Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17403
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von oberbayer » Dienstag 21. Januar 2025, 19:00

adinia hat geschrieben:
Dienstag 21. Januar 2025, 15:03
.
Mal eine Stadtansicht von oben.
Von El Alto auf 4.200m , wo auch der Flughafen ist, den man nur mit entsprechender Ausbildung anfliegen darf, hinunter auf La Paz, das sich bis 4.100m Höhe erstreckt.

Hier befindet das größte städtische Seilbahnnetz der Welt. Für La Paz und die Nachbarstadt El Alto. Mit täglich mehr als 300.000 Fahrgästen. „Mi Teleférico“ ist 30.431 km lang. Möglicherweise inzwischen schon länger?

In La Paz, (bis 4.100m Höhe), befindet sich der höchste Regierungssitz der Welt. Das ist nicht die Hauptstadt, sondern Sucre.
Auf meinem Foto sieht man in der Ferne die Cordillera Real mit dem Illimani 6.500m
Das Panoramabild ist dir gut gelungen. Die bunten Hausdächer, die Seilbahn im Vordergrund und die schneebedeckten Berge runden das Bild ab!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Polly-Marie
Beiträge: 3432
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 21. Januar 2025, 21:34

adinia hat geschrieben:
Dienstag 21. Januar 2025, 15:03
Hier befindet das größte städtische Seilbahnnetz der Welt. Für La Paz und die Nachbarstadt El Alto. Mit täglich mehr als 300.000 Fahrgästen. „Mi Teleférico“ ist 30.431 km lang. Möglicherweise inzwischen schon länger?
Wow! Da könnte man ja den ganzen Tag hin und her mit Seilbahnen fahren. Verstehe ich dich richtig, dass die Seilbahn zum normalen Transportmittel dort gehört? Dann ist es nicht teuer, damit zu fahren? Wäre echt ein Grund für mich, den Ort mal auf einer Reise mitzunehmen. Leider liegt Bolivien so gar nicht auf meinen Routen. Mal sehen.

Zum Foto selbst, gefällt mir sehr gut. Tolles Panorama mit der roten Seilbahn im Vordergrund, der Stadt mit den vielen, vielen Dächern und am Horizont die Berge.

Das zweite Bild finde ich auch gar nicht schlecht. Die Berge sind ja erstaunlich scharf abgebildet, wenn ich bedenke, wie weit die entfernt waren auf dem ersten Bild. Wäre schön gewesen, wenn eine der Gondeln etwas mehr Richtung Mitte gewesen wäre. Aber man nicht alles haben. Irgendwas ist immer. :)
VG Polly

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 4589
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von adinia » Mittwoch 22. Januar 2025, 14:05

Polly-Marie hat geschrieben:
Dienstag 21. Januar 2025, 21:34
adinia hat geschrieben:
Dienstag 21. Januar 2025, 15:03
Hier befindet das größte städtische Seilbahnnetz der Welt. Für La Paz und die Nachbarstadt El Alto. Mit täglich mehr als 300.000 Fahrgästen. „Mi Teleférico“ ist 30.431 km lang. Möglicherweise inzwischen schon länger?
Wow! Da könnte man ja den ganzen Tag hin und her mit Seilbahnen fahren. Verstehe ich dich richtig, dass die Seilbahn zum normalen Transportmittel dort gehört? Dann ist es nicht teuer, damit zu fahren? Wäre echt ein Grund für mich, den Ort mal auf einer Reise mitzunehmen. Leider liegt Bolivien so gar nicht auf meinen Routen. Mal sehen.

Zum Foto selbst, gefällt mir sehr gut. Tolles Panorama mit der roten Seilbahn im Vordergrund, der Stadt mit den vielen, vielen Dächern und am Horizont die Berge.

Das zweite Bild finde ich auch gar nicht schlecht. Die Berge sind ja erstaunlich scharf abgebildet, wenn ich bedenke, wie weit die entfernt waren auf dem ersten Bild. Wäre schön gewesen, wenn eine der Gondeln etwas mehr Richtung Mitte gewesen wäre. Aber man nicht alles haben. Irgendwas ist immer. :)
Das könntest du, Polly-Marie.! Kreuz und quer. Ja, allgemeines Transportmittel in dieser Stadt deren Gebiet sich bis auf 4.100m erstreckt. Könnte sein auch bis zum Flughafen auf 4.200m hoch.

