Aperture hat den Kampf mit Lightroom verloren
Aperture hat den Kampf mit Lightroom verloren
So wie es aussieht wird Aperture eingestellt.
http://www.mactechnews.de/news/article/ ... 58772.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maclife.de/mac/software/graf ... -ersetzt-i" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.apfeltalk.de/community/threa ... in.463438/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.mactechnews.de/news/article/ ... 58772.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.maclife.de/mac/software/graf ... -ersetzt-i" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.apfeltalk.de/community/threa ... in.463438/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Aperture hat den Kampf mit Lightroom verloren
Ich bin darauf gespannt welche Funktionen Apple der neuen "Photos" App dann spendiert und inwieweit diese für Anwender wie uns interessant sein werden.
Schade um die Konkurrenz - hoffentlich ruht sich Adobe jetzt nicht aus..
Schade um die Konkurrenz - hoffentlich ruht sich Adobe jetzt nicht aus..
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Aperture hat den Kampf mit Lightroom verloren
Das ist irgendwie schade, obwohl ich weder Aperture noch Apple nutze. Aber Konkurrenz belebt das Geschäft. Und so gut wie Lr auch ist, gute Konkurrenz tritt den Entwicklern von Adobe immer etwas in den Hintern und macht Produkte besser.
so weit
Maico
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Aperture hat den Kampf mit Lightroom verloren
Ich finds blöd, da Adobe nun sein Abo-Modell noch leichter aufdrücken kann.
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Aperture hat den Kampf mit Lightroom verloren
Bei dem Abomodell bin ich mir gar nicht so schlüssig, das es per se schlecht ist.
Meine Dateien, egal ob DNG oder PSD, kann ich auch mit anderen Programmen öffnen, und in die Adobe-Cloud lagere ich nix aus.
PS CC 2014 ist für knapp 13€ im Monat eigentlich ein ganz passables Angebot, inkl. LR. CS6 hätte ich mir jedenfalls nie geleistet. Zumal Adobe ja recht schnell auf neue Versionen springt, z.B. direkt von LR 4.4 auf 5.0, obwohl die damaligen Neuerungen nicht unbedingt gleich für eine neue Versionsreihe gesprochen hatten. Und dann war man spätestens mit 5.2 irgendwie schon genötigt, sich von dem 4er zu verarbschieden...
so weit
Maico
Meine Dateien, egal ob DNG oder PSD, kann ich auch mit anderen Programmen öffnen, und in die Adobe-Cloud lagere ich nix aus.
PS CC 2014 ist für knapp 13€ im Monat eigentlich ein ganz passables Angebot, inkl. LR. CS6 hätte ich mir jedenfalls nie geleistet. Zumal Adobe ja recht schnell auf neue Versionen springt, z.B. direkt von LR 4.4 auf 5.0, obwohl die damaligen Neuerungen nicht unbedingt gleich für eine neue Versionsreihe gesprochen hatten. Und dann war man spätestens mit 5.2 irgendwie schon genötigt, sich von dem 4er zu verarbschieden...
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Aperture hat den Kampf mit Lightroom verloren
Schlecht finde ich die CC auch nicht, mir gehts aber ums Prinzip und darüber das ich die Software nicht wirklich besitze sondern eben nur miete.
Eine CD habe ich einfach lieber, die kaufe ich mir, und es ist meine.
Dafür das nun im Photoshop Paket auch noch Lightroom mit dabei ist, da kann man wirklich nicht meckern. Auch wenn rein rechnerisch,
(für schon Photoshop Besitzer) der Preis immer noch sehr hoch ist.
Für all die die noch nie eine Photoshop Vollversion hatten, ist dies natürlich ein guter Einstiegspreis.
Mal sehen was da noch alles passieren wird.
DXO ist ja auch weiter auf dem Vormarsch ....
Eine CD habe ich einfach lieber, die kaufe ich mir, und es ist meine.
Dafür das nun im Photoshop Paket auch noch Lightroom mit dabei ist, da kann man wirklich nicht meckern. Auch wenn rein rechnerisch,
(für schon Photoshop Besitzer) der Preis immer noch sehr hoch ist.
Für all die die noch nie eine Photoshop Vollversion hatten, ist dies natürlich ein guter Einstiegspreis.
Mal sehen was da noch alles passieren wird.
DXO ist ja auch weiter auf dem Vormarsch ....
