Guillaume hat geschrieben: ↑Dienstag 6. August 2024, 09:29
Die Atmosphäre der Städte auf der Halbinsel Eiderstedt hast Du sehr schön eingefangen, Polly-Marie. Vor Jahren sind wir dort entlang geschlendert. Der Hafen hatte es uns auch angetan.
Freut mich sehr, Peter! Vielen Dank.
Da Ferienzeit ist, hatten wir erwartet, sowohl nur schwer einen Parkplatz zu finden als auch über viel zu viele Touristen zu stolpern. Beides war nicht der Fall. Hängt aber wohl mit dem verregneten Sommer zusammen. Scheint dann endlich mal die Sonne und es ist warm, zieht es alle an den Strand. Wir halten es da genau umgekehrt - gehen gern bei bedecktem Himmel an den Strand und bei Sonne irgendwo hin, wo man auch mal etwas Schatten hat, z.B. durch Bäume, Häuser usw.
BerndP hat geschrieben: ↑Dienstag 6. August 2024, 20:20
Der Hafen ist schon „recht überschaubar“.
Auf der „westlichen Seite“ kann man einkehren. Gegenüber ist nix.
Was ich bisher identifiziere: ist privat.
Mal sehen, was hier passt.
Ja, man darf davon nicht zu viel erwarten. Aber Tönning ist einfach ein kleiner gemütlicher Ort mit wunderbarer Architektur vergangener Zeiten. Da kann man herrlich entspannt entlangschlendern.
Eigentlich lebt "der Hafen" davon, dass es diese wunderbaren Häuser auf der einen Seite gibt und auf der anderen Seite das Packhaus, das ich übrigens wegen des Sonnenstandes nicht komplett fotografiert habe. Wäre einfach nur ein dunkelroter Klotz vor ausgebranntem Himmel gewesen.
Hier eine Detailaufnahme von dem Packhaus:
Das Packhaus in Tönning by
Polly M.K., auf Flickr
Geschichtlicher Hintergrund zu dem Packhaus findet ihr beim Anklicken des Bildes auf Flickr.