Kreuzfahrtschiffe (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 25. März 2025, 14:42

Bild
Kalaallit Nunaat, (Greenland), near Qaqortoq by Adinia's photos, auf Flickr

Die sieht wirlich überraschend klein aus, obwohl sie um Grönland unterewgs ist. Hätte ich nicht gedacht. Ich dachte da braucht mal größere Schiffe.
Veli Grüess ,
Niklas

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 25. März 2025, 14:43

Niklas50 hat geschrieben:
Dienstag 25. März 2025, 14:42
Bild
Kalaallit Nunaat, (Greenland), near Qaqortoq by Adinia's photos, auf Flickr

Die sieht wirlich überraschend klein aus, obwohl sie um Grönland unterwegs ist. Hätte ich nicht gedacht. Ich dachte da braucht mal größere Schiffe.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10230
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von j73 » Dienstag 25. März 2025, 21:08

Der Vorteil der HX Schiffe ist, dass sie alle eine Eisklasse haben, da die Schiffe so konzipiert sind, dass sie auch ganzjährig auf der norwegischen Küstenroute einsetzbar sind. Dadurch können diese Schiffe auch in Gegenden wo normale Kreuzfahrtschiffe nicht hindürfen.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 609
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Pixelfloh » Samstag 26. April 2025, 15:38

HX Schiffe sind erfreulicherweise auch keine klassischen Kreuzfahrtschiffe. Maximal etwas über 500 Passagiere, kein "Halligalli" etc....
Die "Disney Wonder" fasst schon mal 2.700 Passagiere und gilt noch nicht mal als wirklich groß...😧

BildSydney Harbour by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24329
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 26. April 2025, 20:22

Trotzdem wirkt die Sidney Harbor Bridge durch den eigenen Aufnahmestandort recht klein dagegen.

Insgesamt gefällige Aufnahme, die nicht nur ins Reisealbum passt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 1. August 2025, 08:45

Florian, dein Bild von April - ist ja schon etwas her - finde ich klasse von der Perspektive her. Das sieht man mal wieder, wie der Bildwinkel den Betrachter doch täuschen kann. Wer es nicht weiß, könnte denken, dass die Brücke recht klein ist.

...............................


Hier ein Bild von der "Disney Adventure" am Ausstattungkay in Wismar. Sie soll Ende 2025 fertiggestellt sein. Das Schiff ist riesig. Fotografiert habe ich es von der Aussichtsplattform der St.-Georgen-Kirche.
Wir hatten regnerisches Wetter, mal war es diesig (erstes Bild), dann war es plötzlich in eine Richtung wieder klar (zweites Bild). Sehr abwechslungsreich.


Bild"Disney Adventure" am Ausstattungskai in Wismar by Polly M.K., auf Flickr

Bild"Disney Adventure" am Ausstattungskai in Wismar by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27262
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Guillaume » Freitag 1. August 2025, 13:27

Wow, der Kahn ist wahrlich riesig. Schön, dass Du als Größenvergleich die Marina mit auf's Foto genommen hast. Ganz ehrlich: persönlich würde ich viel lieber auf einem der kleinen Boote oder Schiffchen mitfahren, als mich auf so ein zwar sicherlich super luxuriöses, aber letztendlich doch nur ein Gefängnisschiff zu begeben. Da steht zwar Adventure drauf, aber... :mrgreen: . Doch halt! für meinen Nachbarn, der betreutes Leben liebt, wäre das was. :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 1. August 2025, 13:58

Vielen Dank, Peter!
Mir gefiel dieser Größenvergleich auch sehr. Ich bin zwar absolut kein Typ für Kreuzfahrten, aber mir gefiel der Blick auf das Kreuzfahrtschiff so von oben sehr gut.

Das "Adventure" bezieht sich auf Disney, nicht auf etwas reales. Die "Abenteuer" darf man an Bord in der Traumwelt Disneys verbringen. Das ist nicht so meine Welt.
Die Kreuzfahrt, was die Reiseziele und Erlebnisse vor Ort betrifft, wird sich vermutich nicht von anderen Anbietern wesentlich unterscheiden. Und diese Art zu reisen ist nun wirklich völlig gegensätzlich zu dem, wie ich reise. Ich bin doch sehr freiheitsliebend und könnte mich mit diesen festen Vorgaben nur schlecht arrangieren.

Ich kenne aber auch Leute, die auf sowas voll abfahren, gerade mit dem Disneybezug. Gibt's sogar im Familien- und Freundeskreis bei denen, die in Kalifornien aufgewachsen sind mit Jahreskarte für Disneyland. :lol:
VG Polly

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13294
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Horka » Freitag 1. August 2025, 17:51

Ich weiß nicht, wie es heute ist. Vor 30 Jahren fuhr man in den Süden, wohnte in einem Betonklotz, legte sich an den Strand, Kinder kamen zum Animateur. Dagegen ist Kreuzfahrt das reinste Abenteuer.

Meins ist beides nicht.

Horst
Handliche Kameras

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 1. August 2025, 18:38

Horka hat geschrieben:
Freitag 1. August 2025, 17:51
Ich weiß nicht, wie es heute ist. Vor 30 Jahren fuhr man in den Süden, wohnte in einem Betonklotz, legte sich an den Strand, Kinder kamen zum Animateur. Dagegen ist Kreuzfahrt das reinste Abenteuer.

Meins ist beides nicht.

Horst
Ich weiß nicht, wie "man" heutzutage Urlaub macht. Aber die Leute, die ich kenne, meiden Betonklötze und parken ihre Kinder auch nicht beim Animateur. Auch ich habe das noch nie gemacht.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16923
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von BerndP » Freitag 1. August 2025, 21:31

Wünsche Euch Beiden weiterhin eine schöne Zeit mit Euren Kindeskindern!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27262
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrtschiffe (offen)

Beitrag von Guillaume » Samstag 2. August 2025, 16:32

Durch Zufall, weil ein Flickr-Nutzer heute dieses Foto favorisiert hatte, bin ich auf eine alte Aufnahme aus dem Hamburger Hafen gestoßen. Ich habe den "Hintern" der Queen neu entwickelt und etwas anders zugeschnitten.



BildDie Queen von Achtern by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“