BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21668
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Sonntag 12. Februar 2023, 10:03

Wieder schöne Vogelfotos dazu gekommen.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16468
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 12. Februar 2023, 11:08

Moin Erwin,
Glückwunsch zum Rohrdommeltreffer!
Hast Du dabei AF far eingesetzt?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2306
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 12. Februar 2023, 11:59

Danke, Bernd,

AF near und far hatte ich mal drauf, aber nicht wirklich begriffen, was das bewirkt. Und wie ich das einstelle. Als mir das (mit falscher Einstellung) eine ganze Serie vermasselt hatte, habe ich das weggeschaltet (und weiß jetzt nicht mehr, wie dranzukommen ist)
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 16468
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 12. Februar 2023, 12:38

Erwin, lass Dich doch noch einmal drauf ein. Die Rohrdommel sitzt „hinter“ einigen Schilfhalmen. Der normale AF stellt auf die Halme scharf, oder Du findest eine Lücke dazwischen und kannst mit dem kleinen AF Feld auf den Vogel zielen. AF far stellt quasi automatisch „hinter“ den Halmen auf das dahinter liegende scharf. Genial!

Du müsstest Dich entscheiden, auf welche Funktionstaste Du AF far legen möchtest (möglichst eine Taste in der Nähe des Daumens, jedenfalls bei mir). Im Moment des Anvisierens gedrückt, rutscht der AF hinter die Halme! AF near funktioniert genau umgekehrt.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5202
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von adinia » Sonntag 12. Februar 2023, 13:05

Beeindruckend, ja beneidenswert was eure Kameras alles haben. Hätte ich in meiner auch allzugerne... Aber leider :cry:
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
UrsH
Beiträge: 405
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 19:50

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von UrsH » Sonntag 12. Februar 2023, 14:11

Ja, es stimmt. Das Blau ist so unwirklich so wie gemalt. Aber es ist so. Nur die "normalen Bearbeitungen " gemacht. Ein wunderschöner Vogel.
Beim zweiten Mal waren sie nicht mehr beim Teich. Hoffe, beim nächsten Mal wieder.
Wir wurden geboren, um zu lernen; wenn wir gemeinsam lernen, erreichen wir unser Ziel schneller.

TZ110, GX9, G9 M2
Oly 9-18, Oly 12-40, Pana 14-140, Pana 100-400, Oly 12-100, Oly 12-200, Oly 10-35, Pana 90 Macro
Lightroom, Photoshop

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35436
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Sonntag 12. Februar 2023, 21:02

die Rohrdommel...ein Lottotreffer :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5592
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Montag 13. Februar 2023, 06:32

ich bin ja kein Ornithologe. Vielleicht fehlt mir deswegen das Verständnis um den Hype um eine Rohrdommel.
Dieser Hype ist nämlich auch bei uns ausgebrochen. Und man hört, dass ein Berufsnaturfotograf 400km an unseren Spot anfuhr, um die Dommel halb im Schilf abzulichten.
Ich habe sie tatsächlich auch abgelichtet, aber nur weil sie zufällig nach kurzer Wartezeit zu sehen war. Stundenlang anstehen würde ich dafür nicht, sie ist einfach nicht sonderlich schön finde ich. Dass ich sie auch noch an dem Tag im Flug erwischte, war natürlich für die lange darauf Wartenden besonders ärgerlich

Bild
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10068
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Montag 13. Februar 2023, 07:13

Holger R. hat geschrieben:
Montag 13. Februar 2023, 06:32
ich bin ja kein Ornithologe. Vielleicht fehlt mir deswegen das Verständnis um den Hype um eine Rohrdommel.
Dieser Hype ist nämlich auch bei uns ausgebrochen. Und man hört, dass ein Berufsnaturfotograf 400km an unseren Spot anfuhr, um die Dommel halb im Schilf abzulichten.
Ich habe sie tatsächlich auch abgelichtet, aber nur weil sie zufällig nach kurzer Wartezeit zu sehen war. Stundenlang anstehen würde ich dafür nicht, sie ist einfach nicht sonderlich schön finde ich. Dass ich sie auch noch an dem Tag im Flug erwischte, war natürlich für die lange darauf Wartenden besonders ärgerlich

Scheint ja was Besonderes zu sein. Glückwunsch zum Abschuss ... ich finde andere Vögel auch deutlich schöner. Sie ist aber super auf die Schilffarbe angepasst ...
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2306
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Montag 13. Februar 2023, 12:34

Besonders schön ist die Rohrdommel tatsächlich nicht..... aber eben besonders.

Schön ist der hier:


BildAngeber by Erwin Grzesinski, auf Flickr

BildGalan by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Safra

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Safra » Montag 13. Februar 2023, 13:25

"Schön" liegt im Auge des Betrachters. Und ich schaue mir lieber mal etwas Seltenes an als das 200ste ....bild. Kann mich an Rohrdommelbilder jetzt nicht entsinnen.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35436
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Montag 13. Februar 2023, 14:30

Safra hat geschrieben:
Montag 13. Februar 2023, 13:25
"Schön" liegt im Auge des Betrachters. Und ich schaue mir lieber mal etwas Seltenes an als das 200ste ....bild. Kann mich an Rohrdommelbilder jetzt nicht entsinnen.
unterschreib ich👍😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 16468
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Montag 13. Februar 2023, 15:04

Natürlich liegt „schön“ im Auge des Betrachters. Anders sehe ich es aber mit „selten“. Eine Rohrdommel kann man hier sicher als selten(st) gezeigt bezeichnen, einen Eisi sicher nicht. Trotzdem würde ich einen Eisi voller Stolz hier zeigen wollen, weil ich ihn noch nie in Natura gesehen, geschweige denn fotografiert habe. Und den Haubentaucher von Erwin gibts hier auch nicht häufig, gerade auch nicht in solchen Posen.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35436
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Montag 13. Februar 2023, 18:44

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3253
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von icetiger » Montag 13. Februar 2023, 18:58

Leider kann ich mit all den tollen Vogelbildern nicht mithalten - aber einen mir unbekannten Vogel habe ich vor ein paar Tagen in unserem Garten aufgenommen - durchs geschlossene Fenster, vor der Papiertonne. Wer von den Vogelkennern kann mir sagen, was das für ein Vogel ist?

Bild

Peter

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“