Ist Euch so etwas auch schon passiert?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
benado
Beiträge: 224
Registriert: Dienstag 20. September 2011, 22:06

Re: Ist Euch so etwas auch schon passiert?

Beitrag von benado » Montag 16. Juli 2012, 19:42

Danke für Euer reges Feedback!!!

Nach Betrachtung der Details schliesse ich aus, dass es sich nicht um mein Foto handelt. Ansonsten habe ich ebenso gemischte Gefühle zu der Sache wie Eure Beiträge sie unterschiedlich beschreiben. Einerseits nehme ich an, dass der Betreiber des Restaurants nicht in böser Absicht sondern eher gedankenlos gehandelt hat, andererseits ist es sicherlich genauso wenig eine Bagatelle. Cristina trifft den Nagel auf den Kopf - meine Currywurst Pommes rot/weiss (ganz vorzüglich dort) habe ich schliesslich auch bezahlt.

Der Hinweis bzgl. der Fotografiererlaubnis des Gebäudes ist interessant, ich könnte spontan nicht sagen, ob es dazu Einschränkungen gibt. Der Westfalenpark, in dem der Turm steht, ist zeitlich begrenzt und nur gegen Eintrittsgeld betretbar. Der Florianturm ist dort natürlich ein beliebtes Fotomotiv und ich habe noch nie den Eindruck gehabt, man dürfe ihn nicht fotografieren.

Schlussendlich finde ich den Bilderklau auf diese Weise nicht ok, zumal das Foto in gewisser Weise zu gewerblichen Zwecken genutzt wird. Andererseits freue ich mich, auf diese Weise eine klitzekleine Spur in meiner Geburtsstadt und der alten Heimat hinterlassen zu haben. Ich werde also vorschlagen, ein Bild mit freundlicher Widmung und Namensnennung anstelle des vorhandenen Fotos aufzuhängen, mal sehen was passiert. Gerne berichte ich davon...
LUMIX GX7 / GH2
Lumix 14-140, 4-5.6 / 20, 1.7 / 7-14, 4 // Olympus 45, 1.8 / 75, 1.8 // PanaLeica 25, 1.4
METZ 50 AF-1
Manfrotto 390 / Joby GP3 mit Kugelkopf
Billingham 225 / Billingham Hadley Digital


http://www.flickr.com/photos/benado_ch/

Benutzeravatar
miradea
Beiträge: 188
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Ist Euch so etwas auch schon passiert?

Beitrag von miradea » Montag 16. Juli 2012, 20:04

benado hat geschrieben:Der Westfalenpark, in dem der Turm steht, ist zeitlich begrenzt und nur gegen Eintrittsgeld betretbar.
Und schon ist es Privatgrund und kein öffentliches Gelände mehr. Also darfst du dort wahrscheinlich zwar fotografieren - aber es ist nicht sicher, ob du die Fotos dann auch gewerblich nutzen darfst. Das würdest du, wenn du von dem Bilderdieb Geld oder was anderes verlangst.

QueenofCoffee
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 12:01

Re: Ist Euch so etwas auch schon passiert?

Beitrag von QueenofCoffee » Montag 16. Juli 2012, 20:25

miradea hat geschrieben:
benado hat geschrieben:Der Westfalenpark, in dem der Turm steht, ist zeitlich begrenzt und nur gegen Eintrittsgeld betretbar.
Und schon ist es Privatgrund und kein öffentliches Gelände mehr. Also darfst du dort wahrscheinlich zwar fotografieren - aber es ist nicht sicher, ob du die Fotos dann auch gewerblich nutzen darfst. Das würdest du, wenn du von dem Bilderdieb Geld oder was anderes verlangst.
Dürfte er tauschen?? Z.B. in dem Fall Bild gegen Currywurst???
Traurigkeit ist nur ein anderes Wort für nicht genug Kaffee

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8949
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Ist Euch so etwas auch schon passiert?

