Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9966
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Binärius » Dienstag 30. April 2024, 20:20

adinia hat geschrieben:
Donnerstag 15. Dezember 2022, 18:10

Nachdem der alte Kämpfer den Aal kräftig durchgeschüttelt hatte ...

Bild
South Africa, Kruger NP - Crocodile with a big eel
by Adinia's photos, auf Flickr

Dann wurde gemamft....

Bild
South Africa, Kruger NP - Crocodile with a big eel
by Adinia's photos, auf Flickr

Geschafft... in jeder Hinsicht, wie man sieht...
adinia hat geschrieben:
Sonntag 28. April 2024, 21:29
Schrecklich so beeindruckende Lebewesen zu töten...
Irgend wo von muss das Krokodil ja leben. ;)
Lothar... Du darfst weiter angeln! :lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Niklas50
Beiträge: 1128
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 30. April 2024, 20:42

adinia hat geschrieben:
Sonntag 28. April 2024, 09:42
Kann mir jemand sagen, welchen großen Fisch sie an Land gebracht haben? (.....) - (Welcher Fragethread hätte sich dafür geeignet?)

Bild
Ecuador, Puerto López, What kind of fish is that? by Adinia's photos, auf Flickr
Ich glaube, ich bin mit meiner Frage missverstanden worden, oder?
Niklas50 hat geschrieben:
Dienstag 30. April 2024, 11:22
Ist das wirklich eien Goldmakrele? Habe im Internet keine Bilder gesehen, die Adinas Fisch entsprechen.
Hat hier noch jemand Fotos von dem einen oder dem anderen Fisch, die er uns zeigen kann?
Dann, pardon für das Missverständnis. Ich wollte keine anderen Fische sehen. Ich war wie BerndP an Links bzw. Fotos von Goldmarkrelen interessiert auf denen man die Ähnlichkeit mit dem Fisch den Adina fotografiert hat, gut erkennen kann, da ich bisher nichts passendes gefunden habe.
BerndP hat geschrieben:
Montag 29. April 2024, 05:54
Wenn das Stück Fisch im unteren Bild, beginnend in der linken Ecke eine Goldmakrele ist, muss ich im Netz noch lange nach vergleichbaren Bildern suchen…
Lothar, setz doch mal bitte einen passenden link hier rein. Danke!
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Freitag 17. Mai 2024, 16:31

.
Immer wieder faszinierend sind diese Warane. Besonders wenn sie einem in voller Größe plötzlich am Tangalle Beach begegnen...

Bild
Sri Lanka, Tangalle Beach - Bengal monitor lizard (Waran) by Adinia's photos, auf Flickr

.
Bild
Sri Lanka, Tangalle Beach - Bengal monitor lizard (Waran) by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1512
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Tontechniker » Freitag 17. Mai 2024, 19:13

Große Klasse Adinia,

die würde ich auch gern mal sehen. Stattdessen treffe ich auf eine Eidechse mit abgefallenem Schwanz. :shock:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Donnerstag 30. Mai 2024, 09:34

Vielen Dank, Erwin :D !! Das kann ich sehr gut nachfühlen. Das ginge mir auch so....

Die männlichen bengalischen Warane sind durchschnittlich 1,5 m lang, wiegen ca. 3 KG - die weiblichen sind mit 1,2 m etwas kleiner.

Bild
Sri Lanka, Tangalle Beach - Bengal monitor lizard (Waran) by Adinia's photos, auf Flickr

.
Bild
Sri Lanka, Tangalle Beach - Bengal monitor lizard (Waran) by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34206
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von lomix » Donnerstag 30. Mai 2024, 10:31

schöne Begegnungen👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 12853
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von BerndP » Donnerstag 30. Mai 2024, 11:49

Die Haltung des Warans im 2.Bild erinnert mich an ein Eichhörnchen. Die gucken auch manchmal so witzig um die Ecke.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6478
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von cani#68 » Donnerstag 30. Mai 2024, 14:35

