Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1547
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 30. Juli 2023, 08:49

Sehr schön, Bernd!
Wenn Du doch bloß.......
a) RAW
b) Flickr
Dann hätte unsereiner deutlich mehr von dem seltenen Anblick!

Hier ist eine Hummel, die dermaßen verstaubt ist, dass die Pollenkörnchen auf die angeflogenen Blüten und Blätter rieseln:

Bildvöllig verstaubt by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 13022
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Sonntag 30. Juli 2023, 09:12

Danke schön Erwin!

Jaa, manchmal denke ich, picr bringts dann doch nicht, weil die Bilder zuhause doch deutlich schärfer sind als im Forum...

Habe regelmäßig noch andere Dinge zu tun, dass ich mit meinem derzeitigen Foto-workflow "zufrieden" bin.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Jock-l » Sonntag 30. Juli 2023, 09:14

Das wird ja alles eingepudert !
Auf welchen Blüten hat sich das Tier vorher rumgetrieben, das ist doch Verausgabung einer Plfanze ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
psittauserithacus
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 8. Oktober 2017, 08:24

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von psittauserithacus » Sonntag 30. Juli 2023, 12:18

Bisschen was schleimiges.
P1000467 Kopie.JPG
P1000467 Kopie.JPG (413.28 KiB) 641 mal betrachtet
Lumix FZ200, FZ1000,GX80,G81,S5
Mfg Michael

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1547
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Montag 31. Juli 2023, 11:26

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 30. Juli 2023, 09:14

Auf welchen Blüten hat sich das Tier vorher rumgetrieben
Hab´ mal gesucht, welche Blüten weißen Staub haben. Das kann nur die Datura (Engelstrompete) gewesen sein, die staubt reichlich weißes Pulver. (was zum Schnupfen? :mrgreen: )

Hier ist noch eine kleine Wespe, diesmal ist das Auge deutlicher:


Bildkleine Wespe mit Facettenauge by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Jock-l » Montag 31. Juli 2023, 19:35

Tontechniker hat geschrieben:
Montag 31. Juli 2023, 11:26
Das kann nur die Datura (Engelstrompete) gewesen sein, die staubt reichlich weißes Pulver.
Zu spät für mich, die ich am Wochenende sah waren schon am Verwelken, naja vielleicht sehe ich sie noch woanders, daß ich mal eine Blüte untersuchen kann :D
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6490
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von cani#68 » Freitag 4. August 2023, 19:11

Es regnet aktuell ja sehr viel und das mögen die Schmetterlinge nun mal nicht.
In einer Regenpause konnte ich dann aber doch einen Silbergrünen Bläuling ablichten.
Und dabei hat mit der aktuell meist herrschenden Windes auch nicht immer so wirklich geholfen. :roll:

Bild
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

BerndP
Beiträge: 13022
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Freitag 4. August 2023, 20:23

Das Bläulingbild gefällt mir, Uwe!
Gelungenes Profil, trotz Wind scharf (genug).
Wenn es eine Regenpause war, sind dann die schrägen Streifen im Hintergrund Sonnenstrahlen?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6490
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von cani#68 » Freitag 4. August 2023, 20:39

Danke sehr.
BerndP hat geschrieben:
Freitag 4. August 2023, 20:23
Wenn es eine Regenpause war, sind dann die schrägen Streifen im Hintergrund Sonnenstrahlen?
Das sind tatsächlich "nur" Grashalme die sich im Wind bewegen ;)
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34264
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von lomix » Freitag 4. August 2023, 21:16

mann o mann, wie man sich mittlerweile über einen Schmetterling freut.
Das wird wohl nicht besser!👎🥺
schön erwischt👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1547
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 6. August 2023, 11:29

Am Freitag war hier einigermaßen brauchbares Wetter und ich konnte nicht aus dem Haus, weil die Handwerker da waren.
Aber in den Garten konnte ich. Und habe etwas Stacking geübt.

Hier ein paar Ergebnisse, die meisten sind Freihand mit dem Samyang 100 mm Macro gemacht.

BildBiene Stack28 by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Ich finde, dies ist ein besonders schönes Bild:

BildSchwebi Stack 25 by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Farblich sehr attraktiv:

BildSteinhummel Stack 11 by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Der Bienenbaum ist fast verblüht, aber es finden sich immer noch eine Menge Insekten ein:

BildWespe 1 Stack 48 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15897
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von oberbayer » Sonntag 6. August 2023, 16:15

Klasse Stacking, Erwin. Wenn sie sitzen bleiben, geht das recht gut.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20292
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Sonntag 6. August 2023, 17:06

Gelungen, Erwin.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6490
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von cani#68 » Montag 7. August 2023, 07:45

Sehr schöne Serie, sauber gestackt.👍
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1547
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Montag 7. August 2023, 08:54

Vielen Dank
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“