BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Freitag 12. April 2024, 12:19

Eine sehr schöne Serie Erwin.
Die Rossgans ist auch gut getroffen.
Wieder viele schöne Vögel dazu gekommen,
wenn man mal 2 Gage n icht geschaut hat,
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7923
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 13. April 2024, 21:02

Hallo,
ich hatte heute früh morgens endlich mal die Chance ein Blaukehlchen zu erwischen.

Bild
Bluethroat (I) by Jörg, auf Flickr

Bild
Bluethroat (II) by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21284
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 13. April 2024, 21:05

Wahnsinn, der Vogel wirkt auch recht entspannt, singt einfach sein werbendes Lied weiter ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7923
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 13. April 2024, 21:19

Jock-l hat geschrieben:
Samstag 13. April 2024, 21:05
Wahnsinn, der Vogel wirkt auch recht entspannt, singt einfach sein werbendes Lied weiter ... ;)
Der weiß halt, dass zwischen Mensch und Vogel 23m Moor sind :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34211
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Samstag 13. April 2024, 21:28

gratuliere zur Sichtung und Aufnahme👍
ich hatte heute "nur" einen Haubentaucher vor der Linse
Bild
Haubentaucher by lo go, auf Flickr
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Samstag 13. April 2024, 21:38

Glückwunsch zur Blaukehlchensichtung, Jörg!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7923
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 13. April 2024, 21:48

Danke, Lothar und Bernd.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Sonntag 14. April 2024, 07:36

Blaukehlchen = bravo
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Sonntag 14. April 2024, 08:32

Gestern war nach langer Zeit am Regenwasserauffangbecken wieder einmal eine Mandarinente.
Das Regenwasserauffangbecken ist 200 m von unserer Wohnung entfernt. Vor Jahren war hier was los:
Reiher, Schwäne, Madarinenten und Blesshühne. Heute nur ab und an Enten und Blesshühner.
Im Früjahr hat es von Küken gewuselt, jetzt nicht mehr.
Oft werden die Enten gefüttert. Wenn man die Leute darauf anspricht,
dass es verboten ist und Ratten anlockt hört man: lassen sie den Kindern doch die Freude.
Trotz Mandarinente war ich gestern frustriert, doch seht selber:

BildP1780183 x Mandarinente by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21284
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 14. April 2024, 08:36

Es sind Blütenreste und einige Brotstücke im Wasser- man kann nicht alle Dummheiten Vieler vermeiden...
Was die Ente sehenswert macht sind durch Schwimmbewegungen ausgelöste Wellenbewegungen. Man sieht förmlich das Rudern des Tieres.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Neograph » Sonntag 14. April 2024, 09:24

Ein Rotkehlchen mitten im Wald, welches hartnäckig versuchte, sich vor mir zu verstecken.
Einen kleinen Blick konnte ich dann doch noch erhaschen :cool:

Bild
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

via
Beiträge: 91
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von via » Sonntag 14. April 2024, 10:27

Ich bewundere still und demütig eure Vogelfotos. Eines genialer als das andere.
Immer am Dazulernen

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7923
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 14. April 2024, 15:01

Danke, Willi und via
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
kl007
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:13

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von kl007 » Sonntag 14. April 2024, 21:45

j73 hat geschrieben:
Samstag 13. April 2024, 21:02
Hallo,
ich hatte heute früh morgens endlich mal die Chance ein Blaukehlchen zu erwischen.

Bild
Bluethroat (I) by Jörg, auf Flickr

Bild
Bluethroat (II) by Jörg, auf Flickr
Meine besten Blaukehlchen Fotos / Videos konnte ich in Holland, Nationalpark De Groote Peel machen (Anfang April):
https://www.youtube.com/watch?v=R5RjNE2x0PA
Liebe Grüße, Mathias

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34211
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Sonntag 14. April 2024, 22:02

Ohne Sonne, bewölkt, hoch oben im Baum Vögelchen, Merlin-App sagte Bluthänfling....stimmte!👍
Bild
weit droben---Bluthänfling by lo go, auf Flickr
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“