Alte Kameras - Zum mitmachen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jakobus
Beiträge: 47
Registriert: Montag 24. August 2020, 19:13
Wohnort: im Süden
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von Jakobus » Montag 21. Februar 2022, 22:50

Ja Herbert,
das mit dem Einstellen der Verschlusszeiten ist bei FED und Zorki genauso.
Bis jetzt ist die Leica auch noch nicht aufgetaucht, evtl. wurde sie damals "entsorgt" :cry:
An Bernd:
Pentax ME und ME super habe ich auch und finde die wirklich schick - darf gezeigt werden!

Nicht nur wegen der inneren Werte, auch wegen dem "look like" habe ich die Pseudo-Leica
Lumix DMC-LX100
Lumix DMC-LX100, Altglas-Sammlung mit PK-Bajonett auf Pentax X-1, analoge Kameras mit PK-Bajonett, Smartföhn Moto G7plus und viele ThinkPads vom X61 bis zum X1Tablet (natürlich mit Linux - is doch klar ...)
bei Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24751
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von Jock-l » Dienstag 22. Februar 2022, 20:50

Was heißt Pseudo-Leica ? Da habe ich eine nette Minolta, Schwesternmodell einer Leica R ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18884
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von oberbayer » Dienstag 22. Februar 2022, 21:54

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 22. Februar 2022, 20:50
Was heißt Pseudo-Leica ? Da habe ich eine nette Minolta, Schwesternmodell einer Leica R ;)
Das war die „Schwesterkameras“ XE-1 von Minolta, welche der Leica R 3 ähnelte ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von ruedi01 » Mittwoch 23. Februar 2022, 02:56

Das war die „Schwesterkameras“ XE-1 von Minolta, welche der Leica R 3 ähnelte
...Du meinst die XG-1?!?

Minolta hatte in den 80er Jahren eine Kooperation mit Leitz (Leica). Die Spiegelreflexkameras der R-Serie (R3 bis R6) kamen m.W. von Minolta. Ebenso wie die Zoomobjektive. Leica hat eigentlich immer nur Festbrennweiten selber entwickelt und hergestellt.

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18884
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 23. Februar 2022, 08:45

ruedi01 hat geschrieben:
Mittwoch 23. Februar 2022, 02:56
Das war die „Schwesterkameras“ XE-1 von Minolta, welche der Leica R 3 ähnelte
...Du meinst die XG-1?!?

Minolta hatte in den 80er Jahren eine Kooperation mit Leitz (Leica). Die Spiegelreflexkameras der R-Serie (R3 bis R6) kamen m.W. von Minolta. Ebenso wie die Zoomobjektive. Leica hat eigentlich immer nur Festbrennweiten selber entwickelt und hergestellt.

Gruß

RD
Ich meine schon die XE-1: http://analog.medianta.net/xereihe.htm
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von ruedi01 » Mittwoch 23. Februar 2022, 09:00

OK, also auch so ein Namenschaos wie bei Panasonic (GX80/GX85).

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24751
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von Jock-l » Montag 28. Februar 2022, 21:21

Der Unterschied lag im Detail der Belichtungselektronik/ Belichtungsmessung, aber im Großen und Ganzen - XE-1 und R 3 sind Schwestern ;)

So, mein Belichtungsmesser ist angekommen, und ich habe nicht an entspr. Batterien gedacht bzw. vermutet da liegt ein Set dabei :oops:
So muß ich nochmal losstiefeln ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18884
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von oberbayer » Montag 28. Februar 2022, 21:24

Da ist keine Batterie dabei, musst nochmal losstiefeln. Ich hatte Glück und zufällig eine daheim ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von Sinuett » Sonntag 6. März 2022, 22:43

Leica Cl mit 2,8/35mm.
Nicht meine aber häufiger mal als Dauerleihgabe. Seit 35 Jahren ;)
Wie man sieht, wurde die Kamera auch eifrig genutzt.

BildLeica CL by Klaus Sinuett, auf Flickr

BerndP
Beiträge: 17461
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von BerndP » Sonntag 6. März 2022, 22:55

Sieht einfach stark aus für mich. Ich mag diesen Retrocharme. Allerdings kann ich mit Meßsuchern nichts anfangen, in denen ein immer kleinerer Rahmen eingespiegelt wurde, je länger die Brennweite war (90 als Limit?!). Hat die auch so einen Sucher? Damals schwärmte ich für eine Contax-Linie. Mir fällt gerade leider nicht ein, wie die hießen.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von Sinuett » Sonntag 6. März 2022, 23:03

Ich meine, die Contax kam viel später.
Die Leica CL war ja 1976 schon älter.
Ich bin aber kein Spezialist für solche Dinge.
Da können andere sicher viel mehr dazu sagen.
Ich habe nur (gerne!) damit fotografiert.

BerndP
Beiträge: 17461
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von BerndP » Sonntag 6. März 2022, 23:52

Ich hab nachgeschaut, Es war das Contax G System! Die Contax G1/2 hatten einen "Realbildsucher", eben genau diese Rahmeneinspiegelung in den Sucher nicht, die ich an den Leicas so besch eiden fand... ->

https://www.fotohandel.de/blog/contax-g1
https://de.wikipedia.org/wiki/Contax-G-System
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18884
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von oberbayer » Montag 7. März 2022, 10:25

Die Leica CL wurde von 1973 bis 1976 gebaut. Das Summaron 35mm f2.8 ist erste Sahne.

Von der Leica Familie habe ich die Leica IIIc und die R4
Die Schraubleica M39 und die Zorki 4K benutze ich hin und wieder mit einem Ilford SW Film.
Die R4 (1980-1986) M42, war eine Beigabe zum Objektiv Leitz Summilux R 50 1.4
Das Bild zeigt neben der R4, meine M39 Familie:
Leica IIIc (1940-1951) mit dem Summitar 5cm f2 und die R4 mit dem Summilux.
Die Zorki 4K (1972-1978) M39 mit dem Jupiter 8 50mm f2.
Die M39er Hektor 13,5cm f4.5; Elmar 9cm f4; Jupiter 11 135mm f4 und Jupiter 35mm f2,8
Da darf die originale Summitar Gegenlichtblende nicht fehlen.
Der Revolver Sucher ist ein KMZ.

BildM39 R4 usw by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5295
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von adinia » Montag 7. März 2022, 11:39

Ich bin beeindruckt! Was du für viele Schätze hast!! Da könnten Interessierte sicher sehr gern mal vorbeikommen....
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18884
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von oberbayer » Montag 7. März 2022, 11:57

adinia hat geschrieben:
Montag 7. März 2022, 11:39
Ich bin beeindruckt! Was du für viele Schätze hast!! Da könnten Interessierte sicher sehr gern mal vorbeikommen....
Das ist ja nur der M39 Teil.
Im Schrank steht noch viel mehr Altglas mit Altkameras🤣
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“