Verkauf von Fotos als Privatperson
Verkauf von Fotos als Privatperson
Hallo Freunde,
ich möchte gern ein paar meiner Foto verkaufen. Im Internet habe ich über stockfotografie -- genauer, microstock--- gelesen.
Was haltet ihr davon bzw. kanman so mal eben 20 - 50 EUR / Monat bekommen.
Ich habe einige Landschaftsfotos(Wald, Seen, Flüsse, Bäche zu verschiedenen Jahreszeiten ) sowie Blüten, Pflanzen, Strukturen (Furchen im Acker, Kopfsteinpflasterwege... ) und ein paar Nachtaufnahmen von meiner Heimatstadt ( Altstadt mit Marktplatz, Bollwerk )
Fotolia oder panthermedia liegen da wohl vorn-- allerdings bräuchte ich paypal. Geht das nicht auch ohne paypal oder so, also direkt aufs konto?
Freundliche Grüße
ich möchte gern ein paar meiner Foto verkaufen. Im Internet habe ich über stockfotografie -- genauer, microstock--- gelesen.
Was haltet ihr davon bzw. kanman so mal eben 20 - 50 EUR / Monat bekommen.
Ich habe einige Landschaftsfotos(Wald, Seen, Flüsse, Bäche zu verschiedenen Jahreszeiten ) sowie Blüten, Pflanzen, Strukturen (Furchen im Acker, Kopfsteinpflasterwege... ) und ein paar Nachtaufnahmen von meiner Heimatstadt ( Altstadt mit Marktplatz, Bollwerk )
Fotolia oder panthermedia liegen da wohl vorn-- allerdings bräuchte ich paypal. Geht das nicht auch ohne paypal oder so, also direkt aufs konto?
Freundliche Grüße
Re: Verkauf von Fotos als Privatperson
Und du brauchst eine Steuernummer die du vorweisen kannst, sprich du musst das dem Finanzamt melden.
Re: Verkauf von Fotos als Privatperson
Und wenn du eine Steuernummer hast, kommt die Berufsgenossenschaft und möchte erstmal Geld von dir.
Der Vorteil für dich, die haben kein Paypalkonto, kannst du also so überweisen.
Sorry aber mit Fotos Geld zu verdienen ist gerade heute ein schwieriges Unterfangen.
Der Vorteil für dich, die haben kein Paypalkonto, kannst du also so überweisen.

Sorry aber mit Fotos Geld zu verdienen ist gerade heute ein schwieriges Unterfangen.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- wolle
- Beiträge: 690
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2011, 19:38
- Wohnort: neuer Landkreis Vorpommern - Greifswald
Re: Verkauf von Fotos als Privatperson
hallo martin,
lebst du noch oder träumst du
ich glaube aber trotzdem -- die hoffnung stirbt zuletzt --
lebst du noch oder träumst du


ich glaube aber trotzdem -- die hoffnung stirbt zuletzt --
gruss und immer gut licht wünscht
wolle
Digital FZ 150 / Raynox 150
Analog FTb / EOS 50E und Zubehör
wolle
Digital FZ 150 / Raynox 150
Analog FTb / EOS 50E und Zubehör
Re: Verkauf von Fotos als Privatperson
Wie ist das ohne angemeldetes Gewerbe? Wo gibt man die Einnahmen an? Honorar?mit Fotos Geld zu verdienen ist gerade heute ein schwieriges Unterfangen
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
- Christopherle
- Beiträge: 428
- Registriert: Donnerstag 21. Juni 2012, 15:22
- Wohnort: nähe Mainz Alzey Worms
Re: Verkauf von Fotos als Privatperson
Also ganz so schlimm ist das alles nicht, mit dem Gewerbe. Und soviel ich weiß muss man erst ein Gewerbe ab einem bestimmten Einkommen/Gewinn anmelden.
Darunter reicht es die Einnahmen zu dokumentieren und bei der Lohnsteuer/Einkommenssteuer Erklärung anzugeben.
Googel mal unter Kleingewerbe, Kleinstgewerbe.
Und die Berufsgenossenschaft darf sich ruhig melden. Oder möchtetst Du Leute einstellen ? Zahlen muss man da auch erst mal nichts. Klar, alle melden sich erst mal und wollen Geld. Aber nur weil sie generell davon ausgehen dass Du mit deiner Idee reich wirst. Und dann wollen sie ihren Anteil haben
Aber wenn man brav alle Formulare ausfüllt, hat sich das auch schnell geklärt und man zahlt nichts.
Gewerbemüll fällt ja z.B. bei dir auch nicht an. Usw.
Ich selbst habe ein Gewerbe angemeldet, in einem anderen Bereich. Und keiner will was von mir, außer das Finanzamt und die GEZ. Und das auch nur weil ich ein Firmenwagen und einen gewissen Umsatz habe.
Also erst mal schlau machen.
z.B. hier http://www.nu-invent.de/Tipps-Kleingewe ... FCnden.htm
Gruß, Christoph
Darunter reicht es die Einnahmen zu dokumentieren und bei der Lohnsteuer/Einkommenssteuer Erklärung anzugeben.
Googel mal unter Kleingewerbe, Kleinstgewerbe.
Und die Berufsgenossenschaft darf sich ruhig melden. Oder möchtetst Du Leute einstellen ? Zahlen muss man da auch erst mal nichts. Klar, alle melden sich erst mal und wollen Geld. Aber nur weil sie generell davon ausgehen dass Du mit deiner Idee reich wirst. Und dann wollen sie ihren Anteil haben

