An unserem Gartenteich ...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

An unserem Gartenteich ...

Beitrag von bernybutterfly » Dienstag 23. Mai 2023, 16:33

... ist so einiges geboten.




Vor 2 Tagen hat sich daskleine Drama
"Es war einmal ein kleiner Bergmolch"
dort ereignet.


Gut, dass ich die Kamera bereits in der Hand hatte.
Und noch besser, dass es viele Bergmolche sind, die da leben.





BildP1030194_DxO by berny butterfly, auf Flickr




BildP1030176_DxO by berny butterfly, auf Flickr




BildP1030196_DxO by berny butterfly, auf Flickr




BildP1030173_DxO by berny butterfly, auf Flickr


BildP1030181_DxO by berny butterfly, auf Flickr

BildP1030256_DxO by berny butterfly, auf Flickr





BildP1030223_DxO by berny butterfly, auf Flickr





BildP1030269_DxO by berny butterfly, auf Flickr




BildP1030271_DxO by berny butterfly, auf Flickr




BildP1030281_DxO by berny butterfly, auf Flickr




BildP1030284_DxO by berny butterfly, auf Flickr
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

thueringer80
Beiträge: 463
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: An unserem Gartenteich ...

Beitrag von thueringer80 » Dienstag 23. Mai 2023, 17:04

wunderschöne Bilder. Aber so tickt nun mal die Natur vom "fressen und gefressen werden"!

Gruß Martin, dem solche Szenen nur bei Wasservögel gelang.
Lumix G 81, Fuji S 1, Nikon P 900,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-21.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: An unserem Gartenteich ...

Beitrag von Sinuett » Dienstag 23. Mai 2023, 18:30

Super Serie!
aber du musst auch einen schönen Gartenteich haben,
wenn du Ringelnattern zu Besuch hast.

Grüße

Sinuett

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6500
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: An unserem Gartenteich ...

Beitrag von cani#68 » Dienstag 23. Mai 2023, 18:58

Interessante Serie und cool so was direkt im Garten zu sehen
Da satnd also "Molch mit Alge" auf dem Speiseplan.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34309
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: An unserem Gartenteich ...

Beitrag von lomix » Dienstag 23. Mai 2023, 19:14

ganz toll, ein Erlebnis :)
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21426
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: An unserem Gartenteich ...

Beitrag von Jock-l » Dienstag 23. Mai 2023, 20:54

Ringelnatter... gechützt, Molch... gschützt- der Mensch in Gewissenskonflikt verpasst das Handeln und Natur reguliert sich selbst ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5398
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf

Re: An unserem Gartenteich ...

Beitrag von ifi1 » Dienstag 23. Mai 2023, 21:18

Aussergewöhnliche Bilderserie, ich könnte fast neidisch werden. Ein Schmankerl....👍👍👍
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: An unserem Gartenteich ...

Beitrag von bernybutterfly » Mittwoch 24. Mai 2023, 05:02

Danke euch allen für die netten Worte! Freut mich, wenn die Bilder gefallen! :)

Die Ringelnattern leben da direkt am Teich; schon seit vielen Jahren.
Ebenso wie die Molche. Das natürliche Gleichgewicht scheint zu funktionieren.
Am Tag vor der Molch-Serie war dort im Teich Ringelnatterpaarung (Bilder kommen noch).
Am Tag danach lag eine zerbissene Schlange in der Nähe im Garten. Möglicherweise ein Wiesel oder Marder, der ein paar Ecken weiter wohnt ... .
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5319
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: An unserem Gartenteich ...

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 24. Mai 2023, 05:46

wahnsinnig, so was beobachten und festhalten zu dürfen. Glückwunsch zur tollen Serie
bernybutterfly hat geschrieben:
Mittwoch 24. Mai 2023, 05:02
Am Tag danach lag eine zerbissene Schlange in der Nähe im Garten. Möglicherweise ein Wiesel oder Marder, der ein paar Ecken weiter wohnt ... .
Oder es hat sich der große Bruder vom Molch gerächt
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: An unserem Gartenteich ...

Beitrag von bernybutterfly » Mittwoch 24. Mai 2023, 06:14

Holger R. hat geschrieben:
Mittwoch 24. Mai 2023, 05:46
wahnsinnig, so was beobachten und festhalten zu dürfen. Glückwunsch zur tollen Serie
Danke! :oops:
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: An unserem Gartenteich ...

Beitrag von Sinuett » Mittwoch 24. Mai 2023, 07:17

Bei der zerbissenen Schlange denke ich eher an Iltis oder Waschbär.

Grüße

Sinuett

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: An unserem Gartenteich ...

Beitrag von bernybutterfly » Mittwoch 24. Mai 2023, 07:41

Sinuett hat geschrieben:
Mittwoch 24. Mai 2023, 07:17
Bei der zerbissenen Schlange denke ich eher an Iltis oder Waschbär.

Grüße

Sinuett
Die Schlangen sind immer nur am Kopf zerbissen. - Eher "nur" totgebissen. Auch Blindschleichen finde ich gelegendlich so. ...
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: An unserem Gartenteich ...

Beitrag von Sinuett » Mittwoch 24. Mai 2023, 09:41

Das klingt ja fast nach jemandem, der es nicht nötig hat,
gejagte Beute auch zu verspeisen.

Benutzeravatar
Safra
Beiträge: 3113
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 16:27
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: An unserem Gartenteich ...

Beitrag von Safra » Mittwoch 24. Mai 2023, 12:38

Interessant. Ich habe dieses Jahr noch keine Ringelnatter entdeckt. Der Tisch ist reichlich gedeckt, wir haben mehr als 30 Frösche aller Größen um den Teich herum quaken. Bei warmen Wetter wie vor 2 Tagen versteht man teilweise sein eigenes Wort nicht mehr. Und Laich ist auch schon da.

Dass die Natter einen Molch greift, habe ich noch nicht gesehen. Die sind vielleicht zu klein. Die Bilder mit Frosch hatte ich ja schon gezeigt. Aber spannend sind solche Beobachtungen immer.
Anregungen und Kritiken sind immer willkommen :)
Gruß Sabine

FZ 1000

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21426
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: An unserem Gartenteich ...

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 24. Mai 2023, 18:14

Es ist auch dahingehend erstaunlich, daß eher selten zu sehende Arten gesichtet werden, es muß alles in einem gewissen Gleichgewicht/ natürlich angelegt vorliegen, daß die Umgebung so angenommen wird. Seltene Plätze inzwischen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“