Kunst; en passant: offen für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von Wolfgang B. » Donnerstag 6. Februar 2020, 11:37

Aus meiner Heimat.

Bild'Ja-Sager und Nein-Sager' von Ulle Hees (1984) by Christa Bronner Wolfgang Bruchhagen, auf Flickr


'Ja-Sager und Nein-Sager' von Ulle Hees (1984)

Bild'Ja-Sager und Nein-Sager' von Ulle Hees (1984) by Christa Bronner Wolfgang Bruchhagen, auf Flickr

Größer und mehr Erklärungen auf unserem Flickr (Klick)

Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10161
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von Binärius » Dienstag 28. April 2020, 14:44

Hallo Roland,

habe dein Kunstwerk erst jetzt gesehen.
Klasse gemacht!!!

Zum Thema hätte ich dieses hier.

Bild

Finde ich richtig gut was die machen, mit den Transformatorhäuschen, alle haben Bezug zur Vergangenheit.
Vor hundert Jahren stand dort eine Tuchfabrik.
Ich wohne gegenüber im Schneiderweg, so macht das Sinn.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21664
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von videoL » Freitag 1. Mai 2020, 10:52

Wird nach Feierabend zugezogen ? ;)
Gute Idee, gutes Foto.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von veo » Montag 4. Mai 2020, 18:09

In der flensburger Altstadt geschehen des nachts wunderliche Dinge es erscheinen plötzlich Katzen an Hauswänden.
.
12-P1003693-20-05-04.jpg
12-P1003693-20-05-04.jpg (386.04 KiB) 4029 mal betrachtet
13-P1003694-20-05-04.jpg
13-P1003694-20-05-04.jpg (955.4 KiB) 4029 mal betrachtet
14-P1003695-20-05-04.jpg
14-P1003695-20-05-04.jpg (893.6 KiB) 4029 mal betrachtet
Man sagt, es sei eine Künstlerin. Sie hat es bislang aber geschafft, unerkannt zu bleiben.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26984
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von Guillaume » Dienstag 5. Mai 2020, 06:46

Die Künstlerin gefällt mir.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35434
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von lomix » Dienstag 5. Mai 2020, 10:59

Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 5. Mai 2020, 06:46
Die Künstlerin gefällt mir.
mir auch, obwohl ich sie noch nicht gesehen habe! :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von prestige70 » Dienstag 5. Mai 2020, 12:26

Kunst auf Beton am Aufgang zu einer Bahnhaltestelle...!
Dateianhänge
Kunst auf Beton_1.JPG
Kunst auf Beton_1.JPG (187.18 KiB) 3971 mal betrachtet
Kunst auf Beton 2_1.JPG
Kunst auf Beton 2_1.JPG (180.8 KiB) 3971 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24012
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von Jock-l » Dienstag 5. Mai 2020, 20:48

Binärius hat geschrieben:
Dienstag 28. April 2020, 14:44
... Finde ich richtig gut was die machen, mit den Transformatorhäuschen, alle haben Bezug zur Vergangenheit.
Vor hundert Jahren stand dort eine Tuchfabrik.
Ich wohne gegenüber im Schneiderweg, so macht das Sinn.
Stehe gerade auf den Schlauch- habe ich das nicht jüngst kommentiert (positiv weil Bezug zur regionalen Geschichte) oder hast Du das nochmals in neuem Thread/Zusammenhang eingestellt ? Finde gerade nix... oder ich hatte vor zu kommentieren und war abgelenkt :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10161
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von Binärius » Mittwoch 6. Mai 2020, 05:16

Jetzt hast Du mich gerade verunsichert.
Aber nein... ich habe es tatsächlich nur hier eingestellt. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von prestige70 » Mittwoch 24. April 2024, 12:58

Nierosta...! :)
Dateianhänge
Der Eisenmann Mahnmal_1.jpeg
Der Eisenmann Mahnmal_1.jpeg (232.77 KiB) 2419 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24012
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 24. April 2024, 18:06

Denkanstöße- nicht hin zu Golem und Co, es wirkt wie ein überbordenes Sinnbild für uns selbst, daß alles/vieles austauschbar erscheint.
Diese Austauschbarkeit überhöht durch Flansche. Sichtbar.
Auch die des Kopfes, sinnbildgleich für Wechsel innewohnender Sinne und Willen.

Vor welchem Gebäude/ komplex steht dieses Denkmal eigentlich, abgesehen von der Baustelle im Hintergrund ?

PS: Liege ich hiermit richtig ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6925
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 23. Juni 2024, 17:15

Wir waren heute mal wieder in unseren Lieblingsgarten, weil am Wochenende war dort
Kunst an der offenen Gartenpforte. Das Gelände ist riesig und es gab eine Menge toller
Kunstgegenstände von Austellern. Die habe ich aber nicht fotografiert, weil ich so etwas
ungern mache.

Aber die Gartenbesitzer haben auch so ausreichend Objekte. :D

Für Hermine habe ich diese spezielle Dickmadam gefunden.

Für Eisenbahnliebhaber: Dort hing eine riesige Platte an der Decke in dem Werksatttraum
und die kann man herunterlassen.
Das ist aber was ganz spezielles, ein Stahlwerk und eine Drehscheibe waren u.a. auch dort
zu sehen. Ich musste mich ganz schön verbiegen.

Vorschaubilder Postimages:
Bild

Bild

Bild
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10161
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von Binärius » Freitag 11. Oktober 2024, 15:50

Kommt mir irgendwie bekannt vor!?

Bild

Heute direkt bei mir umme Ecke. :o :shock:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5195
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von adinia » Freitag 21. Februar 2025, 14:04

.
Irgendwo an einen Weg das kunstvolle Werk entdeckt ....

Bild
Peru, Machu Picchu, named "old mountain", 2,500m by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 16465
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von BerndP » Freitag 21. Februar 2025, 15:26

Wirkt so, als hätte sich der Steinmetz am Hintergrund orientiert.

Hast ein gutes Auge gehabt und die Kamera entsprechend positioniert, adinia.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“