Vorstellung Kai44137
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Vorstellung Kai44137
Hallo zusammen,
mein Name ist Kai, ich bin 40 Jahre alt und komme aus Dortmund.
Nachdem ich in den letzten Jahren mit einer FZ300 und dem zugehörigen Buch von Frank Späth gut klar gekommen bin, habe ich mir vor drei Wochen eine neue Ausrüstung gekauft und möchte mich nunmehr ernsthafter mit dem Thema Fotografie beschäftigen.
Meine Ausrüstung besteht aus einer neu gekauften G91 sowie folgenden Objektiven:
-Lumix 12-60 Kit Objektiv
-Lumix 25mm/f1.7
-Lumix 75-200 II
-Olympus 60mm f2.8 Macro
Dazu noch einen Godox TT350o Blitz, ein Rollei C5i Macro und einen Lowepro 350 Rucksack.
Ich freue mich auf regen Austausch und bin schon gespannt, was ich noch alles lernen kann.
Schöne Grüße aus Dortmund
Kai
mein Name ist Kai, ich bin 40 Jahre alt und komme aus Dortmund.
Nachdem ich in den letzten Jahren mit einer FZ300 und dem zugehörigen Buch von Frank Späth gut klar gekommen bin, habe ich mir vor drei Wochen eine neue Ausrüstung gekauft und möchte mich nunmehr ernsthafter mit dem Thema Fotografie beschäftigen.
Meine Ausrüstung besteht aus einer neu gekauften G91 sowie folgenden Objektiven:
-Lumix 12-60 Kit Objektiv
-Lumix 25mm/f1.7
-Lumix 75-200 II
-Olympus 60mm f2.8 Macro
Dazu noch einen Godox TT350o Blitz, ein Rollei C5i Macro und einen Lowepro 350 Rucksack.
Ich freue mich auf regen Austausch und bin schon gespannt, was ich noch alles lernen kann.
Schöne Grüße aus Dortmund
Kai
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18784
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Kai44137
Hallo Kai,
herzlich willkommen bei uns Lumixern
Da hast du dir aber eine tolle neue Ausrüstung zugelegt, Glückwunsch!
Bei Fragen einfach loslegen, wir haben hier viele mit der G-Kamera die helfen können,
herzlich willkommen bei uns Lumixern
Da hast du dir aber eine tolle neue Ausrüstung zugelegt, Glückwunsch!
Bei Fragen einfach loslegen, wir haben hier viele mit der G-Kamera die helfen können,
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Vorstellung Kai44137
Das sieht doch aufgeräumt und nach überlegtem Start aus; viel Spaß mit den Neuanschaffungen und dem Mittun hier 
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
Re: Vorstellung Kai44137
Danke schön, ich hatte mich im Vorfeld viel in das Thema eingelesen.
Vielleicht tausche ich noch das 12-60 gegen das 14-140 aus
Für die Zukunft habe ich mir noch ein UWW und das 100-300, vielleicht sogar das 100-400 auf den Wunschzettel geschrieben.
Meine Frau sagt allerdings, dass ich jetzt erstmal genug Geld ausgegeben habe.
Vielleicht tausche ich noch das 12-60 gegen das 14-140 aus
Für die Zukunft habe ich mir noch ein UWW und das 100-300, vielleicht sogar das 100-400 auf den Wunschzettel geschrieben.
Meine Frau sagt allerdings, dass ich jetzt erstmal genug Geld ausgegeben habe.
Re: Vorstellung Kai44137
Upps, den Satz habe ich doch dieses Wochenende auch schon gehört...Meine Frau sagt allerdings, dass ich jetzt erstmal genug Geld ausgegeben habe.
Re: Vorstellung Kai44137
Hallo Kai,
willkommen im Forum.
Zunächst einmal. Die g91 ist eine gute Wahl. Die gibt es aber auch mit dem 14-140II als Anfangskit. Das wäre dann ein bisschen teurer gewesen, aber meiner Meinung nach die bessere Wahl als das Lumix 12-60.
