PAL und NTSC sind tot, ihr Hersteller hört auf diese Begriffe zu benutzen!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 10. Oktober 2020, 16:16
PAL und NTSC sind tot, ihr Hersteller hört auf diese Begriffe zu benutzen!
Rant: Bin ich der einzige, den es nervt, wenn die Hersteller ständig von PAL und NTSC faseln, wo diese Standards doch seit Langem tot sind? Das waren analoge TV-Standards, von denen absolut nichts übrig ist als die Frameraten von 25/50 für "PAL" und 30/60 für "NTSC".
Das scheint mir eine der Sachen zu sein "die haben wir schon immer so gemacht", sind aber lange obsolet und dead as the Dodo. Mir leuchtet es z.B. gar nicht ein, wieso man in der Kamera irgendwas von "PAL" auf "NTSC" umstellen muß, nur um von 25 fps auf 30 zu wechseln. Blödsinn sowas.
Bei den Actioncams gibt es den Unsinn erst gar nicht. Vielleicht weil es Hersteller wie GoPro oder DJI noch gar nicht gab, als PAL und NTSC noch lebten.
Möchte mich jemand widerlegen?
Das scheint mir eine der Sachen zu sein "die haben wir schon immer so gemacht", sind aber lange obsolet und dead as the Dodo. Mir leuchtet es z.B. gar nicht ein, wieso man in der Kamera irgendwas von "PAL" auf "NTSC" umstellen muß, nur um von 25 fps auf 30 zu wechseln. Blödsinn sowas.
Bei den Actioncams gibt es den Unsinn erst gar nicht. Vielleicht weil es Hersteller wie GoPro oder DJI noch gar nicht gab, als PAL und NTSC noch lebten.
Möchte mich jemand widerlegen?
Re: PAL und NTSC sind tot, ihr Hersteller hört auf diese Begriffe zu benutzen!
Stimmt schon...
Tut aber der Leistung von Dr. Walter Bruch keinen Abbruch.
Dr. Bruch wurde einmal gefragt, warum er das System „PAL-System“ genannt hatte.
Er antwortete sinngemäß, dass sicher niemand ein „Bruch-System“ hätte haben wollen.
Tut aber der Leistung von Dr. Walter Bruch keinen Abbruch.

Dr. Bruch wurde einmal gefragt, warum er das System „PAL-System“ genannt hatte.
Er antwortete sinngemäß, dass sicher niemand ein „Bruch-System“ hätte haben wollen.

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- chrisspeed
- Beiträge: 417
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 06:31
Re: PAL und NTSC sind tot, ihr Hersteller hört auf diese Begriffe zu benutzen!
Mir egal, da ich mich aktuell überhaupt nicht damit auskenne. Ich wüsste jetzt nicht mal, wann ich in letzer Zeit über diese Begriffe gestolpert bin.
LG Christian
Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org
Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 10. Oktober 2020, 16:16
Re: PAL und NTSC sind tot, ihr Hersteller hört auf diese Begriffe zu benutzen!
Gewiß nicht. Das war alles ziemlich clever, vor allem weil man damals noch was von Abwärtskompatibilität hielt. Besonders mit den ganzen analogen Verrenkungen, die man deshalb anstellen mußte.
Heute heißt es einfach: kauf halt was Neues. Andererseits ist das Zeug heute auch deutlich billiger. Erzeugt halt mehr Müll ...
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 10. Oktober 2020, 16:16
Re: PAL und NTSC sind tot, ihr Hersteller hört auf diese Begriffe zu benutzen!
Hab's grade wieder im Handbuch der Lumix S5 gelesen. Hab mich deshalb gleich hier öffentlich aufregen müssenchrisspeed hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Oktober 2020, 13:53Ich wüsste jetzt nicht mal, wann ich in letzer Zeit über diese Begriffe gestolpert bin.

Re: PAL und NTSC sind tot, ihr Hersteller hört auf diese Begriffe zu benutzen!
Die Begriffe sind genau so tot wie PS, KB, MFT, Zollangaben bei Sensorgröße, Pfund, Zentner, atü... Da es aber keine passenden alternativen Begriffe zur Unterscheidung gibt und jeder weiß, was damit gemeint ist, ist es weiterhin vernünftig, sie zu verwenden.
Wenn man den Herstellern empfiehlt, diese Begriffe nicht mehr zu verwenden, sollte man ihnen vorher sinnvolle Alternativen (aus einem Wort bestehend, fürs enge Menü) vorschlagen.
Im Übrigen lohnt es sich nicht, sich über solche Begriffe zu echauffieren. Wegen der Vielzahl der alten, aber weiterhin verwendeten Namen kommt man nämlich aus dem Ärgern nicht raus.
Aber was sage ich. Ich ärgere mich auch, wenn jemand KaEmHa bei Geschwindigkeiten sagt, weil das (mathematisch) falsch ist. Das passt aber hier nicht hin.
Horst
Wenn man den Herstellern empfiehlt, diese Begriffe nicht mehr zu verwenden, sollte man ihnen vorher sinnvolle Alternativen (aus einem Wort bestehend, fürs enge Menü) vorschlagen.
Im Übrigen lohnt es sich nicht, sich über solche Begriffe zu echauffieren. Wegen der Vielzahl der alten, aber weiterhin verwendeten Namen kommt man nämlich aus dem Ärgern nicht raus.
Aber was sage ich. Ich ärgere mich auch, wenn jemand KaEmHa bei Geschwindigkeiten sagt, weil das (mathematisch) falsch ist. Das passt aber hier nicht hin.

Horst
Handliche Kameras
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 10. Oktober 2020, 16:16
Re: PAL und NTSC sind tot, ihr Hersteller hört auf diese Begriffe zu benutzen!
Im konkreten Fall braucht's aber keine Alternative, weil es nur noch um die Framerate geht. Aber wie schon gesagt. das scheint mir ein Fall von "schon immer so gewesen" zu sein und das kriegt man schlecht weg

Re: PAL und NTSC sind tot, ihr Hersteller hört auf diese Begriffe zu benutzen!
Mit der Framerate kann ich nichts anfangen, da gibt es wohl auch mehrere bei jedem System, mit PAL schon.
Horst
Horst
Handliche Kameras
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27331
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: PAL und NTSC sind tot, ihr Hersteller hört auf diese Begriffe zu benutzen!
Selbst bei gutem Willen hat diese Diskussion hier nur am äußersten Rand etwas mit Fotografie zu tun. Und selbst auf einem Fachkolleg für Fernsehtechniker würde sie nur ein müdes Lächeln erbringen. Ich mach' jetzt hier dicht.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr