Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
nooep
Beiträge: 713
Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 11:58
Wohnort: 12529
Kontaktdaten:

Re: Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Beitrag von nooep » Freitag 10. Juni 2016, 18:46

miss_sophie hat geschrieben:..Leider ist mein Flügler aber nicht dabei.. :cry:
Ich meinte nicht auf meiner Seite :shock:

Habe vergessen den Link einzufügen :roll:

http://www.naturspaziergang.de/Kaefer/N ... anicus.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Dort habe ich bis jetzt alles gefunden was ich suchte :-)
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fotocommunity - Was zum lesen
FZ1000 / Canon

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35645
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Beitrag von lomix » Freitag 10. Juni 2016, 19:16

eine Wanze aus meinem Garten, heute!
BildWanze by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35645
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Beitrag von lomix » Freitag 10. Juni 2016, 19:34

miss_sophie hat geschrieben:...nicht zu glauben, ich habe ihn schon wieder erwischt - scheint viele davon in meinem Garten zu geben, aber dieser war um Einiges größer
P1180682.JPG
P1180683 verkl.jpg

und was ist das für ein wunderbares Geschöpf? In tausend Farben schillernd - und am Ende so eine Art Fächer, erinnert fast an einen Krebs... :?
verkl.jpg
ich glaube, ich hab ihn...was meint ihr?
http://www.insektenbox.de/schmet/altgla.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2659
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
Wohnort: Kassel

Re: Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Beitrag von Christoph O. » Freitag 10. Juni 2016, 21:11

Code: Alles auswählen

    und was ist das für ein wunderbares Geschöpf? In tausend Farben schillernd - und am Ende so eine Art Fächer, erinnert fast an einen Krebs... :?
    verkl.jpg


ich glaube, ich hab ihn...was meint ihr?

Ich glaube eher es ist der Johannisbeer-Glasflügler.
http://www.orion-berlin.de/schmetter/fo ... lfd=14&sp=" onclick="window.open(this.href);return false;

Auf alle Fälle ein super Fund!
Grüße
Christoph

Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!

Sony A7II und einiges an Altglas

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35645
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Beitrag von lomix » Freitag 10. Juni 2016, 22:37

da hast du sicher recht, die sehen sich aber ähnlich. Glasflügler auf jeden Fall! :D Gruss
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2659
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
Wohnort: Kassel

Re: Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Beitrag von Christoph O. » Samstag 11. Juni 2016, 12:29

Ich soll jedenfalls Ulrike noch ein dickes Lob, für die tolle Aufnahme aussprechen. Die Insekten-Bestimmungsgruppe auf Facebook ist von der Aufnahme begeister.
Grüße
Christoph

Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!

Sony A7II und einiges an Altglas

Benutzeravatar
miss_sophie
Beiträge: 566
Registriert: Samstag 6. September 2014, 14:20
Wohnort: im hohen Norden, zwischen Hamburg und Lübeck

Re: Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Beitrag von miss_sophie » Samstag 11. Juni 2016, 15:07

...uih, das höre ich gerne :mrgreen:
Dir ein Dankeschön zurück, ich hätte sonst auf dem Schlauch gestanden!
Da kommt mit Sicherheit noch öfter mal was für diese Gruppe vor meine Linse,
unsere Fachmänner und - frauen können ja nicht immer Alles wissen, was hier
so eingestellt wird. . .
Allseits frohes Schaffen - und ausreichend Zeit dafür ;)
Liebe Grüße von Ulrike

Panasonic Lumix FZ200 - Raynox 150

Wolfsrudel
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 10. Mai 2016, 20:59

Re: Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Beitrag von Wolfsrudel » Samstag 11. Juni 2016, 17:53

nachdem ich nunauf diesen Thread gestossen bin, muss ich mich doch auch gleich beteiligen. Zum Einstand hier ein Feuerkäfer (?) mit der Canon 500D
Dateianhänge
MM_20160610_1070474.jpg
MM_20160610_1070474.jpg (103.56 KiB) 2064 mal betrachtet
Gruß
Mario

FZ1000 seit Mai 2016, Nahlinse 500D. Dazu noch einige Kilo Canon Equipement.