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27385
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Aperture hat den Kampf mit Lightroom verloren
Ich finde es ausgesprochen doof, dass wir immer mehr in die Abhängigkeit von diesen ach so modernen Cloud-Diensten genötigt werden. Es sind aber nicht alle Menschen Smartphone-Knipser, die ihren Müll auf Fratzenbuch und Zwitscher ausbreiten. Ich mag altmodisch sein, aber zumindest ich habe meine Fotodaten gern lokal gespeichert und möchte sie nicht den amerikanischen oder den Geheimdiensten Ihrer Majestät frei Haus liefern. Diese Woche hatte ich fast 50 Stunden Internetausfall durch die Schusseligkeit eines Technikers. Das hat mir deutlich vor Augen geführt, wie abhängig wir inzwischen von den DSL-Providern geworden sind. Und 50 Stunden von meinen Fotos getrennt zu sein, wäre eine echte Katastrophe. Und diese neue Photos Anwendung wird wohl kaum eine professionelle Weiterentwicklung von Aperture sein, sondern sich vornehmlich am unteren Mittelmaß orientieren. Und ich behaupte einmal frech, dass all die Smartphone-Knipser sich vor 30 Jahren auch mit einer ritsch ratsch Pocket zufrieden gegeben hätten.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Aperture hat den Kampf mit Lightroom verloren
Wie gesagt, meine Bilddateien (DNG, TIFF, JPG, PSD) habe ich auch bei mir auf meinen Festplatten. Die paar Fotos auf Flickr und im Blog sind da fast irrelevant und notfalls ein worstcase Backup. Bei der Software ist mir das eher egal, ob das meine ist oder nicht - da sie ohnehin recht schnell veraltet und bestimmte Sachen dann verliert (Ich hab z.B. eine Hessen 3D Topokarte auf dem Rechner von 2003. Ich kann damit keine einzige GPS Datei verwenden, das geht nur über Google Earth. Ich benutze die Karten noch immer, aber eigentlich ist sie ganz gut im Wert verfallen, die Software.)
Für Leute mit CS6 ist das sicherlich blöd, weil selbst CC2014 nur ein paar Funktionen kennt, die es vorher nicht gab. Wobei ich zum Beispiel die Fokusmaskierung echt klasse finde, die gabs nicht in CC und drunter. Sehr schnuffiges Werkzeug.
Aber die Bilddateien, die sind hier auf meinem Rechner und auch andere Software kann sie öffnen. DNG wird z.B. problemlos von Faststone geöffnet, PSD kann ich mit PhotoEffects öffnen, mit Zugriff auf alle Ebenen.
so weit
Maico
Für Leute mit CS6 ist das sicherlich blöd, weil selbst CC2014 nur ein paar Funktionen kennt, die es vorher nicht gab. Wobei ich zum Beispiel die Fokusmaskierung echt klasse finde, die gabs nicht in CC und drunter. Sehr schnuffiges Werkzeug.
Aber die Bilddateien, die sind hier auf meinem Rechner und auch andere Software kann sie öffnen. DNG wird z.B. problemlos von Faststone geöffnet, PSD kann ich mit PhotoEffects öffnen, mit Zugriff auf alle Ebenen.
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Aperture hat den Kampf mit Lightroom verloren
Ich finde es ausgesprochen doof, dass wir immer mehr in die Abhängigkeit von diesen ach so modernen Cloud-Diensten genötigt werden. Es sind aber nicht alle Menschen Smartphone-Knipser, die ihren Müll auf Fratzenbuch und Zwitscher ausbreiten. Ich mag altmodisch sein, aber zumindest ich habe meine Fotodaten gern lokal gespeichert und möchte sie nicht den amerikanischen oder den Geheimdiensten Ihrer Majestät frei Haus liefern. Diese Woche hatte ich fast 50 Stunden Internetausfall durch die Schusseligkeit eines Technikers. Das hat mir deutlich vor Augen geführt, wie abhängig wir inzwischen von den DSL-Providern geworden sind. Und 50 Stunden von meinen Fotos getrennt zu sein, wäre eine echte Katastrophe. Und diese neue Photos Anwendung wird wohl kaum eine professionelle Weiterentwicklung von Aperture sein, sondern sich vornehmlich am unteren Mittelmaß orientieren. Und ich behaupte einmal frech, dass all die Smartphone-Knipser sich vor 30 Jahren auch mit einer ritsch ratsch Pocket zufrieden gegeben hätten.
Das Wort zum Sonntag.
Danke Peter, dem ist von meiner Warte aus nichts mehr hinzu zufügen.
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Aperture hat den Kampf mit Lightroom verloren
Und Capture One Pro nicht zu vergessen.Lenno hat geschrieben:DXO ist ja auch weiter auf dem Vormarsch ....

Schöne Grüße aus Wien,
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Re: Aperture hat den Kampf mit Lightroom verloren
Gleich mal ausprobieren, was dieser so kann ...
Re: Aperture hat den Kampf mit Lightroom verloren
dann werde ich wohl auch umsteigen. Bei mir wird es LR sein.
Wie ist das denn jetzt mit dem Online LR? Kann man noch eine LR Version kaufen die nicht online sein muß?
Wie ist das denn jetzt mit dem Online LR? Kann man noch eine LR Version kaufen die nicht online sein muß?
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Aperture hat den Kampf mit Lightroom verloren
Ja, es gibt LR auch noch als normale Kaufversion.
Die CC Varianten müssen übrigens auch nicht laufend online sein. Photoshop CC fragt nur einmal im Monat im Internet an ob bezahlt, den gesamten Rest kann man das Programm auch offline benutzen. Man muß auch keine Dateien in Clouds ablegen.
so weit
Maico
Die CC Varianten müssen übrigens auch nicht laufend online sein. Photoshop CC fragt nur einmal im Monat im Internet an ob bezahlt, den gesamten Rest kann man das Programm auch offline benutzen. Man muß auch keine Dateien in Clouds ablegen.
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!