FZ-150, Togopod Jana, Neewer kompakt Mini Stativ, Vanguard Up-Rise II 46, Hama Canberra 130 Colt, 2x PATONA (für FZ150), Kaiser Kabel Fernauslöser, Silkypix Pro 7.0, Pentax K-50 mit diversen Objektiven 2x Patona (Pentax K-50)

Benutzeravatar
madmaxx_x
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 15. März 2014, 13:49
Wohnort: Mössingen

Re: Hallöle aus dem Schwabenländle ;)

Beitrag von madmaxx_x » Sonntag 16. März 2014, 14:41

Hier mal eines der vielen Bilder welche ich schon gemacht habe:
Dateianhänge
P1020191.jpg
F2.8, 1/160s, ISO100, Freihand, bei Schloß Lichtenstein, bearbeitet für jpg und passende Größe mit Silkypix 4.1SE und Zuschnitt Photoshop 7.0
P1020191.jpg (519.16 KiB) 1253 mal betrachtet
P1050542.jpg
F3.2, 1/80s, ISO100, Freihand, Bad Buchau Federsee, bearbeitet für jpg und passende Größe mit Silkypix 4.1SE und Zuschnitt Photoshop 7.0
P1050542.jpg (466.4 KiB) 1256 mal betrachtet
TZ91, FZ-150, Togopod Jana, Neewer kompakt Mini Stativ, Vanguard Up-Rise II 46, Hama Canberra 130 Colt, 2x PATONA (für FZ150), Kaiser Kabel Fernauslöser, Silkypix Pro 7.0, Pentax K-50 mit diversen Objektiven 2x Patona (Pentax K-50)

Benutzeravatar
pittura
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 5. März 2014, 10:02

Re: Hallöle aus dem Schwabenländle ;)

Beitrag von pittura » Samstag 22. März 2014, 13:18

Hallole Marc,


das das mit den Einstellungen .. ich hab die G3 nach er Lumix FX10 die einfach klasse Bilder machte, auch mit der Technik und dem Wissen, das mir fehlt zu kämpfen - aber es lohnt sich .... ;-))))

ich hab jetzt das eine oder andere Bild schon etwas besser hinbekommen .. und nur wenn man sich der Kritik stellt - bekommt ´man auch die Impulse wo man anfangen kann - und an welchem Knopf man arbeiten kann .. Step by Step, deine Bilder sind doch schon super - ich hab für mich die mit der Kamera mitgelieferten Programme entdeckt.... damit kann man die Bilder noch etwas nachbearbeiten - auch seit ich meinen Monitor mit der HD Auflösung einsetze .. seh ich wo ich noch nachregulieren kann und darf...

ich mach die Bilder alle im raw Format - da kann man dann am PC noch die Feinheiten herausarbeiten .. ohne dass Fotos zu künstlich wirken .... aber ich sag ja .. ich bin auch noch am Üben .. ;-))

Vielleicht sind es ja die kleinen Unvollkommenheiten die die Fotografie so besonders machen ..... vielleicht ist es die Persönlichkeit die in die Bilder einfließen ..

viel Spass beim fotografieren und beim entdecken der Kamera

lg Renate Susanne
Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand,
wer lebenslang daran klammert, hat keine Phantasie (Detlev Motz)
und ich versuch die Gratwanderung zwischen Beidem ;-))

Benutzeravatar
madmaxx_x
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 15. März 2014, 13:49
Wohnort: Mössingen

Re: Hallöle aus dem Schwabenländle ;)

Beitrag von madmaxx_x » Montag 24. März 2014, 13:14

Hallo Renate,

kann ich dir nur recht geben, ich "kämpfe" auch noch mit meiner FZ150 ;) .... wäre ja aber auch langweilig, wenn man alles auf anhieb könnte, dann bräuchte man ja ständig ein neues Hobby :mrgreen:

Kommt bei mir (vermutlich bei vielen anderen auch) immer darauf an, was fotografiert wird. Es gibt ja zig Möglichkeiten (Motive) die man z.B. wie bei mir beim wandern entdeckt und welche ein tolles Bild wert sind.
Ich bin ja im Großen und Ganzen mit vielen meiner Bildern auch zufrieden, wenn da nur nicht immer die Selbstkritik wäre *lach* ....einige meiner Bekannten sagen immer, ich würde sehr schöne bzw. tolle Bilder machen (die wissen aber auch meist nicht wie viele Bilder man gemacht hat und welche auch definitiv etwas geworden sind :roll: ).

Kommt immer darauf an was ich Fotografiere, aber ich mache die meisten Bilder wenn möglich (je nach dem wie schnell bzw. Serienbilder) sehr gerne im RAW Format.

Ich benutze auch die mitgelieferte Silkypix Software und nach Tests von anderen BBP (Bildbearbeitungsprogrammen) ist mir dies das liebste :) ....habe mir nun vor ein paar Tagen Silkypix Pro 5 gekauft und muss sagen, echt klasse dieses BBP. Ich arbeite sehr gerne damit :)
Ok, Lightroom hat ebenso seine Vor- u. auch Nachteile wie DxO Optics Pro. Die "Eierlegendewollmilchsau" gibt es nicht.

Spaß habe ich immer beim fotografieren :) ....es fehlt nur des Öfteren an der Zeit.
TZ91, FZ-150, Togopod Jana, Neewer kompakt Mini Stativ, Vanguard Up-Rise II 46, Hama Canberra 130 Colt, 2x PATONA (für FZ150), Kaiser Kabel Fernauslöser, Silkypix Pro 7.0, Pentax K-50 mit diversen Objektiven 2x Patona (Pentax K-50)

Antworten

Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor!“