Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
lojo
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 17:05

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von lojo » Montag 26. März 2018, 10:00

@ David: Hitzacker sagt mir irgendetwas im Zusammenhang mit Wasserstandsmeldungen der Elbe.
@ Peter: zu Analogzeiten hätte man den tollen Effekt vielleicht mit einem starken Rotfilter erreicht? Prima.

Ein Beitrag aus dem technischen Bereich:
Gruß
lojo
Dateianhänge
P8 sw.jpg
P8 sw.jpg (216.7 KiB) 1355 mal betrachtet
Zuletzt geändert von lojo am Montag 26. März 2018, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß lojo
-------------------------------------------------------------------------
FZ1000, FZ150, Sony RX100M3, Canon 500D Achromat, Raynox 150

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Corinna » Montag 26. März 2018, 10:03

Hallo Peter, der pechschwarze Hintergrund in deiner schwarzweiß-Umsetzung gefällt mir ausgesprochen gut, ein sehr schöner Kontrast zur angestrahlten Fassade. Gute Idee!
Dein Bild hat einen großartigen Detailreichtum, mir gefallen besonders die "Dachgauben" (ist das der richtige Ausdruck?) mit den scharfen Schattenwürfen.

Ganz rechts wirkt der Giebel oben auf mich verzerrt? Oder täusche ich mich?

Ich würde der Turmspitze ganz oben im Bild noch etwas Luft lassen, ein Streifchen mehr Himmel ließe sich ja leicht anfügen.

Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Lenno » Montag 26. März 2018, 10:06

@ lojo Hitzacker ist wohl des öfteren mit Hochwasser gesegnet.
Eine tolle alte Lok.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25377
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Guillaume » Montag 26. März 2018, 10:17

Danke Corinna für Deinen Kommentar. Die Verzerrung kann bei der brutalen Perspektivkorrektur entstanden sein. Die ist auch der Grund, warum die Turmspitze zwar drauf ist, aber nicht viel Luft nach oben hat. Zudem war ich durch diese Korrektur zum 1:1 Format gezwungen. Aufgenommen hatte ich mit dem Oly 12mm von unten nach oben in einem ungefähren Winkel von 45°. Da gab es natürlich reichlich stürzende Linien.

@lojo: großartige Dampflok - wo hast Du die gefunden?
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

lojo
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 17:05

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von lojo » Montag 26. März 2018, 13:09

Danke an David und Peter. Das Bild entstand an Ostern 2016 bei einer Dampfnostalgieveranstaltung der Krebsbachtalbahn im Endbahnhof Hüffenhardt (Kraichgau)

Gruß
lojo
Gruß lojo
-------------------------------------------------------------------------
FZ1000, FZ150, Sony RX100M3, Canon 500D Achromat, Raynox 150

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von zawiro » Montag 26. März 2018, 13:17

Geheimnissvolle Spuren im Schnee, gestern entdeckt. Die Schneehöhe an dieser Stelle ca. 2m :o .
Meine Vermutung: Kolkrabe mit Schneeschuhen :lol: .
Dateianhänge
P1070714.fs_lf.JPG
P1070714.fs_lf.JPG (303.08 KiB) 1335 mal betrachtet
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von grinsinnelins » Montag 26. März 2018, 13:45

Hallo Wilfried, :lol: :mrgreen: :lol: , tolle SW Aufnahme gefällt mir sehr gut, der Bildschnitt ist sehr gelungen.
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von zawiro » Montag 26. März 2018, 14:08

Hallo Bernhard, danke für Deinen Kommentar :D . Ursprünglich mit 4:3 und entsprechend großzügiger aufgenommen, konnte ich den Schnitt so auf 3:2 wählen, hatte mir ihn aber bei der Aufnahme schon ungefähr so vorgestellt.

Jetzt brauch' ich nur noch eine Aufklärung, welches Ungetüm diese Spuren gesetzt hat :lol: , die Abdrücke sind etwa 15x10 cm groß.
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25377
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Guillaume » Montag 26. März 2018, 14:47

Vielleicht ein Jack Wolfskin tragender Privatier? :mrgreen:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21453
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Jock-l » Montag 26. März 2018, 14:48

EIne Teilausschnittvergrößerung, daß man Details der Spur sehen und interpretieren kann wäre hilfreich.
Ich denke, einen Yeti können wir ausschließen, oder ? ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von zawiro » Montag 26. März 2018, 18:21

Jock-l hat geschrieben:EIne Teilausschnittvergrößerung, daß man Details der Spur sehen und interpretieren kann wäre hilfreich.
Ich denke, einen Yeti können wir ausschließen, oder ? ;)
Vielleicht doch ein ganz junger? Oder einer der berühmten, aber sehr scheuen Wolpertinger 8-) ?
Dateianhänge
P1070711fs_lf.JPG
P1070711fs_lf.JPG (216.06 KiB) 1303 mal betrachtet
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20321
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von videoL » Montag 26. März 2018, 20:12

Hallo Fans Bild
da sind wieder so schöne s/w Fotos dazu gekommen,
dass ich mich nicht für ein besonders Schönes entscheiden kann.
So langsam kommt mir beim Betrachten der Fotos in diesem Thread
die Idee mal ein s/w Video zu drehen.
Da bin ich dann ausser Konkurenz. ;) ;) ;)
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9102
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von mikesch0815 » Montag 26. März 2018, 20:29

Nur mit dem Smartphone, aber das Motiv zählt ja...

Bild
Brutalismus (Bürgerhaus Klein-Linden)

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
The13
Beiträge: 482
Registriert: Montag 5. Februar 2018, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von The13 » Montag 26. März 2018, 20:37

Interessante Perspektive!

Aber sind denn in Klein-Linden solche Plumpsklos noch erlaubt? Na ja, in Gießen gibts ja auch ein Elefantenklo ;)

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25377
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Guillaume » Montag 26. März 2018, 21:17

Das ist kein Plumpsklo, sondern eine Pechnase :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“