Beitrag von wozim » Montag 16. Juli 2012, 20:54

Der Westfalenpark gehört der Stadt Dortmund.
Es gibt seitens der Stadt keine Einschränkungen des Fotografierens.
Diese Auskunft erhielt ich von der Pressestelle der Stadt vor einiger Zeit, als ich für einen Gewerbeverein eine Website erstellte.
Selbst die Bilder des angebotenen Bilderpools dürfen kostenlos genutzt, allerdings nicht verkauft werden.
Gewerbliche Nutzung ist kostenlos, aber anzeigepflichtig und auf 10 Motive pro Produkt beschränkt.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
APi
Beiträge: 428
Registriert: Montag 8. August 2011, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Ist Euch so etwas auch schon passiert?

Beitrag von APi » Montag 16. Juli 2012, 21:37

benado hat geschrieben:... Andererseits freue ich mich, auf diese Weise eine klitzekleine Spur in meiner Geburtsstadt und der alten Heimat hinterlassen zu haben. Ich werde also vorschlagen, ein Bild mit freundlicher Widmung und Namensnennung anstelle des vorhandenen Fotos aufzuhängen, mal sehen was passiert. Gerne berichte ich davon...
Ehrlich gesagt, halte ich das für die beste Lösung.
Dir ist ja kein Schaden entstanden, Du hattest keine Kosten damit, dass er Dein Foto nutzt. Dir wurde nicht weggenommen, denn Dein Bild hast Du ja noch. Soweit ich es beurteilen kann, hattest Du durch diese Nutzung auch keinen Verdienstausfall, das Bild steht ja wohl nicht woanders zum Verkauf.
Warum also nicht einfach stolz drauf sein, dass Dein Bild so sehr gefällt. Und ja, dafür sorgen, dass Dein Name dabei steht. Vielleicht ist das ja der Beginn einer Karriere. Und vielleicht macht der Restaurantbesitzer ja nun kostenlos Werbung für Deine Fotografie.
Grüße
Anja

G3, Kitobjektiv + 1.7 20mm Pancake + 1.8 45mm Zuiko + 14-150mm Zuiko
Mein Flickr

Benutzeravatar
joiandi
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 4. Februar 2011, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Ist Euch so etwas auch schon passiert?

Beitrag von joiandi » Dienstag 17. Juli 2012, 09:19

Dir ist ja kein Schaden entstanden, Du hattest keine Kosten damit, dass er Dein Foto nutzt. Dir wurde nicht weggenommen, denn Dein Bild hast Du ja noch. Soweit ich es beurteilen kann, hattest Du durch diese Nutzung auch keinen Verdienstausfall, das Bild steht ja wohl nicht woanders zum Verkauf.
Wenn es danach ginge wäre Bahnfahren kostenlos, Windparkbetreiber würden fast nichts für ihren Strom bekommen und das künstlerische Gewerbe könnte eh komplett einpacken.

Alles Sachen die eh schon da sind würden dann auf Dauer gar nicht mehr bereit gestellt.

Auch nicht das gelbe vom Ei:)

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3403
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Ist Euch so etwas auch schon passiert?

Beitrag von emeise » Dienstag 17. Juli 2012, 11:41

It's so easy ...
Dateianhänge
Download.JPG
Download.JPG (25 KiB) 1226 mal betrachtet
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Cem
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 19:51

Re: Ist Euch so etwas auch schon passiert?

Beitrag von Cem » Dienstag 17. Juli 2012, 12:38

Coole Bilder!

Benutzeravatar
benado
Beiträge: 224
Registriert: Dienstag 20. September 2011, 22:06

Re: Ist Euch so etwas auch schon passiert?

