Oly E-M1 - Objektivkorrektur im Body

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Oly E-M1 - Objektivkorrektur im Body

Beitrag von dinozzo » Sonntag 12. Januar 2014, 13:22

irgendwo habe ich gelesen, dass die E-M1 mehr Korrekturen von Objektivfehlern durchführt als frühere Olympus-Kameras. Ist dem wirklich so? Wenn ja, was wird im Body korrigiert?

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Oly E-M1 - Objektivkorrektur im Body

Beitrag von available » Sonntag 12. Januar 2014, 13:51

dinozzo hat geschrieben:irgendwo habe ich gelesen, dass die E-M1 mehr Korrekturen von Objektivfehlern durchführt als frühere Olympus-Kameras. Ist dem wirklich so? Wenn ja, was wird im Body korrigiert?

Hallo Oliver,

ich besitze keine Olympus DSLR und arbeite mit Lightroom, welches evtl. Korrekturen auch in RAW vornimmt.

In colorfoto habe ich gerade folgendes gelesen:

...Dazu tragen auch die für das jeweilige Objektiv optimierte Korrektur der chromatischen Aberration und eine blendenabhängige Scharfzeichnung durch Beugungsreduktion bei....

http://www.colorfoto.de/news/olympus-om ... 43033.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Oly E-M1 - Objektivkorrektur im Body

Beitrag von dinozzo » Sonntag 12. Januar 2014, 13:54

Wieso DSLR?

ich frage besser genauer ;-)

Korrigiert die aktuelle mFT E-M1 auch die Lumix-Optiken wie Panasonic-Bodys?

panne
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 16:10

Re: Oly E-M1 - Objektivkorrektur im Body

Beitrag von panne » Sonntag 12. Januar 2014, 14:09

dinozzo hat geschrieben:Wieso DSLR?

ich frage besser genauer ;-)

Korrigiert die aktuelle mFT E-M1 auch die Lumix-Optiken wie Panasonic-Bodys?
Vermutlich schon, evtl. aber nicht bei allen Lumix-Objektiven. Zitat aus der Beschreibung zum Firmware-Update 1.1:

1) Die Kompensation der chromatischen Aberration wird unterstützt, wenn die E-M1 zusammen mit dem Panasonic Objektiv LUMIX G VARIO 14-140mm/F3.5-5.6 ASPH./POWER O.I.S. (H-FS14140) verwendet wird.

...

Das ist das 'neue' 14-140', daraus könnte man schliessen, daß auch 'ältere' Lumix-Objektive korrigiert werden.

Gruß
panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Oly E-M1 - Objektivkorrektur im Body

Beitrag von dinozzo » Sonntag 12. Januar 2014, 14:17

Vielen Dank, genau die Info die ich gesucht habe. Wenn allerdings das 14-140 hervor gehoben wird, trifft dies bei anderen Optiken wahrscheinlich nicht zu.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Oly E-M1 - Objektivkorrektur im Body

Beitrag von available » Sonntag 12. Januar 2014, 16:28

dinozzo hat geschrieben:Wieso DSLR?

ich frage besser genauer ;-)

Korrigiert die aktuelle mFT E-M1 auch die Lumix-Optiken wie Panasonic-Bodys?
Mein Fehler.
Ich dachte, Du meinst die wirklich früheren Olympus-Kameras. Also FT-DSLRs

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“