Bildgröße im RAW Format

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Hancock
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 14. August 2015, 11:09

Bildgröße im RAW Format

Beitrag von Hancock » Sonntag 20. September 2015, 19:41

Ich hab noch ne Frage, wie groß sind die Bilddateien, wenn ich im RAW Format fotografiere??
Ich hatte bisher noch keine Kamera, die das konnte. Sind die viel größer, als im Jpeg Format?
Von wegen Wahl der Größe der Speicherkarte....
Viele Grüße,
Michelle
_________________________________________
Panasonic Lumix FZ300

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Bildgröße im RAW Format

Beitrag von irene49 » Sonntag 20. September 2015, 19:47

RAWs sind wesentlich größer. Ein jpg aus meiner GX7 hat 5,6 MB, das entsprechende RAW hat 18,6 MB.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Lenno

Re: Bildgröße im RAW Format

Beitrag von Lenno » Sonntag 20. September 2015, 20:33

Wenn du ein Raw nach Bearbeitung als komprimiertes DNG (auch Rawformat) abspeicherst,
ist es sogar unter umständen kleiner als ein Original JPG, mindestens aber nicht viel größer.
Ein Original RW ist natürlich größer als ein Original JPG.

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Bildgröße im RAW Format

Beitrag von cani#68 » Sonntag 20. September 2015, 20:58

Hancock hat geschrieben:Sind die viel größer, als im Jpeg Format?
Von wegen Wahl der Größe der Speicherkarte....
RAW sind ungefähr 2x größer als die feinste JPG Auflösung.
Bei den aktuellen Speicherkartengrößen und -preisen sollte das aber kein Thema mehr - auf 32GB gehen immer >1000 RAW Bilder

Du musst aber auch im Hinterkopf behalten, wie du dann später mit den RAW Dateien umgehst.
Windows zeigt die nicht so einfach an.
Dann müssen die Bilder "entwickelt" werden - es sind ja Rohdaten
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: Bildgröße im RAW Format

Beitrag von Icebear » Sonntag 20. September 2015, 21:33

Über den Daumen hat ein RAW immer Sensorauflösung x 10 Bit / 8 Bit. (10 Bit ist die Farbtiefe der meisten Sensoren)

Also das RAW eines 20 MPixel-Sensors hat dann so ca. 25 MByte.

Die Größe des JPGs hängt ja von JPG-Qualität (Komprimierung) und Motiv (Detailreichtum / Rauschen) ab, und lässt sich daher nicht pauschal angeben. Aber ein sehr gutes läge (wieder bei einem 20 MPixel-Sensor) im Bereich von 10 MByte.
Erst schießen, dann fragen!

Hancock
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 14. August 2015, 11:09

Re: Bildgröße im RAW Format

Beitrag von Hancock » Montag 21. September 2015, 14:51

cani#68 hat geschrieben:
Hancock hat geschrieben:Sind die viel größer, als im Jpeg Format?
Von wegen Wahl der Größe der Speicherkarte....
RAW sind ungefähr 2x größer als die feinste JPG Auflösung.
Bei den aktuellen Speicherkartengrößen und -preisen sollte das aber kein Thema mehr - auf 32GB gehen immer >1000 RAW Bilder

Du musst aber auch im Hinterkopf behalten, wie du dann später mit den RAW Dateien umgehst.
Windows zeigt die nicht so einfach an.
Dann müssen die Bilder "entwickelt" werden - es sind ja Rohdaten
Ok, vielen Dank. Also dann sollte die 32 GB Karte reichen.
Was die Ver- bzw. Bearbeitung der RAW angeht, damit muß ich mich auch noch beschäftigen, und das richtige Programm dafür aussuchen. Wenn ich das nicht hinbekomme, macht es eh keinen Sinn, Bilder im RAW Format zu speichern.
Viele Grüße,
Michelle
_________________________________________
Panasonic Lumix FZ300

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Bildgröße im RAW Format

Beitrag von jessig1 » Montag 21. September 2015, 20:50

Solange du dich mit der RAW-Entwicklung nicht auskennst, solltest du auf jeden Fall RAW und JPG speichern. Mit dem RAW ohne Entwicklung kannst du nichts anfangen.

Für erste Eindrücke würde ich dir mal empfehlen auf You-tube die Tutorials zu Lightroom und/oder RAW-Therapee anzuschauen.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Bildgröße im RAW Format

Beitrag von mikesch0815 » Montag 21. September 2015, 21:05

Und bitte keine Angst vor RAWs - die beißen nicht und sind total lieb. :mrgreen:

Ne, wirklich mal reinschnuppern, es macht Spaß und ist wirklich keine Zauberei. Lightroom als Beispiel ist zwar ein sehr komplexes Programm, aber man bekommt schon zu Anfang schon einiges damit hin - und für die ganzen Feinheiten kommt man ums Üben so oder so eh nicht rum. Lenno hat hier z.B. ganz viele tolle Videos zu LR gepostet.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Bildgröße im RAW Format

Beitrag von irene49 » Montag 21. September 2015, 21:12

mikesch0815 hat geschrieben:Und bitte keine Angst vor RAWs - die beißen nicht und sind total lieb. :mrgreen:
....und so viel anpassungsfähiger als JPGs......
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

f09b
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 19:09

Re: Bildgröße im RAW Format

Beitrag von f09b » Samstag 24. Oktober 2015, 17:37

RAW dateien können unterschiedliche Größe haben und hängen vom Sensortyp ab

Normale Fotos
Beispiele FZ50 ( 10 MP CCD 1/1,8" Sensor, Crop 4,8 ) ca. 19 + MB in 4 : 3 aber bei 16:9 ( nur 7 wirksame MP) ca. 14 MB
GX 7 (16 MP C-MOS MFT Sensor, Crop 2,0) ca. 18.5+ MB (4:3) 16:9 (bei 12 MP) auch ca. 14 MB

bei der LX 7 (mit physikalischem 12MP CMOS 1/1,7" Sensor Crop 4,6 ) da bei dieser Kamera die Auflösung auf 10 MP beschränkt wurde ,unterscheiden sich die RAW Dateien in
beiden Bildformaten (10 bzw 9 MP) nur hinter dem Komma und sind ca 11+ MB groß

Interessantes am Rande benutzt man i- Zoom sind die RAW Dateien der LX 7 mit 3+ MB etwa gleich groß wie ihr JPG Pendant

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“