Aber wenn man brav alle Formulare ausfüllt, hat sich das auch schnell geklärt und man zahlt nichts.
Gewerbemüll fällt ja z.B. bei dir auch nicht an. Usw.
Ich selbst habe ein Gewerbe angemeldet, in einem anderen Bereich. Und keiner will was von mir, außer das Finanzamt und die GEZ. Und das auch nur weil ich ein Firmenwagen und einen gewissen Umsatz habe.
Also erst mal schlau machen.
z.B. hier http://www.nu-invent.de/Tipps-Kleingewe ... FCnden.htm
Gruß, Christoph
LUMIX FZ1000, Marumi DHG +5, Siocore 10 x
(Bis 15.07.2015 LUMIX FZ150 , RAYNOX 150 u. 250)
(Bis 15.07.2015 LUMIX FZ150 , RAYNOX 150 u. 250)
Re: Verkauf von Fotos als Privatperson
Ja, sicher. Aber Gewerbe ist nicht gleich Gewerbe.
Ausserdem ist es ein Unterschied, ob man glaubt, mit irgendetwas nebenbei eine Kleinigkeit hinzuverdienen zu können (was oft ein Trugschluss ist) oder ob man gleich ein eigenes Gewerbe aufmachen will. Wozu sonst der Titel dieses Threads?
Ausserdem ist es ein Unterschied, ob man glaubt, mit irgendetwas nebenbei eine Kleinigkeit hinzuverdienen zu können (was oft ein Trugschluss ist) oder ob man gleich ein eigenes Gewerbe aufmachen will. Wozu sonst der Titel dieses Threads?
LX3 (18mm)+LX3 (24-60mm)+PL2 (90mm)(70-2000mm)
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 09:36
Re: Verkauf von Fotos als Privatperson
Solange du mit deinen Einnahmen nur knapp bis 1000 Euro monatlich kommst hast du ein Kleingewerbe. Da reicht bereits eine Anmeldung als nebenberufliches Gewerbe. Da meldet sich dann das Finanzamt bei dir auch die Berufsgenossenschaft und die Krankenkasse. Solange du noch einen Hauptjob hast ist alles kein Problem. Möchtest du aber von deinem Fotoverkauf leben musst du auch die Krankenkasse komplett selbst zahlen bei einem Mindestbetrag ungefähr 350 - 400 Euro. Mehr Verdienst umso teurer auch die KK. Steuern musst du je nach Familienstand erst ab einer gewissen Summe abführen. Wenn du da jetzt 5 - 10 Fotos für max zusammen 400 Euro verkaufst wird dir keiner was nehmen wollen. Ich würde es trotzdem sicherheitshalber beim Fiskus melden.
LG Jenny
LG Jenny
Nikon D700 + Tokina 16-28 2,8 + Nikon 24-70 2,8 + Sigma 50 1,4 + Tamron 70-300 + Sigma 10-20 + Nikkor 18-105 + Panasonic Lumix FZ150
Re: Verkauf von Fotos als Privatperson
Wo wird das bei einer normalen Einkommersteuererklärung eingetragen? Honorareinnahmen?Ich würde es trotzdem sicherheitshalber beim Fiskus melden.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 09:36
Re: Verkauf von Fotos als Privatperson
Dafür habe ich meine Steuerberaterin Katrin und die füllt mir sowas aus. Kostet mich allerdings auch 300 Euro pro Monat. Aber ich glaube unter sonstige Einnahmen würde es wohl sehr gut passen.ehenkes hat geschrieben:Wo wird das bei einer normalen Einkommersteuererklärung eingetragen? Honorareinnahmen?Ich würde es trotzdem sicherheitshalber beim Fiskus melden.
Nikon D700 + Tokina 16-28 2,8 + Nikon 24-70 2,8 + Sigma 50 1,4 + Tamron 70-300 + Sigma 10-20 + Nikkor 18-105 + Panasonic Lumix FZ150