Eisenbahn - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13361
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Horka » Dienstag 8. Oktober 2024, 10:56

Vier Generationen Eisenbahnbrücken in Köln.

Bild


Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 17174
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von BerndP » Dienstag 8. Oktober 2024, 12:00

Und in der Nähe ist der Bahnhof?

Interessantes Motiv, gute Idee Horst.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22013
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von videoL » Dienstag 8. Oktober 2024, 21:44

Durchblick durch den 1.Brückenbogen. :!:
Guten Standort gewählt
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13361
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Horka » Mittwoch 9. Oktober 2024, 10:48

Der Hbf, Bernd, ist ca. 4 km entfernt, ein Stadtteilbhf der DB ca. 1 km. Auf der Brücke mit dem Zug (den ich bewusst abgeschnitten habe, damit der Bogen nicht verdeckt ist) ist ein S-Bahnhof.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
d-zug-schaffner
Beiträge: 367
Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 23:40
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von d-zug-schaffner » Mittwoch 9. Oktober 2024, 11:34

Moin aus Neumünster,

das ist die S-Bahn Station Köln-Buchforst mit der Bertoldistr. / Waldecker Str.

da ich in Köln vor langer Zeit mal 3 Jahre wohnte, kam mir die Gegend doch gleich bekannt vor.
Gruß aus Neumünster
vom
D-Zug-Schaffner

Rainer

https://eisenbahn-sh.de/

Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13361
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Horka » Mittwoch 9. Oktober 2024, 11:49

8-)

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 17174
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von BerndP » Mittwoch 9. Oktober 2024, 18:40

Da laufen also mehrere Stränge auf einen zentralen Knotenpunkt zu. Wie ich vermutet habe. Danke für die Infos, Horst!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13361
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Horka » Mittwoch 9. Oktober 2024, 19:58

Letztendlich ja. Köln ist eine der wenigen sehr großen Städte mit einem zentralen Hauptbahnhof, über den alle Linien laufen (und der dadurch überlastet ist).

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 17174
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von BerndP » Mittwoch 9. Oktober 2024, 20:56

... Hamburg hat 2 Knotenpunkte:
Altona und Hauptbahnhof...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3306
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Mittwoch 9. Oktober 2024, 21:21

Wobei ich sogar schonmal gelesen habe, dass darüber nachgedacht wird, Altona - zumindest für den Fernverkehr? - aufzugeben, da der Kopfbahnhof ein betriebliches Hindernis ist...

Peter

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13361
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Horka » Mittwoch 9. Oktober 2024, 21:24

Und dann Hamburg 21? :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3306
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Donnerstag 10. Oktober 2024, 08:02

Nein, das nicht. Es geht (nicht nur) um Wohnbebauung. Aber unter anderem wohl auch darum, z.B. umsteigefreie Direktverbindungen zu ermöglichen und nicht zuletzt darum, ohne Kopfmachen direkt ins ICE-Werk Eidelstedt fahren zu können.
https://www.bahnprojekt-hamburg-altona. ... jekt#sbahn

Peter

blueriver
Beiträge: 881
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von blueriver » Donnerstag 10. Oktober 2024, 09:26

icetiger hat geschrieben:
Donnerstag 10. Oktober 2024, 08:02
Nein, das nicht. Es geht (nicht nur) um Wohnbebauung. Aber unter anderem wohl auch darum, z.B. umsteigefreie Direktverbindungen zu ermöglichen und nicht zuletzt darum, ohne Kopfmachen direkt ins ICE-Werk Eidelstedt fahren zu können.
https://www.bahnprojekt-hamburg-altona. ... jekt#sbahn

Peter
Allerdings ist zu befürchten, dass das genauso ein Desaster gibt wie bei Stuttgart21,
http://prellbock-altona.de/

Bild

Stuttgart 30.9.2024

Mehr dazu gern via PM.

Lieben Gruß
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13361
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Horka » Donnerstag 10. Oktober 2024, 11:51

Ein zentraler Bahnhof in der Stadt ist angenehm für die Reisenden. Wegen des überlasteten Hbf (und der überlasteten Rheinbrücke) in Köln halten einige ICE auf der anderen Rheinseite, das erfordertet idR. zusätzliches Umsteigen und Warten.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7078
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Gamma-Ray » Donnerstag 10. Oktober 2024, 12:51

Ja die Deutzer Brücke (Nadelöhr) ist in der Tat sehr stark frequentiert und es ist zum Teil auch vorteilhaft, auf der Deutzer Seite direkt auf die Schnellstrecke in Richtung Montabaur- Frankfurt zu kommen.

In Kassel ist der Bahnhof Wilhelmshöhe ja auch nicht mehr wegzudenken. Entscheidend ist immer, wie kommt man von so einem Bahnhof schnell und komfortabel in das Zentrum.
Da hat jede große Stadt ihre Eigenheiten.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“