Wunderbar, diese "Urviecher" - faszinieren mich schon seit der Kindheit an, speziell natürlich die großen Komodo Warane...
Leider bisher noch nicht als Motiv vor der Kamera gehabt.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9966
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Binärius » Donnerstag 30. Mai 2024, 17:03

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 30. Mai 2024, 11:49
Die Haltung des Warans im 2.Bild erinnert mich an ein Eichhörnchen. Die gucken auch manchmal so witzig um die Ecke.
Und fressen dann auch (die Eichhörnchen als auch die Warane), witzig wie sie sind gerne die Gelege der Vögel. :lol: :shock:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Freitag 31. Mai 2024, 08:54

cani#68 hat geschrieben:
Donnerstag 30. Mai 2024, 14:35
Wunderbar, diese "Urviecher" - faszinieren mich schon seit der Kindheit an, speziell natürlich die großen Komodo Warane...
Leider bisher noch nicht als Motiv vor der Kamera gehabt.
@ all : Vielen Dank :D .

Ja, so ein Komodo Waran wäre super, ist aber durch das eingeschränkte Gebiet nicht so einfach zu erreichen. Zudem ist große Vorsicht angeraten, da seine Spuke überaus gefährlich ist..
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6478
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von cani#68 » Freitag 31. Mai 2024, 10:25

adinia hat geschrieben:
Freitag 31. Mai 2024, 08:54
Zudem ist große Vorsicht angeraten, da seine Spuke überaus gefährlich ist..
Ja, das habe ich auch schon gehört. Er beißt zu und wartet, dass seine Opfer aufgrund des Gifts verenden.

Aber ich habe die Mördermücken in Alsaka überlebt, da packe ich doch wohl so eine Waran... :D 8-)
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Freitag 31. Mai 2024, 16:58

.
Am Strand von Puerto Lopez habe ich diesen Rabengeier (Coragyps foetens) entdeckt..
Sie ernähren sich hauptsächlich von Aas und werden daher sehr geschätzt. Sie können tote Tiere riechen, bevor sie sie sehen !!

Bild
Ecuador, Puerto López, Raven vulture by Adinia's photos, auf Flickr

Kurz abgescheckt…

Bild
Ecuador, Puerto López, Raven vulture by Adinia's photos, auf Flickr

Sie sind sehr wichtig für das Ökosystem, da sie durch die Beseitigung toter Tiere dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen und die Verbreitung von Bakterien und Viren zu minimieren.

Bild
Ecuador, Puerto López, Raven vulture by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1512
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Tontechniker » Samstag 1. Juni 2024, 07:37

Der Waran gefällt mir sehr, Adinia,

und den Rabengeier hast Du auch sehr schön erwischt.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3684
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Sonntag 2. Juni 2024, 16:34

Vielen Dank, Erwin. Das freut mich :D !

Ich muss zugeben, dass ich von Rabengeiern noch nie gehört hatte. Peinlich, peinlich :oops: . Für euch Foris, dir ihr die perfekten Vogelfotos zeigt, sicher mehr als seltam. Tja :oops:
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1512
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 2. Juni 2024, 19:20

adinia hat geschrieben:
Sonntag 2. Juni 2024, 16:34
Vielen Dank, Erwin. Das freut mich :D !

Ich muss zugeben, dass ich von Rabengeiern noch nie gehört hatte. Peinlich, peinlich :oops: . Für euch Foris, dir ihr die perfekten Vogelfotos zeigt, sicher mehr als seltam. Tja :oops:
Nee, Adinia,

das siehst Du falsch. Ich z. B. schaue bloß immer zuerst nach, was ich erwischt habe, bevor ich mit meinem (gerade erworbenen) Wissen angebe. :lol:
Und Rabengeier kenne ich, weil im Zoo Dortmund gerade ein paar ausgesprochen hässliche Jungvögel davon großgezogen werden.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“