Beitrag von benado » Dienstag 17. Juli 2012, 22:52

emeise hat geschrieben:It's so easy ...
...das verstehe ich jetzt nicht...
LUMIX GX7 / GH2
Lumix 14-140, 4-5.6 / 20, 1.7 / 7-14, 4 // Olympus 45, 1.8 / 75, 1.8 // PanaLeica 25, 1.4
METZ 50 AF-1
Manfrotto 390 / Joby GP3 mit Kugelkopf
Billingham 225 / Billingham Hadley Digital


http://www.flickr.com/photos/benado_ch/

Benutzeravatar
t-franzl
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 22:08
Wohnort: Im hohen Norden

Re: Ist Euch so etwas auch schon passiert?

Beitrag von t-franzl » Dienstag 17. Juli 2012, 23:35

miradea hat geschrieben:Also darfst du dort wahrscheinlich zwar fotografieren - aber es ist nicht sicher, ob du die Fotos dann auch gewerblich nutzen darfst. Das würdest du, wenn du von dem Bilderdieb Geld oder was anderes verlangst.
Sachlich gesehen falsch. Unabhängig von den Besitzverhältnissen am Gebäude und dessen Umgebung hat es jemand fotografiert und somit die Rechte an dem Bild. Ob und wie er es veröffentlichen darf ist eine andere Sache. Er hat es fotografiert, also die Urheberschaft am Bild und die kann ihm niemand nehmen.

Es hat mit gewerblicher Nutzung nichts zu tun, wenn man das Recht zum Zeigen des Bildes mit der Auflage verknüpft, als Fotograf des Bildes benannt zu werden.

Selbst wenn die fotografischen Rechte am Gebäude bei dem Restaurant liegen sollten sehe ich da kein Problem. Als Rechteinhaber hätte das Restaurant jederzeit die Möglichkeit, in ihrem Auftrag ein Foto vom Gebäude machen zu lassen, an dem sie die vollständigen Rechte haben, weil sie dafür bezahlen. Die Kosten liessen sich natürlich sparen, indem man sich arrangiert und den Fotografen per Schild benennt. Aber ohne diese Einigung ist es spätestens nach dem Geltendmachen der Ansprüche des wahre Autor des Bildes simpler Bilderklau.
APi hat geschrieben:
Dir ist ja kein Schaden entstanden, Du hattest keine Kosten damit, dass er Dein Foto nutzt. Dir wurde nicht weggenommen, denn Dein Bild hast Du ja noch. Soweit ich es beurteilen kann, hattest Du durch diese Nutzung auch keinen Verdienstausfall, das Bild steht ja wohl nicht woanders zum Verkauf.
Falsch. Ihm wurde definitiv etwas weggenommen. Nämlich die Entscheidung, über sein eigenes Bild zu bestimmen. Wenn ich das Urheberrecht an einem Bild habe, dann bestimme ich auch selbst, wer es öffentlich zeigen darf und wer nicht.
LX3 (18mm)+LX3 (24-60mm)+PL2 (90mm)(70-2000mm)

Benutzeravatar
miradea
Beiträge: 188
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Ist Euch so etwas auch schon passiert?

Beitrag von miradea » Mittwoch 18. Juli 2012, 20:26

Von Urheberrecht steht nix in meinem Beitrag - nur von gewerblicher Nutzung des Fotos.

Benutzeravatar
t-franzl
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 22:08
Wohnort: Im hohen Norden

Re: Ist Euch so etwas auch schon passiert?

Beitrag von t-franzl » Donnerstag 19. Juli 2012, 04:56

Es ging mir auch nicht um das Urheberrecht, sondern darum, daß es keineswegs automatisch eine gewerbliche Nutzung ist, wenn man etwas verlangt (z.B. die Namensnennung). Aber selbst wenn Geld fliesst ist dies keineswegs immer gewerblich. Schliesslich kann ich die Rechte an einem Bild ebenso veräussern wie ich eine Ware auf dem Flohmarkt verkaufe. Mache ich dies regelmässig, dann bekommt es einen gewerblichen Charakter, ist dies ein Einzelfall, dann eher nicht. Und eine Auftragsarbeit ist es unter den gegebenen Umständen ohnehin nicht.
LX3 (18mm)+LX3 (24-60mm)+PL2 (90mm)(70-2000mm)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“