Ich habe noch etliche schlafende Aufnahmen, die auch an Haltestellen mit vielen Menschen entstanden sind. Und natürlich noch viele während der Fahrten mit Blick auf Strassen, Gebäude und was sonst noch so los war..
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 3432
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 22. Januar 2025, 15:53

adinia hat geschrieben:
Mittwoch 22. Januar 2025, 14:05
Das könntest du, Polly-Marie.! Kreuz und quer. Ja, allgemeines Transportmittel in dieser Stadt deren Gebiet sich bis auf 4.100m erstreckt. Könnte sein auch bis zum Flughafen auf 4.200m hoch.

Ich habe noch etliche schlafende Aufnahmen, die auch an Haltestellen mit vielen Menschen entstanden sind. Und natürlich noch viele während der Fahrten mit Blick auf Strassen, Gebäude und was sonst noch so los war..
Das klingt total spannend.
Da kann man sich wahrscheinlich etliche Tage aufhalten und unzählige Fotos machen.
VG Polly

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 4589
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von adinia » Mittwoch 22. Januar 2025, 17:02

-
Polly, ich habe doch noch ein Foto gefunden auf dem eine Gondel präsenter ist. Alternativ weniger Cordillera Real, dafür mehr hinunter auf La Paz auf vermuteter Höhe von 4.100m.

Bild
Bolivia, EL Alto 4.200m, down to La Paz 4.100m by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21061
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von videoL » Mittwoch 22. Januar 2025, 21:39

Von allen Seilbahnfoto ist das für mich das Beste
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 15145
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von BerndP » Donnerstag 23. Januar 2025, 01:32

„In schwindelnder Höhe…“

Für den Höhenängstler ein grauenhaftes Foto. Ich schaue weg und gebe ihm die Note 2++.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

via
Beiträge: 379
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von via » Donnerstag 23. Januar 2025, 08:22

Ich glaube nicht, daß ich in so eine Gondel gestiegen wäre, und wenn, hätte ich andere Prioritäten gehabt, als Fotos zu machen. (mich mit beiden Händen irgendwo festkrallen und die Augen fest zukneifen wäre wahrscheinlicher :lol: )
Insofern sehe ich diese Fotos mit einer Mischung aus Faszination und innerem Grusel :oops:
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Polly-Marie
Beiträge: 3432
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 23. Januar 2025, 08:53

Ja, Adinia, dieses Foto von der Seilbahn ist klasse. Die rote Kabine ist ein echter Blickfang vor dem beeindruckenden Hintergrund.
VG Polly

Niklas50
Beiträge: 1390
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von Niklas50 » Donnerstag 23. Januar 2025, 15:28

Auch hier eine interessante, vielfältige Mischung von Stadtansichten von relativ nah bis sehr fern :D
Ich merke, ich sollte wirklich öfter im Forum sein. So viele perfekte Fotos.
Auch hier bin ich wieder beeindruckt auf welchen Höhen Adina unterwegs ist. Schaut von 4.200m hinunter. Ganz schön hoch :D
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 4589
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von adinia » Samstag 25. Januar 2025, 11:47

Hab vielen Dank, Niklas :D
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 4589
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von adinia » Samstag 25. Januar 2025, 18:01

.
Eine Ansicht vom Hauptplatz Plaza Murillo im Gegenlicht.
Namensgeber ist der Unabhängigkeitskämpfer Pedro D. Murillo.

Jedes Jahr am 16. Juli ehrt die Bevölkerung von La Paz seine patriotischen Taten von 1809. Da folgt ein Umzug durch die Innenstadt mit den "Fackeln der Freiheit". Sie sollen die "Fackeln" symbolisieren, die Murillo entzündet haben soll.

Bild
Bolivia, La Paz (about 3.500m) - Plaza Murillo against the light by Adinia's photos, auf Flickr
.
Bild
Bolivia, La Paz (about 3.500m) - Plaza Murillo by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“