Technik und Natur--offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
via
Beiträge: 445
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von via » Sonntag 30. März 2025, 20:15

Ich hab noch was gefunden. Aufgenommen am Sammelpunkt zum Leonhardiritt:
Pferdestärken mal althergebracht und mal modern.

BildZweierlei Pferdestärken by Gschloesslbauer, auf Flickr
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17912
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von oberbayer » Montag 31. März 2025, 08:22

Klasse Beispiel.
Horsepower, Motorpower, Manpower, alles in einem Bild!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21524
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von videoL » Montag 31. März 2025, 09:23

Thema exakt umgesetzt Klasse
Jetzt sehe ich ein PS in Original.
Wie kommen jetzt aber 450 PS unter die Motorhaube ?
Es wird sehr eng
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16026
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von BerndP » Montag 31. März 2025, 11:57

Hihi, klasse Frage Willi!

Und Hochachtung für Dein sehr passendes Foto, Silvia!
Sieht auch optisch klasse aus, btw ........
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26691
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von Guillaume » Montag 31. März 2025, 12:15

Ein wirklich schönes Pferd. Der LKW gefällt mir auch, würde ich zu gerne einmal fahren - nur fehlt mir die Fahrerlaubnis dafür :( .
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23644
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von Jock-l » Montag 31. März 2025, 17:44

Willi, das klappt mit Kuscheln schon, irgendwie.

Nebenher ist es wirklich ein schönes Tier, wenngleich kleinerer Art. Die Reitpferde die ich kennenlernte (frühere Freundin war passionierte Reiterin) waren etwas größer.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

via
Beiträge: 445
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von via » Dienstag 1. April 2025, 07:29

Freut mich, wenn Euch das Foto gefällt. Ehrlich gesagt habe ich mich zuerst ein wenig geärgert über den Lastwagen, der da so bildfüllend geparkt war, aber weil mir die Szene an sich so gefiel: Der (tatsächlich nicht so große) Schecke und die fachsimpelnden Kerle daneben, nahm ich ihn halt in Kauf. Daß das Foto zu diesem Thema passt wie die Faust aufs Auge, habe ich erst verspätet festgestellt.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2210
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 6. Mai 2025, 10:07

Diesen Anblick fand ich einfach faszinierend:


BildFörderturm Zeche Zollern Bövinghausen by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23644
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von Jock-l » Dienstag 6. Mai 2025, 16:53

Für mich die richtige Entscheidung, diesen Stab/ Spitze oben abzuschneiden. Nur um die Spitze auf dem Bild zu haben wäre alles andere verkleinert ausgefallen, so passt das in meinem Dafürhalten perfekt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16026
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von BerndP » Dienstag 6. Mai 2025, 19:14

Das mit der Spitze habe ich auch gesehen…

Zustimmung, Jürgen!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2210
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Technik und Natur--offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 7. Mai 2025, 06:58

Was Ihr immer seht....
Die Spitze/Antenne habe ich überhaupt nicht registriert, sonst hätte ich die abmontiert. :lol:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“