BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 16468
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Montag 30. Dezember 2024, 20:38

Hi PM!
Versuch doch mal die Wedeler Vogelschutzstation vom Nabu an der Elbe…
Allerdings brauchst Du dann deutlich mehr Tele, als Du derzeit hast, um die Vögel von der Hütte aus nah genug zu kriegen…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3747
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Montag 30. Dezember 2024, 22:32

BerndP hat geschrieben:
Montag 30. Dezember 2024, 20:38
Hi PM!
Versuch doch mal die Wedeler Vogelschutzstation vom Nabu an der Elbe…
Allerdings brauchst Du dann deutlich mehr Tele, als Du derzeit hast, um die Vögel von der Hütte aus nah genug zu kriegen…
Da bin ich schon oft gewesen. Habe in der Vergangenheit auch schon viele gute Bilder dort gemacht, auch mit zu wenig Tele. Kann halt nur die Vögel, die näher dran sind, aufnehmen und muss ich hinterher etwas mehr croppen. Aber jetzt im Winter ist es da echt a....kalt. In den Hütten zieht's wie Hechtsuppe, weil man ja zum Fotografieren diese Klappen öffnen muss. Ist unangenehmer als in der freien Natur, wenn's da pustet.
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3747
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Montag 30. Dezember 2024, 22:39

Tontechniker hat geschrieben:
Montag 30. Dezember 2024, 20:21
Polly-Marie hat geschrieben:
Montag 30. Dezember 2024, 17:34
....Spatzen und Meisen gibt's hier derzeit.
Na und? Spatzen sind auch schön.

oder die Kohlmeise auf der Terrasse:
Ja, natürlich, Spatz und Kohlmeise sind auch niedlich. Aber irgendwann hätte ich schon gern mal was anderes vor der Linse. :)

Deine Bilder von den beiden sind natürlich super, wie immer!
VG Polly

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5592
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Dienstag 31. Dezember 2024, 16:46

nach etlichen Fototagen des Wartens habe ich´s heute doch noch geschafft, einen Eisi auf die SD-Karte zu brennen. So kann ich zufrieden dem Ende von 2024 entgegen sehen, das selbe wünsche ich Euch auch.
Bild
Silvester-Eisi by Holger R., auf Flickr
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2309
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 31. Dezember 2024, 16:55

Den Eisi hast Du sehr schön erwischt, Holger.
da kann man zufrieden sein. Und ich bin´s auch. Zwar sind meine Bilder/Vögel nicht so bunt, aber diesmal etwas anders.
Z. B. diese beiden hier: Das Teichhuhn hat seinen dicken Hintern einfach mit auf das bild gedrängelt, deshalb ist es zu weit oben.


Bilddie Bürzel-Brothers by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Der Bursche hier hatte einfach keine Lust zu gar nichts:


Bilddösender Graureiher by Erwin Grzesinski, auf Flickr


Und dieser Zwergtaucher ist einfach nur schön anzusehen:


Bildgespiegelter Zwergtaucher by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10068
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Dienstag 31. Dezember 2024, 17:16

Holger R. hat geschrieben:
Dienstag 31. Dezember 2024, 16:46
nach etlichen Fototagen des Wartens habe ich´s heute doch noch geschafft, einen Eisi auf die SD-Karte zu brennen. So kann ich zufrieden dem Ende von 2024 entgegen sehen, das selbe wünsche ich Euch auch.
Glückwunsch, zum Silvester-Eisi ... Ich sehe du hast den Spot gewechselt ;) ... Guten Rutsch!
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5592
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Dienstag 31. Dezember 2024, 17:27

Ich danke Euch.

Erwin, das Zwergtaucherle gefällt mir.
j73 hat geschrieben:
Dienstag 31. Dezember 2024, 17:16
Glückwunsch, zum Silvester-Eisi ... Ich sehe du hast den Spot gewechselt ;) ... Guten Rutsch!
ich war da in letzter Zeit 3x bis ich heute endlich einen erwischt habe, da ist aktuell täglich alles anders.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10068
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Mittwoch 1. Januar 2025, 13:04

Passend zum Wetter heute ....

Bild
Frozen by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26989
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 1. Januar 2025, 13:21

Der findet offenbar das Wetter auch doof :lol: Die Körpersprache und der bedröppelte Blick passen zusammen. Ein Foto, das mir sehr gut gefällt.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10068
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Mittwoch 1. Januar 2025, 13:34

Vielen Dank, Peter.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2309
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 2. Januar 2025, 08:50

Holger R. hat geschrieben:
Dienstag 31. Dezember 2024, 17:27

Erwin, das Zwergtaucherle gefällt mir.
Vielen Dank, Holger
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Niklas50
Beiträge: 1504
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Niklas50 » Donnerstag 2. Januar 2025, 10:10

Wieder eine ganze Seite voll wunderbarer Vogelbilder. Ich bin von allen sehr angetan! Danke :D
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13150
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Horka » Donnerstag 2. Januar 2025, 14:47

Die Vogelbilder hier sind ein Beispiel für die positive Wirkung des Forums. Früher waren Holgers Bilder (gelegentlich auch Lothars Fotos und die einiger anderer, wenn sie sich Mühe gegeben haben, Holger hat sich immer Mühe gegeben :) ) gut zu identifizieren. Inzwischen übersteigt die Zahl technisch und vor allem gestalterisch gelungener Foto die der na-ja-Bilder doch.

Schön für uns.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5592
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Donnerstag 2. Januar 2025, 15:01

Sehe ich auch so Horst. Schön, dass die Tierfotografie nicht immer nur ein scharf abgelichtetes Tier ist, sondern man sich Gedanken um Schnitt, Licht und Aufnahmeposition macht.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10068
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Freitag 3. Januar 2025, 13:31

Dann versuch ich mal hier weiterzumachen ... G9II mit dem 300er Oly

Bild
Great Tit by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“