Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Polly-Marie
Beiträge: 3432
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 14. September 2024, 15:08

Auch ich bin begeistert von der Dramatik in diesem Bild. Faszinierend die dunklen Wolken, die auch das Wasser darunter so tief und dunkel erscheinen lassen und dann dazwischen der helle Streifen vom Sonnenaufgang, wo auch die Wolkendecke ein Ende hat. Wunderschön, wie das Licht sich über die dunkle Wasserfläche ausbreitet und orangefarben reflektiert.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 15145
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Dienstag 17. September 2024, 11:34

Bedrohlich tiefe schwarze Wolken!
Aber da ist Hoffnung in Sicht.
Am Horizont!

(Der ist Gottseidank nicht genau in der Mitte).
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23013
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Dienstag 14. Januar 2025, 18:02

Winterzeit ist gut geeignet, morgens statt frühmorgens schon wach den wolkenlosen Sonnenaufgang mitzuerleben.
Nebenbei, entweder war der Hausmeister oder einer von der Putztruppe kurz in der Kugel, denn beim ersten Bild war die Beleuchtung an ;)

Bild

Bild
Beide Male kurz auf den Balkon gegangen, zeitlicher Abstand knappe 25 Minuten...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12875
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von Horka » Dienstag 14. Januar 2025, 18:08

Schöne Farben, schöne Silhouetten, zu viel auf dem Bild, es wirkt ungeordnet, ziellos.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23013
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Dienstag 14. Januar 2025, 18:20

.. so ist die Silhouette nun einmal - oder soll ich umbauen ? :lol:

PS: Ich hatte erst jetzt und damit zu spät gesehen daß es in den Farben einige Tonwertabrisse gibt- vorhin in PS hätte ich etwas größer abspeichern sollen, dann wäre das wie auf dem Original ein feiner, stufenloser Übergang...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12875
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von Horka » Dienstag 14. Januar 2025, 22:47

Die Silhouette ist so, wie Du die Kamera sie aufnehmen lässt. :) Ich hätte die Aufnahme vermutlich hochkant gemacht und auf die mittleren Türme beschränkt. Die Gebäude rechts oder links hätte ich auf jeden Fall abgeschnitten.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23013
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 15. Januar 2025, 18:07

Das macht die Vielfalt unter den Fotointeressierten aus- viele Ansichten, Standpunkte ;)

Gestern abend fand ich den Grund der Tonwertabrisse, das verwendete Tool zum Upload unter OS X (mal in den Staaten gekauft, ansonsten gutes Tool) scheint irgendwo in den Tiefen des Programms Einstellungen zu haben die anweisen, Dateien zu komprimieren.
Hm, Filezilla u.a. wuppen das 1:1 und fertig, Kopfnuss fürs WE wenn es regnet ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 3432
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 15. Januar 2025, 22:32

Das erste Bild gefällt mir sehr gut, Jürgen. Sehr schönes Sonnenaufgangsbild mit schöner Silhouette.
Und ich würde es auf keinen Fall irgendwo beschneiden.
Mir gefällt es gerade, was man da noch so alles auf dem Bild sieht, z.B. die Antenne rechts im Bild und den Sendemast links davon, oder die Kräne ganz links im Bild.
VG Polly

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21061
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von videoL » Donnerstag 16. Januar 2025, 07:04

Das Hochhaus links und die Antenne rechts schließen das Bild ab.
Bilden einen Rahmen, ich finde es gut so.
Aber jeder sieht es anders und das ist gut so.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
breitbildknipser
Beiträge: 967
Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
Wohnort: Bielefeld

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von breitbildknipser » Donnerstag 16. Januar 2025, 09:10

Das sehe ich genauso. Ich würde es nicht beschneiden oder hochkant aufnehmen. Das erste gefällt mir mehr wegen dem Licht im Turm und des blauen Himmels. Das gibt die kühle Morgenstimmung besser wieder aus..
L.G Reiner
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 9247
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von j73 » Donnerstag 23. Januar 2025, 09:25

Ein Bild von gestern ... hatte gerade nur das Smartphone zur Hand.

Bild
Winter Sunrise by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Niklas50
Beiträge: 1390
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von Niklas50 » Donnerstag 23. Januar 2025, 12:25

Interessant dieser pinkfarben Himmel. Habe ich selten beobachtet.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23013
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 23. Januar 2025, 18:09

Das ist ein starkes Licht, da bleibe ich stehen und geniesse ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17403
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 23. Januar 2025, 18:12

Super Jörg!!!
Dieser Moment mit dem Licht dauert nur wenige Minuten.
Da muss alles zusammenpassen.

Das Glück hatte ich am 31.12.2024 auch: https://www.flickr.com/photos/oberbayer/54237750485
Mein Bild hängt jetzt auf Leinwand 40x80cm an der Wand und der Blickfang im Raum 😉
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 9247
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Sonnenaufgang - OFFEN für alle

Beitrag von j73 » Donnerstag 23. Januar 2025, 22:11

Danke Euch. Ja, das Spektakel war gleich wieder vorbei ... und die Farbgebung hat sich permanent verändert.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“