Robben u. Seehunde offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Lumix1982
Beiträge: 10265
Registriert: Freitag 9. September 2016, 14:06

Robben u. Seehunde offen

Beitrag von Lumix1982 » Mittwoch 12. April 2023, 10:03

Hallo, zusammen!

Ich konnte im Forum leider keinen Thread über "Robben und Seehunde" finden, deshalb eröffne ich hier mal einen, ob aus dem Zoo oder in der Natur ist egal. Ich würde mich über eine rege Beteiligung eurerseits freuen!

comp_P1020322.jpg
comp_P1020322.jpg (493.6 KiB) 670 mal betrachtet
LG, Nicolas

Lumix G5 | Pana. G Vario 14-42 mm, 45-200 mm

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Robben u. Seehunde offen

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 12. April 2023, 18:25

... die sind bei mir in div. Helgolandthreads versteckt ;)

Die Moppels mal von hinten- soweit erinnerlich lagen links und rechts von mir haufenweise Tiere, man muß aufpassen nie den Rückzug zum Wasser abzuschneiden. Ich hatte gut getarnt Platz nach vorn zum Strand, ich wartete auf Schnepfe und Co ;)

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Robben u. Seehunde offen

Beitrag von Jock-l » Sonntag 16. April 2023, 07:55

Nochmals aus der Natur, Schauplatz war hier wieder Helgoland und Düne...
Von Cuxhaven aus gab es vor Corona Tagestouren zu Robbenbänken genannten Inselchen in der Nordsee, die hatte ich nie mitgemacht weil die Wahrscheinlichkeit immer vorhanden ist daß gerade alle abtauchen, unterwegs sind... ;)

Bild
Wer stört ?

Bild
Touristen !

Bild
Man sollte tunlichst Abstand halten, wenn die Bullen unterwegs sind, im Sand wo der Mensch einsinkt können die sich durchaus schnell vorwärtsbewegen. Im Zweifel war ich im Rückwärtsgang unterwegs- was bei der Kleinheit der Insel nicht wirklich problematisch ist. Eher, daß die Tiere überall rumliegen...

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Robben u. Seehunde offen

Beitrag von BerndP » Samstag 15. Juli 2023, 21:11

Hey Jürgen!

Da warst Du wohl schon viel näher dran als ich. Ich habe sie von der Fähre aus (Büsum - Neßmersiel) am 22.06.23 mit dem PL 100-400er fotografiert.

Hundsrobben / See-Elefanten, meine Models, neigen wohl zum grinsen, wenn jemand die Kamera anhebt. da braucht nur die Fähre rumkommen...


Bild

Bild
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Robben u. Seehunde offen

Beitrag von Jock-l » Samstag 15. Juli 2023, 21:41

Du darfst nicht vergessen, Fähre ist immer eine spontane Momentaufnahme, auf Helgoland saß ich stundenlang zwischen den Dicken, weil sich Schnepfe und Co. ungestörter am Ufer bewegten, weil die Tiere ruhig lagen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Sinistrous
Beiträge: 379
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34

Re: Robben u. Seehunde offen

Beitrag von Sinistrous » Sonntag 16. Juli 2023, 06:24

Dafür dass die von eine Fähre aus gemacht worden sind, sind die doch ganz gut geworden, finde ich.

Jürgen, deine Robben gefallen mir ausgesprochen gut. Da haben sich die vielen Stunden echt gelohnt. Das war bestimmt auch so ein tolles Erlebnis? Blöde Frage vielleicht und bitte nicht falsch verstehen. Darf man da so nah ran? Oder lagen die zufällig in einem nicht geschützte Bereich rum?

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Robben u. Seehunde offen

Beitrag von Jock-l » Sonntag 16. Juli 2023, 20:01

Durch viele Besuche war ich es gewohnt, nach allen Seiten zu sichern (nicht da0 von hinten andere Tiere dazukommen) und immer zu beobachten, ob die Tiere meine Anwesenheit dulden; wenn sie häufig hochrecken und rüberschauen oder gar Richtung Meer streben war/bin ich zu dicht. Was schwer ist, eine Entfernung von vierzig Metern auf den Sand abzuschätzen- da bleibt das Beobachten und dann erst Vorgehen und wieder beobachten der beste Eigenschutz und geringe Störung der Tiere. Ausweichen in der Wurfsaison ist nicht immer gut möglich- ich mußte auch mal drei vier Meter an einem Jungtier schnell vorbei weil alle anderen Möglichkeiten unmöglich waren... hier muß man den Weg auch "nach hinten" also hinter der eigenen Stellung versuchen einzusehen, um das Streßpotential klein zu halten.

Die scheinen zu wissen, daß auf der Düne kaum Gefahr droht, es gibt im Norden noch Jagd auf diese Tiere, Norwegen und Dänemark. Von Norwegen wußte ich daß die steuerlichen Besonderheiten zur Jagd (Teil der Kultur) abgeschafft wurden, Stand heute kenne ich das aktuelle Gebaren in diesen Ländern nicht.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5368
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf

Re: Robben u. Seehunde offen

Beitrag von ifi1 » Montag 17. Juli 2023, 10:40

Deine Pummelchen gefallen mir gut Jürgen, ich mag ja Robben und Seehunde, muss mal graben hab da bestimmt was.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

***

Re: Robben u. Seehunde offen

Beitrag von *** » Montag 17. Juli 2023, 11:04

Alles tolle Fotos auf dieser Seite :D
Aber Touristen, der Titel passt zum Bild, :D :D :D

Sinistrous
Beiträge: 379
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34

Re: Robben u. Seehunde offen

Beitrag von Sinistrous » Montag 17. Juli 2023, 12:43

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 16. Juli 2023, 20:01
Durch viele Besuche war ich es gewohnt, nach allen Seiten zu sichern (nicht da0 von hinten andere Tiere dazukommen) und immer zu beobachten, ob die Tiere meine Anwesenheit dulden; wenn sie häufig hochrecken und rüberschauen oder gar Richtung Meer streben war/bin ich zu dicht. Was schwer ist, eine Entfernung von vierzig Metern auf den Sand abzuschätzen- da bleibt das Beobachten und dann erst Vorgehen und wieder beobachten der beste Eigenschutz und geringe Störung der Tiere. Ausweichen in der Wurfsaison ist nicht immer gut möglich- ich mußte auch mal drei vier Meter an einem Jungtier schnell vorbei weil alle anderen Möglichkeiten unmöglich waren... hier muß man den Weg auch "nach hinten" also hinter der eigenen Stellung versuchen einzusehen, um das Streßpotential klein zu halten.

Die scheinen zu wissen, daß auf der Düne kaum Gefahr droht, es gibt im Norden noch Jagd auf diese Tiere, Norwegen und Dänemark. Von Norwegen wußte ich daß die steuerlichen Besonderheiten zur Jagd (Teil der Kultur) abgeschafft wurden, Stand heute kenne ich das aktuelle Gebaren in diesen Ländern nicht.
Danke schön für deine Antwort. Mein Neid auf deine Gelegenheit sei dir versichert. ;)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“