Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von zawiro » Mittwoch 25. Februar 2015, 15:44

Winterliches Farbenspiel im faden Nebelgrau :D .
Dateianhänge
P1020815.JPG
P1020815.JPG (211.63 KiB) 3286 mal betrachtet
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

fox

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von fox » Dienstag 10. März 2015, 11:17

Zwei Ausschnitte dieses Baustellenzaungraffitis habe ich bereits gezeigt. Für die Freunde des 16:9-Formates gibt's hier die lange Version. Geteiltes Bild ist doppeltes Bild.
Dateianhänge
218.329.JPG
218.329.JPG (72.2 KiB) 3254 mal betrachtet

fox

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von fox » Sonntag 26. April 2015, 09:57

Etwas Rundes.
Dateianhänge
bunt69.jpg
bunt69.jpg (138.5 KiB) 3199 mal betrachtet

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von Wolfgang B. » Sonntag 26. April 2015, 10:26

Hallo fox, nach dem Runden kann ich noch etwas eckiges nachreichen:

Berlin ist schrill:
comp_Balkon 011 (502).jpg
comp_Balkon 011 (502).jpg (408.73 KiB) 3193 mal betrachtet

Berlin ist bunt:
comp_Balkon 012 (510).jpg
comp_Balkon 012 (510).jpg (432.84 KiB) 3193 mal betrachtet
Berlin ist blau:
comp_Balkon 009 (508).jpg
comp_Balkon 009 (508).jpg (576.18 KiB) 3193 mal betrachtet
Gesehen in einer meiner Lieblingsstraßen.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von prestige70 » Sonntag 26. April 2015, 16:56

fox hat geschrieben: Baustellenzaungraffitis
Wie Höhlenmalerei, nicht schlecht. :roll:
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von prestige70 » Sonntag 26. April 2015, 17:15

Kunst am Verteilerkasten...!
Dateianhänge
P1020277_3_1.JPG
P1020277_3_1.JPG (401.42 KiB) 3168 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

teetrix
Beiträge: 491
Registriert: Samstag 20. September 2014, 22:42

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von teetrix » Freitag 1. Mai 2015, 10:49

Farbtupfer in einer Mauer:

BildZiegel by teetrix, on Flickr

Grüße
Michael
Kamera: FZ 1000, FZ 200 und Telekonverter Panasonic LT 55, Stativ: Rollei C5i, Bildbearbeitung: XnView, PS Elements, Corel Photopaint 7
Meine flickr-Seite: https://www.flickr.com/photos/teetrix/

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7181
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von Dieter T. » Freitag 1. Mai 2015, 11:00

Na wenn das kein Tupfer ist :D
Schlicht und schön.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Remus
Beiträge: 154
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 09:33
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von Remus » Montag 4. Mai 2015, 18:37

Auch etwas Farbiges
P1080986-3.jpg
P1080986-3.jpg (192.56 KiB) 3098 mal betrachtet

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von Karoline » Dienstag 5. Mai 2015, 19:55

Hi Remus,
was ist das denn? Kann man das essen, muss man es sogar essen?
Viele Grüße
Karoline
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von dietger » Dienstag 5. Mai 2015, 21:11

Zählt das noch als Tupfer ??




Bild
P1000839 by diarnst, on Flickr
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35633
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von lomix » Dienstag 5. Mai 2015, 21:41

naa jaa? :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

*Fotofreund

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von *Fotofreund » Dienstag 5. Mai 2015, 21:58

Das letzte Bild zeigt was die Scene alles in ihr Auto steckt.
Mir gefällt das Foto und die Arbeit des Autobesitzers sehr gut.

Benutzeravatar
Karin & Co
Beiträge: 195
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 14:46
Kontaktdaten:

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von Karin & Co » Mittwoch 6. Mai 2015, 05:25

Das ist aber schon ein sehr beeindruckender Tupfer!
Die Fotografie lehrt, dass wie gut du siehst nichts damit zu tun hat wie gut du siehst. Seit Dez. 13 mit einer LUMIX FZ 150!

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von dietger » Mittwoch 6. Mai 2015, 08:53

Danke für Eure Kommentare.
Zusammenfassend kann man also sagen, daß dies gerade noch so als Tupfer durchgeht ;)


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“