Von wem hast du die anderen Objektive ? Gab es die gebraucht bei deinem Händler? Das 75-200 kenne ich nicht. Meinst du das 45-200 II?
"Für die Zukunft habe ich mir noch ein UWW und das 100-300, vielleicht sogar das 100-400 auf den Wunschzettel geschrieben"
Beides eine gute Wahl für Wildlifefotografie.
Gruß Ronald
willkommen im Forum.
Zunächst einmal. Die g91 ist eine gute Wahl. Die gibt es aber auch mit dem 14-140II als Anfangskit. Das wäre dann ein bisschen teurer gewesen, aber meiner Meinung nach die bessere Wahl als das Lumix 12-60.
Von wem hast du die anderen Objektive ? Gab es die gebraucht bei deinem Händler? Das 75-200 kenne ich nicht. Meinst du das 45-200 II?
"Für die Zukunft habe ich mir noch ein UWW und das 100-300, vielleicht sogar das 100-400 auf den Wunschzettel geschrieben"
Beides eine gute Wahl für Wildlifefotografie.
Gruß Ronald
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
Re: Vorstellung Kai44137
Herzlich willkommen hier im Forum, Kai!
Zur Objektivausstattung gibt es wahrlich viel zu lesen hier.
Z.B.:
Wenn ich mit dem 14-140/Ii unterwegs bin, rundet das Laowa 2/10mm nach unten ab.
Geh ich mit dem PL 12-60 los, hab ich ein Telezoom mit dabei: 50-200 oder 100-400, meist an einem 2. Body.
Irgendwann wird es unübersichtlich…
Zur Objektivausstattung gibt es wahrlich viel zu lesen hier.
Z.B.:
Wenn ich mit dem 14-140/Ii unterwegs bin, rundet das Laowa 2/10mm nach unten ab.
Geh ich mit dem PL 12-60 los, hab ich ein Telezoom mit dabei: 50-200 oder 100-400, meist an einem 2. Body.
Irgendwann wird es unübersichtlich…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Vorstellung Kai44137
Ja, ich meinte natürlich das 45-200 II.
Die anderen Objektive habe ich günstig bei Ebay Kleinanzeigen gefunden, das 45-200 II für 190 Euro und das Oly 60 mm Makro für 300 Euro.
Das 25 mm hab ich direkt beim Händler mitgekauft, hat ja nicht viel gekostet.
Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich nicht direkt das Kit mit 14-140 gekauft habe, aber nützt ja jetzt nichts mehr
Die anderen Objektive habe ich günstig bei Ebay Kleinanzeigen gefunden, das 45-200 II für 190 Euro und das Oly 60 mm Makro für 300 Euro.
Das 25 mm hab ich direkt beim Händler mitgekauft, hat ja nicht viel gekostet.
Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich nicht direkt das Kit mit 14-140 gekauft habe, aber nützt ja jetzt nichts mehr

-
thueringer80
- Beiträge: 547
- Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32
Re: Vorstellung Kai44137
meins ist auch von Ebay Kleinanzeigen und war etwas günstiger
Gruß Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
Re: Vorstellung Kai44137
Das Oly 60 für 300 Euro ist ein guter Fang!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Vorstellung Kai44137
Moin und servus,
dann mal viel Spaß hier im Forum und mit der Lumix + Gläser...
dann mal viel Spaß hier im Forum und mit der Lumix + Gläser...
Re: Vorstellung Kai44137

Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Vorstellung Kai44137
Moin, alles richtig gemacht! Vor allem, das heißt vor den guten Einkäufen, steht natürlich die Anmeldung hier!
Gruß Anselm
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263
G91, Pana 14-140mm, Leica 12-60mm, Oly 60 Makro
G110, Leica 15mm, Pana 12-32mm, 35-100mm,
Mehr :
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2498315
Oder:
https://www.fotocommunity.de/user_photo ... id=1014263
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10449
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Kai44137
Viel Spass mit der Cam!