Frage Fokussieren Schärfentiefe Bereich

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Frage Fokussieren Schärfentiefe Bereich

Beitrag von Harald/Wien » Montag 28. Januar 2013, 15:13

Bitte um mehr Seriosität, es geht schließlich um die Schärfe meiner Fotos ;)

Wenn schon, beschäftigt euch hiermit: http://www.schuettelreime.at/cgi-32-schuettel/sr?act=2
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10258
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Frage Fokussieren Schärfentiefe Bereich

Beitrag von Binärius » Montag 28. Januar 2013, 15:26

Ja... ist schon ein wichtiges Thema, jetzt mit dem größeren Sensor der G5 im Vergleich zur FZ natürlich noch wichtiger.
Tatsache ist aber, dass man die Distanz ja auch nicht vor jeder Aufnahme lange berechnen kann sonst ist das Motiv schnell mal weg. ;)
Ich mache das schon seit etwa 40 Jahren aus dem Bauch heraus (Hyperfocalbauch :? ), das klappt mit etwas Übung ganz gut.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Frage Fokussieren Schärfentiefe Bereich

Beitrag von Fotopanther » Dienstag 29. Januar 2013, 08:57

basaltfreund hat geschrieben:ach...wusste gar nicht das Harald rasierte Beine hat!! :lol: :lol:
Das stört mich weniger, aber das die Beine so unterschiedlich sind..... :o
Wie soll das denn dann klappen mit der Schärfe, wenn das eine Beine schlanker ist als das andere...... :D :D

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Frage Fokussieren Schärfentiefe Bereich

Beitrag von x-DIABLO-x » Dienstag 29. Januar 2013, 20:51

Wer findet den Fehler in dem Bild??
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Frage Fokussieren Schärfentiefe Bereich

Beitrag von Harald/Wien » Mittwoch 30. Januar 2013, 07:35

x-DIABLO-x hat geschrieben:Wer findet den Fehler in dem Bild??
Wie was wo welches Bild???
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Frage Fokussieren Schärfentiefe Bereich

Beitrag von Fotopanther » Mittwoch 30. Januar 2013, 14:27

Harald/Wien hat geschrieben:
x-DIABLO-x hat geschrieben:Wer findet den Fehler in dem Bild??
Wie was wo welches Bild???
Harald :geek:
Das Hyperfokalflossenbild natürlich..... ;) ;) ;)

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
Spliethie
Beiträge: 349
Registriert: Freitag 3. August 2012, 17:18
Wohnort: Hessen

Re: Frage Fokussieren Schärfentiefe Bereich

Beitrag von Spliethie » Freitag 15. Februar 2013, 19:46

Hendock hat geschrieben:Ich habe mich neulich mit dem Unterwasser-Fotografen und -Filmer david Hettich unterhalten.

http://www.abenteuer-ozean.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Der erzählte mir, dass er oft (er fotografiert mit Canon FF und unterwasser mit WW) auf seine Flossen scharfstellt, da die Entfernung mit der gewählten Brennweite und Blende ungefähr der hyperfokalen Distanz entspricht. Dann braucht er sich, wenn er z.B. mal wieder einen Walhai vor der Linse hat - ***NEID*** - keine Gedanken um die Fokussierung zu machen.

WOW, echt stark diese Unterwasser-Bilder von David Hettich.

LG Uschi
Liebe Grüße Spliethie

Lumix DMC-FZ48, Canon Powershot SX120 IS, JVC GZ-HM 845BE
Adobe PSE Elements 10 & Premiere Elements 10, Nero 10

Photo fun Studio Stativ: Hama Star 200

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“