Beitrag
von BerndP » Montag 21. April 2025, 09:32
Geyst hat geschrieben: ↑Sonntag 20. April 2025, 13:59
BerndP hat geschrieben: ↑Samstag 19. April 2025, 10:54
Zustimmung!
Klasse Foto, Guido!
(wo sitzen die kleinen Vögel so frei von anderen Zweigen / untersteckt und mit Abstand zu anderen Sträuchern auf Ästen? Super location!)
Das hat mit der Entfernung zu tun. Der Abstand zum Vogel sollte so gering wie möglich und der Abstand zwischen Motiv und Hintergrund so groß wie möglich sein. Nicht zuschneiden, so nah wie möchlich dran. Hier ist de abstand ungefähr zwei meter.
Danke, Guido, für diese Info.
Das ist mir bekannt („so viel Tele wie möglich“ kommt noch dazu, gut, nicht für dich, wo du solche Dinge nur mit dem tollen 2.8/200er fotografierst).
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).