Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1550
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 23. Mai 2024, 19:09

Vielen Dank Herbert (auch für den Namen des Halbseidenen) und Florian.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20297
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Donnerstag 23. Mai 2024, 19:42

In de Größe auf dem Foto, könnte man das für einen oxidierten Kupferkäfer im Garten halten. :lol:
Spaß bei Seit: ein tolles Makro.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 13033
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Donnerstag 23. Mai 2024, 20:17

Finde ich auch!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6490
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von cani#68 » Freitag 24. Mai 2024, 18:56

Mit dem Oly 60 kann man schon die Natur schön einfangen... hier mal als 18er Fokus Stack
Mein Lieblingsmotiv im April: Das Atlantische Hasenglöckchen / Bluebell im "Blauen Wald".

Bild
* Hyacinthoides #04 *
auf Flickr
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Geyst
Beiträge: 124
Registriert: Montag 9. Oktober 2023, 13:52
Wohnort: Belgien, Maaseik.

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Geyst » Sonntag 26. Mai 2024, 10:47

Sicus ferrugineus

BildRoestbruine Kromlijf by Guido Franssens, on Flickr
https://www.flickr.com/photos/geyst/
GX80, G9, 12-30, 60 macro, elmarit 200+1,4 tc

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3724
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von adinia » Sonntag 26. Mai 2024, 11:20

Fasziniernde Inseketen! Zeigt ihr immer wieder 👍 !! Dieses Mal ist es eine Gemeine Breitstirnblasenkopffliege. Noch nie davon gehört. Was es alles gibt....
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 13033
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Sonntag 26. Mai 2024, 16:11

Starkes Bild von Guido, nicht wahr?!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1550
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 26. Mai 2024, 16:34

Gestern fand meine Frau eine tote Hornisse in einem Spinnengespinst. Die kleine (ca. 5 mm mit Beinen) Spinne saugte noch dran rum. Als ich mit der Kamera kam, um Beweisfotos zu machen, war die Spinne weg. Also habe ich ihr die Hornisse geklaut, diese mühsam von den Spinnfäden befreit und möglichst dekorativ auf ein Moospolster gesetzt.
Dann habe ich mich ausführlich mit Stacken amüsiert. Dies ist das Bild, dass ich für das Beste halte. Eigentlich waren es 88 Bilder, aber mir fiel beim Zusehen, wie Affinity das zusammensetzte, auf, dass viel zu viel Grünzeug im Hintergrund zu sehen ist. Also habe ich das Bild nochmal rechnen lassen, diesmal mit nur der Hälfte der Bilder. Ich finde das Ergebnis deutlich besser.


BildHornisse Stack 44 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20297
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Sonntag 26. Mai 2024, 17:10

Ist schon gruselig, das mih eine tote Hornisse mit ihrem Blick hypnotisiert hat.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 13033
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Sonntag 26. Mai 2024, 19:37

Ich bewundere deine Arbeit, Erwin.
Tolles Bild!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34266
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von lomix » Sonntag 26. Mai 2024, 20:29

stark👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 290
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Pixelfloh » Sonntag 26. Mai 2024, 20:29

Geyst hat geschrieben:
Sonntag 26. Mai 2024, 10:47
Sicus ferrugineus
Sehr schön und danke für's Zeigen, Guido. Hätte sonst nicht mal eine Ahnung, dass es solche Tierchen gibt.👍
Tontechniker hat geschrieben:
Sonntag 26. Mai 2024, 16:34
Gestern fand meine Frau eine tote Hornisse in einem Spinnengespinst. Die kleine (ca. 5 mm mit Beinen) Spinne saugte noch dran rum. Als ich mit der Kamera kam, um Beweisfotos zu machen, war die Spinne weg. Also habe ich ihr die Hornisse geklaut, diese mühsam von den Spinnfäden befreit und möglichst dekorativ auf ein Moospolster gesetzt.
Dann habe ich mich ausführlich mit Stacken amüsiert. Dies ist das Bild, dass ich für das Beste halte. Eigentlich waren es 88 Bilder, aber mir fiel beim Zusehen, wie Affinity das zusammensetzte, auf, dass viel zu viel Grünzeug im Hintergrund zu sehen ist. Also habe ich das Bild nochmal rechnen lassen, diesmal mit nur der Hälfte der Bilder. Ich finde das Ergebnis deutlich besser.
Klasse Arbeit, Erwin!👏🏻
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 6, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Niklas50
Beiträge: 1155
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Niklas50 » Montag 27. Mai 2024, 08:56

Allen Komplimenten schleiße ich mich vollumfänglich an. Kurz zusammengefasst : SUPER !!!!
Veli Grüess ,
Niklas

Geyst
Beiträge: 124
Registriert: Montag 9. Oktober 2023, 13:52
Wohnort: Belgien, Maaseik.

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Geyst » Montag 27. Mai 2024, 16:30

Sehr schön Erwin
https://www.flickr.com/photos/geyst/
GX80, G9, 12-30, 60 macro, elmarit 200+1,4 tc

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 1550
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Montag 27. Mai 2024, 16:54

Vielen Dank an alle!

Da mir das Viech keine Ruhe ließ, habe ich es noch einmal mit dem Laowa 50 mm Macro 2:1 versucht. Das Ergebnis finde ich noch besser als das vorherige. Und interessant ist, dass das Bild nicht beschnitten ist!


BildHornisse mit Laowa 50 mm Stack 72 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“