1000erFan
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 28. August 2015, 10:15

Re: Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Beitrag von 1000erFan » Samstag 11. Juni 2016, 18:05

Der Link bezüglich des winzigen Rüsselkäfers mit den rotgelben Beinen war nicht so ganz richtig. Die richtige Seite ist diese hier:
http://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFSearc ... =Apionidae" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist eine Art von Spitzmausrüssler (Apionidae), ziemlich sicher ein Angehöriger der Gattung Protapion im mittleren Bereich der Bildtafel. Diese Gattung entwickelt sich an Wicken, Platterbsen,Luzerne und weiteren verwandten Schmetterlingsblütlern. Einige Arten sind sehr häufig und weit verbreitet.
Von den typischen Rüsselkäfern unterscheiden sich die Spitzmausrüssler fast immer dadurch, dass das erste Fühlerglied nicht stark verlängert ist und deswegen der Fühler auch keinen auffälligen Knick hat. Alle Spitzmausrüssler sind klein bis extrem klein. Es gibt aber auch unter den typischen Rüsselkäfern Arten die mindestens genauso winzig sind.

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7181
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Beitrag von Dieter T. » Samstag 11. Juni 2016, 20:23

Mit dem Marumi +5 aufgenommen.
P1110994 bearb..jpg
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Poepi

Re: Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Beitrag von Poepi » Samstag 11. Juni 2016, 22:46

Hallo,
heute, nach Empfehlung von Nooep, Kenko AC NO. 0 bekommen. In der Bucht für 5,00€ ersteigert. Kamera, Oly. M10 und 40-150mm.
comp_P61107611 - Kopie.jpg
comp_P61107611 - Kopie.jpg (418.93 KiB) 2026 mal betrachtet
comp_P61107771 - Kopie.jpg
comp_P61107771 - Kopie.jpg (457.4 KiB) 2026 mal betrachtet

Benutzeravatar
miss_sophie
Beiträge: 566
Registriert: Samstag 6. September 2014, 14:20
Wohnort: im hohen Norden, zwischen Hamburg und Lübeck

Re: Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Beitrag von miss_sophie » Sonntag 12. Juni 2016, 08:13

1000erFan hat geschrieben:Der Link bezüglich des winzigen Rüsselkäfers mit den rotgelben Beinen war nicht so ganz richtig. Die richtige Seite ist diese hier:
http://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFSearc ... =Apionidae" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist eine Art von Spitzmausrüssler (Apionidae), ziemlich sicher ein Angehöriger der Gattung Protapion im mittleren Bereich der Bildtafel. Diese Gattung entwickelt sich an Wicken, Platterbsen,Luzerne und weiteren verwandten Schmetterlingsblütlern. Einige Arten sind sehr häufig und weit verbreitet.
Von den typischen Rüsselkäfern unterscheiden sich die Spitzmausrüssler fast immer dadurch, dass das erste Fühlerglied nicht stark verlängert ist und deswegen der Fühler auch keinen auffälligen Knick hat. Alle Spitzmausrüssler sind klein bis extrem klein. Es gibt aber auch unter den typischen Rüsselkäfern Arten die mindestens genauso winzig sind.
... super Info - vielen Dank :D
Allseits frohes Schaffen - und ausreichend Zeit dafür ;)
Liebe Grüße von Ulrike

Panasonic Lumix FZ200 - Raynox 150

Benutzeravatar
nooep
Beiträge: 713
Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 11:58
Wohnort: 12529
Kontaktdaten:

Re: Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Beitrag von nooep » Sonntag 12. Juni 2016, 09:02

Poepi hat geschrieben:.... Kenko AC NO. 0 .... Oly. M10 und 40-150mm.
Das 40-150 und der Kenko passen doch wunderbar zusammen.

Die Hummeln sind gut getroffen, gefallen mir!
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fotocommunity - Was zum lesen
FZ1000 / Canon

Poepi

Re: Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Beitrag von Poepi » Sonntag 12. Juni 2016, 09:16

nooep hat geschrieben:
Poepi hat geschrieben:.... Kenko AC NO. 0 .... Oly. M10 und 40-150mm.
Das 40-150 und der Kenko passen doch wunderbar zusammen.

Die Hummeln sind gut getroffen, gefallen mir!

Hallo,
wusste bis dahin gar nicht , dass es sowas von Kenko gibt. Hatte den Marumi 5. Dieser ist auch sehr gut, aber schwieriger zu händeln.
Nochmal vielen Dank für den Tipp

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27152
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Makros mit verschieden Vorsätzen - offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Sonntag 12. Juni 2016, 10:09

Was für großartige Makros! Ich bin begeistert.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“