Aurorafalter - Makro aus dem Wald

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Aurorafalter - Makro aus dem Wald

Beitrag von cani#68 » Freitag 28. April 2017, 19:32

​Moin,

da ist mir doch glatt ein Aurorafalter vor die Makrolinse geflogen - nein nicht einer sondern zwei ;)
170418_For_7118.jpg
Aurorafalter#01
170418_For_7118.jpg (82.09 KiB) 1817 mal betrachtet
170418_For_7164.jpg
Aurorafalter#02
170418_For_7164.jpg (111.2 KiB) 1817 mal betrachtet
170418_For_7174.jpg
Aurorafalter#03
170418_For_7174.jpg (73.31 KiB) 1817 mal betrachtet
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35436
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Aurorafalter - Makro aus dem Wald

Beitrag von lomix » Freitag 28. April 2017, 19:35

na, das nenn´ich Glück, prima!
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24012
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Aurorafalter - Makro aus dem Wald

Beitrag von Jock-l » Freitag 28. April 2017, 19:51

Glück ?!?
Ruf beim Nabu an, das Gebiet wird weitreichend zur Naturschutzzone erklärt, Du mußt Interviews geben, Blitzlichtgewitter u.a.m. ... :lol:

Schöne Details, auch wunderbarer Eindruck das Habitat zu zeigen- mir gefallen die Aufnahmen !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Aurorafalter - Makro aus dem Wald

Beitrag von grinsinnelins » Freitag 28. April 2017, 20:22

Hi Uwe, schöne Falteraufnahmen, gefallen mir sehr gut, Bild 2 ist wegen dem Bildschnitt, Schärfe und Farbe mein Favorit :!: :!:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7179
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Aurorafalter - Makro aus dem Wald

Beitrag von Dieter T. » Freitag 28. April 2017, 20:41

Moin Uwe, die Aurorafalter gehören für mich zu den schönsten Faltern.
Die hier hast Du wunderbar getroffen :D
(Halle gehört immer noch zur Flugverbotszone :evil: )
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Friedhelm Berg
Beiträge: 1827
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 09:18
Wohnort: Bonn-Bad Godesberg

Re: Aurorafalter - Makro aus dem Wald

Beitrag von Friedhelm Berg » Samstag 29. April 2017, 12:29

lomix hat geschrieben:na, das nenn´ich Glück, prima!
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Liebe Grüße und bleibt gesund :!:
Friedhelm

FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Aurorafalter - Makro aus dem Wald

Beitrag von Corinna » Samstag 29. April 2017, 15:59

Schöne Fotos!
Vorhin habe ich zum ersten Mal seit Jahren auch einen Aurorafalter gesehen, hatte sogar die liebe Lumix dabei, aber der hat sich nicht hingesetzt. :cry: Auf kurze Strecken schätze ich mal, dass die gut und gern 10 km/h drauf haben.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Aurorafalter - Makro aus dem Wald

Beitrag von cani#68 » Samstag 29. April 2017, 21:05

Moin
und Danke für`s Reinschauen.
Freut mich, wenn euch der wunderbare Falter gefällt - ist mir bisher noch nicht so oft begegnet und dies sind meine ersten Bilder von ihm.
lomix hat geschrieben: das nenn´ich Glück
Hatte dabei sicherlich auch Glück, da ich eher auf Blütenmakros aus war, die beiden so angeflattert kamen und es sich in meiner Nähe gemütlich gemacht haben.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2659
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
Wohnort: Kassel

Re: Aurorafalter - Makro aus dem Wald

Beitrag von Christoph O. » Samstag 29. April 2017, 21:15

Hallo Uwe,
die Falterbilder sehen richtig klasse aus.


In deiner Signatur steht "FZ1000" die Bilder sind aber, laut Exifs, mit einer Canon 70D gemacht. Bitte welches Objektiv hast Du benutzt?
Grüße
Christoph

Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!

Sony A7II und einiges an Altglas

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Aurorafalter - Makro aus dem Wald

Beitrag von cani#68 » Samstag 29. April 2017, 21:22

Christoph O. hat geschrieben:In deiner Signatur steht "FZ1000" die Bilder sind aber, laut Exifs, mit einer Canon 70D gemacht. Bitte welches Objektiv hast Du benutzt?
Diese Fotos sind mit einer 70D und dem 100er Makro gemacht worden.

Signatur muss ich dann wohl mal anpassen... ;)
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Hanseat68
Beiträge: 3027
Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 10:13
Wohnort: im Süderelberaum

Re: Aurorafalter - Makro aus dem Wald

Beitrag von Hanseat68 » Sonntag 30. April 2017, 07:44

Moin Uwe,
sehr gut erwischt in Aufteiluung und Schärfeverlauf.
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"


Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver

***

Re: Aurorafalter - Makro aus dem Wald

Beitrag von *** » Sonntag 30. April 2017, 08:27

Hallo Uwe,
von der Farbenvielfalt gefält mir Bild 1 am Besten, aber alle Bilder finde ich genial fotografiert.

Gruß von Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“