Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27189
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von Guillaume » Samstag 6. Mai 2017, 15:45

allerdings nur für Olympus-Kameras mit Accessory-Port. Soeben traf der DHL-Bote mit dem Olympus MAL-1 bei mir ein und ich will Euch dieses nützliche Teil nicht vorenthalten. Bisher habe ich bei Makroaufnahmen zuhause immer einen ziemlichen Aufwand mit dem Ausrichten von LED-Lampen, die ich aus allen Zimmern angeschleppt hatte, getrieben. Ich denke hiermit habe ich eine kleine praktikable Lösung gefunden.



Olympus MAL-1 01.jpg
Olympus MAL-1 01.jpg (334.13 KiB) 1749 mal betrachtet


Olympus MAL-1 02.jpg
Olympus MAL-1 02.jpg (397.79 KiB) 1749 mal betrachtet


Olympus MAL-1 03.jpg
Olympus MAL-1 03.jpg (412.77 KiB) 1749 mal betrachtet
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35697
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von lomix » Samstag 6. Mai 2017, 17:19

dann mal los, Peter! Klasse :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27189
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von Guillaume » Samstag 6. Mai 2017, 17:28

Jetzt fehlt nur noch das Olympus 60mm :(
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

rmdd53
Beiträge: 55
Registriert: Donnerstag 6. September 2012, 23:12

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von rmdd53 » Samstag 6. Mai 2017, 21:18

Na endlich mal wieder ein nützlicher Beitrag hier :)
Sollte unter Tips und Tricks laufen...
Auf Bilder davon bin ich auch gespannt.
Ähnliche Varianten gibt es ja auch, welche an den Panasonic Kameras funktioniere.

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von grinsinnelins » Samstag 6. Mai 2017, 21:21

Ich überlege auch schon, funktioniert das nur mit Oly oder auch mit Pana Kameras Peter ???
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

rmdd53
Beiträge: 55
Registriert: Donnerstag 6. September 2012, 23:12

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von rmdd53 » Samstag 6. Mai 2017, 21:26

Soweit ich auf Amazon gelesen habe, nur an Olympus und auch da nicht an allen.
https://www.amazon.de/Olympus-MAL-1-kom ... B004IK8F46

Haben die Panas einen Standard-Blitzschuh? Wenn ja, geht so etwas:
https://www.amazon.de/Vielseitiger-Vers ... B01B2L7BA2

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von grinsinnelins » Samstag 6. Mai 2017, 21:48

Hi rmdd53, danke für Deine Antwort, das Teil welches man auch nehmen könnte muss aber drei oder vier Batterien haben,

die Leuchte von Olympus wird über den Blitzschuh mit Strom versorgt finde ich Geil !!
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
dinus
Beiträge: 432
Registriert: Dienstag 19. April 2016, 20:31
Wohnort: Basel, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von dinus » Samstag 6. Mai 2017, 22:38

grinsinnelins hat geschrieben:die Leuchte von Olympus wird über den Blitzschuh mit Strom versorgt finde ich Geil !!
Kommt darauf an um wieviel sich dadurch die Laufzeit reduziert. Vorallem unterwegs ist das nicht unbedingt ein Vorteil.
Bilder
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27189
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von Guillaume » Sonntag 7. Mai 2017, 08:46

Moin Ihr Lieben, noch habe ich keine Erfahrung, wie viel Batterie-Strom von dem Teil abgezweigt wird, da ich seit Freitag mit einer ausgewachsenen Erkältung zu tun habe (Schnusten, Hupfen und Keiserheit) und alle geplanten Fotoprojekte im Bett liegen ;) Insgesamt habe ich vier Akkus für meine beiden Pen's - das dürfte eigentlich reichen. Das MAL-1 funktioniert wirklich nur an den Olympus Pen's und an der ersten OM-D Em-5. Panasonic hatte an der GX1 einen ähnlichen Port für einen Aufstecksucher. Der ist aber inkompatibel zu Olympus und wurde auch nicht weiter verfolgt. Und auch Olympus scheint diesen Port langsam einschlafen zu lassen, denn den gibt's nur noch an der E-PL8. Wenn es danach noch eine E-PLx geben sollte, wird die garantiert mit Sucher auf den Markt kommen. Dann ist der Port tot.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1249
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von schwarzvogel » Sonntag 7. Mai 2017, 09:08

rmdd53 hat geschrieben:...
Haben die Panas einen Standard-Blitzschuh? Wenn ja, geht so etwas:
https://www.amazon.de/Vielseitiger-Vers ... B01B2L7BA2
Nicht nur "Panas" haben Standard-Blitzschuh.
Das Teil ist universell, besitzt aber eigene Spannungsversorgung.
mfG schwarzvogel

Benutzeravatar
UweS
Beiträge: 1934
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 08:49
Wohnort: Erzgebirge

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von UweS » Sonntag 7. Mai 2017, 13:14

(Schnusten, Hupfen und Keiserheit)
Da wünsche ich gute Besserung, vor allem wegen der Keiserheit. :o

Ich habe nur einen Eigenbau.
Superhelle LED für den USB Eingang, dimmbar.
Angeschlossen an einen Powerpack, die LED brauchen recht lange bis der Akku alle.
P1020941x800.jpg
P1020941x800.jpg (95.9 KiB) 1570 mal betrachtet
P1020941x800.jpg
P1020941x800.jpg (95.9 KiB) 1570 mal betrachtet
Dateianhänge
P1020943x800.jpg
P1020943x800.jpg (99.31 KiB) 1570 mal betrachtet
Freundliche Grüße Uwe.

Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R

Greenhorn
Beiträge: 856
Registriert: Samstag 19. November 2011, 10:43
Wohnort: RNK

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von Greenhorn » Sonntag 7. Mai 2017, 13:30

Das ist ja eine tolle Lösung. Kannst Du einmal ein paar nähere Angaben zu Deiner Erfindung machen? - Stückliste (backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen, man nehme Butter und Schmalz, Eier und Salz, etc. :D
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm

mopswerk

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von mopswerk » Sonntag 7. Mai 2017, 13:45

Glückwunsch Peter und viel Spaß! In der Liste der Alternativen: Ich habe den hier: https://www.amazon.de/gp/product/B01B2L7BA2" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ... wenn ich mich recht entsinne, habe ich da noch zusätzlich einen Blitzschuh Adapter und ein Auslösekabel dran, so dass der auch bei MFT blitzt (ansonsten ist LED Dauerlicht angesagt). Auch gut: Der Blitz nimmt AA Batterien bzw. Akkus.

Benutzeravatar
aibf
Beiträge: 316
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2012, 15:16
Wohnort: Katzenbuckel

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von aibf » Sonntag 7. Mai 2017, 13:47

Warum nicht gleich sowas hier?

https://www.amazon.de/gp/product/B0155V ... UTF8&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Kann bei vielen Kameras eingesetzt werden.
Regelbar bis runter auf 1/128 Leistung (Thema Aufhellblitz)
Ausreichend groß für bis zu 77 mm Filterdurchmesser (Adapter liegen bei).
Mit LED Assistenten-Lampen...
VG Ekkehard

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27189
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ein nützliches kleines Teil für Makrofotografie

Beitrag von Guillaume » Sonntag 7. Mai 2017, 15:17

Wow, hier sind ja tolle Ideen zusammen gekommen. Die Arbeit von Uwe finde ich beeindruckend - leider fehlt mir für so etwas das Geschick.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“