adinia hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Januar 2025, 16:22
Wie ich jetzt sehe, muss ich jetzt einen KI-Vorschlag einholen. Hmm.... Muss mal sehen, wie ich den finde.
"Aber dann stimmt es erst auf deinem Bildschirm." Ah, ok.
Du schreibst:
"Dann kommen aber noch die bereits erwähnten technischen und menschlichen Faktoren dazu." Warum reicht das erlangte Ergebnis nicht? Was noch?
"Bis dann auch noch der Zoologe sein ok gibt kommt dann doch einiges an Aufwand zusammen". Wohin muss ich mich wenden?
Den Vorschlag liefert das geeignete Programm. Viele nennen heute KI-gestützte Funktionen ihr eigen.
Im Grunde genommen kennen wir das ja schon lange. Nur hiess es früher automatische Korrektur !
In der Regel ein Tastendruck und das Programm machte einen Verbesserungsvorschlag.
Heute nennt sich das vereinfacht ausgedrückt KI und der Verbesserungsvorschlag ist viel differenzierter, je nach Programm.
Die technischen und menschlichen Faktoren hat Jock-l schon beschrieben.
Hier ist die Frage wichtig, für wen du das Bild machst.
Wenn du sagst: Mir reicht es so, ist der Prozess schon beendet.
Jeder Bildschirm/Screen/Drucker stellt Farben anders dar ! Oft sogar wenn er kalibriert ist.
Jede Person die dein Bild betrachtet hat ein anderes Farbempfinden und eine andere Vorstellung von einem guten Bild, manchmal im Stundentakt !!
Um mal die wichtigsten zu nennen.
Willst du die absolut perfekte Tier-Dokumentation. dann lässt du dir von einem Zoologen bestätigen, dass alle Details stimmen.
Willst du das alles berücksichtigen, steht dir tatsächlich ein Marathon bevor. Ich glaube aber, dass dies nicht dein Ziel ist.
Irgendwie bist du mit einer Aufnahme einfach nicht zufrieden, hast aber noch nicht genug Know-How um die unzähligen Werkzeuge richtig anzuwenden.
Ein grosses Problem kann sein, das zu dir passende Programm zu finden welches gut Verbesserungsvorschläge liefert.
Heute bieten viele Programme einen Test-Modus, damit man sie in Ruhe ausprobieren kann, bevor man Geld ausgibt. Das ist zeitaufwendig, aber wenn du dann eine passende Lösung gefunden hast, ist das schnell vergessen.
Bei mir ist es so, dass ich den Verbesserungsvorschlag (in meinem Programm Zoner die Taste A, bei Faststone ctrl-shift-B auf einer CH-Tastatur) nach meinem Geschmack korrigiere oder auch nicht wenn er passt und ihn dann präsentiere.
Wenn es dann genug konstruktive Kritik gibt, bessere ich nach, wenn ich es nachvollziehen kann/will.
Aber in der Regel erledigt sich das Meiste in der Diskussion. Dazu bin ich ziemlich sattelfest (ein jahrelanger Prozess!) und kann vieles erklären, warum ich es genau so wie es ist gut finde.
Ich wünsche dir viel Erfolg und die nötige Menge Glück.