Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2198
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 27. Februar 2025, 16:38

Die Lenzrosen legen jetzt auch los.
Diesmal mit dem PL 50-200


BildLenzrose by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21510
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Dienstag 11. März 2025, 02:18

Aus dem Botanischem Garten

BildP1820046 FS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr

BildP1820048 by Wilfried Lücke, auf Flickr

Blüten auf Kakteen
BildP1820016 FS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von adinia » Dienstag 11. März 2025, 09:01

Wunderschöne Blüten haben sich hier angesammelt 👏 !
Wie immer mit Freude anzusehen: das Eichhörnchen, das Willi vom Ausflug mitgebracht hat :D
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21510
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Dienstag 11. März 2025, 10:22

Danke Adiana
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26686
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 12. März 2025, 16:05

+ 1 👍
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21510
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Mittwoch 12. März 2025, 16:30

Danke Peter
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21510
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Mittwoch 12. März 2025, 21:06

Von letzten Ausflug mit Jürgen habe ich noch 3 Fotos.

BildP1810988 FS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr

BildP1810979 FS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr

BildP1810989 FS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2198
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 13. März 2025, 08:31

Sehr gut getroffen, Willi,

man sieht, dass Paradiesvogelblume nicht umsonst so heißt.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von adinia » Donnerstag 13. März 2025, 11:55

Die strahlenden Fotos suggerieren Urlaub und Sommer :D
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2198
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Tontechniker » Montag 17. März 2025, 20:10

Jetzt beginnt die "Black Lace" zu blühen.


BildCamellia Black Lace by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21510
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Montag 17. März 2025, 21:31

Sehr schön.
Ist es denn Jetzt ihre Zeit ?
Oder im Wintergarten ?
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2198
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 18. März 2025, 07:49

videoL hat geschrieben:
Montag 17. März 2025, 21:31
Sehr schön.
Ist es denn Jetzt ihre Zeit ?
Oder im Wintergarten ?
Danke, Willi,

die ist jetzt dran, alles richtig. Allerdings haben wir gerade minus 4° Grad, da dürften diese ersten Blütren bereits erfroren sein. Aber das ist nicht weiter schlimm, denn da kommen noch weitere (geschätzt) 200 oder mehr Blüten.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von adinia » Dienstag 18. März 2025, 16:41

Super, Erwin!! Fantastisches Foto von der Kamelienblüte 🎉
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21510
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Dienstag 18. März 2025, 17:38

Tontechniker hat geschrieben:
Dienstag 18. März 2025, 07:49

die ist jetzt dran, alles richtig. Allerdings haben wir gerade minus 4° Grad, da dürften diese ersten Blütren bereits erfroren sein. Aber das ist nicht weiter schlimm, denn da kommen noch weitere (geschätzt) 200 oder mehr Blüten.

Mache bitte ein Foto vopm ganzen Gewächs,
damit ic nachzählen kann. :lol: :lol: :lol:
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23623
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Jock-l » Dienstag 18. März 2025, 18:56

Tontechniker hat geschrieben:
Dienstag 18. März 2025, 07:49
... denn da kommen noch weitere (geschätzt) 200 oder mehr Blüten.
Klasse ! Da die nicht alle zur selben Zeit aufgehen hast Du auf jeden Fall Chancen bei passablen Licht die eine oder ander Blüte im vorteilhaften Sonnenlicht zu erwischen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“