Libellen 2020 - OFFEN für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 29. Juli 2025, 10:38

Ich habe hier mal eine männliche Blutrote Heidelibelle.
Aufgenommen am Rande des Butterbargmoors im Kreis Pinneberg.

BildBlutrote Heidelibelle - Ruddy Darter Dragonfly by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Dienstag 29. Juli 2025, 10:42

Da reibt sich jemand die Hände…

Schön getroffen, PM.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35743
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von lomix » Dienstag 29. Juli 2025, 13:40

Schließ mich an 👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 29. Juli 2025, 14:50

Vielen Dank Bernd und Lothar.

Ich habe hier nun auch noch ein Foto der weiblichen Blutroten Heidelibelle. Sie sieht weitaus weniger spaktakulär aus. Optisch erinnert sie an die Gemeine Heidelibelle, mit der sie auch leicht verwechselt werden kann. Die Unterschiede sind nicht auf den ersten Blick erkennbar.

Da sie sich in der Nähe der männlichen Blutroten Heidelibelle aufhielt, nahm ich zwar an, dass es die weibliche Variante war. Aber das wollte ich lieber erstmal anhand eines Merkmals, das auf meinem Bild sichtbar ist, überprüfen und bin mir nun deshalb auch sicher.

BildBlutrote Heidelibelle - Ruddy Darter Dragonfly by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24313
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Dienstag 29. Juli 2025, 17:38

Tontechniker hat geschrieben:
Dienstag 29. Juli 2025, 08:37
Endlich habe ich auch mal ein Granatauge erwischt. ...
Mein Neid ist mit Dir ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21945
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von videoL » Mittwoch 30. Juli 2025, 07:47

Alles Volltreffer bei euch, Erwin und Polly.
Die Libellen gesehen und tolle Aufnahmen
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von BerndP » Mittwoch 30. Juli 2025, 08:51

Wieder eine Heidelibelle gut getroffen, PM.

Das Butterbargmoor ist mein nächster spot…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 30. Juli 2025, 11:31

Vielen Dank Willy und Bernd.

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 30. Juli 2025, 08:51
Das Butterbargmoor ist mein nächster spot…
Ich finde, es ist dort extrem zugewuchert entlang des Weges. Man sieht quasi nichts mehr. Auch in einem Naturschutzgebiet dürfte man doch mal Gehölz rausschneiden, finde ich. Ist ja schließlich ein Weg dort. Und den zu befahren oder zu begehen wird immer schwieriger. Früher, also noch vor 10 Jahren, konnte man am Weg stehen und ins Moor schauen. Das war wunderbar anzusehen. Jetzt muss man dazu den Graben überwinden und auf die andere Seite der Büsche, was aber nur an wenigen Stellen möglich ist, weil das Moor ja nass ist. Im Frühling, Herbst und Winter hat man mehr Sicht auf das Moor. Aber dann ist der Weg meistens so matschig, dass er unpassierbar ist.
Auf dem Parallelweg, wo der Zugang zum See ist, kann man auch nichts mehr sehen. Der See wuchert auch total zu. Dort wird ebenfalls nichts gepflegt. M.E. schließt Naturschutz eine gewisse Pflege nicht aus, sondern sollte dazugehören.
Weil dort alles so zugewachsen ist, sieht man auch weniger Tiere. Libellen gab es früher viel mehr, Vögel im Moor sieht man ebenfalls nicht mehr, Schlangen links und rechts des Weges im Gras auch nicht mehr, weil dort ja jetzt alles voller Büsche ist.
Wenn der Mensch die Natur nicht mehr erleben kann, weil ihm die Sicht darauf genommen wird, sucht er sich andere Wege oder aber verliert das Interesse und kann sie nicht mehr wertschätzen. Beides ist kontraproduktiv.
Und im übrigen, auch der Mensch ist ein Teil der Natur. Wird gern vergessen.
VG Polly

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21945
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von videoL » Mittwoch 30. Juli 2025, 20:44

Ich kenne dieses Moor zwar nícht, aber im Prinzip bin ich bei dir.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2420
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Freitag 8. August 2025, 11:50

Hier weiß ich nicht, ob diese gebänderte Prachtlibelle ankam oder abfflog.


BildAn- oder Abflug? by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21945
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von videoL » Freitag 8. August 2025, 19:57

Hat sich gut plaziert.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18483
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von oberbayer » Samstag 9. August 2025, 17:48

Sehr schön aufgenommen!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24313
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Jock-l » Sonntag 10. August 2025, 19:07

Selten zu sehende Situation, meist erwischen wir die Flugkünstler beim Sitzen oder im Flug...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2420
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 10. August 2025, 19:18

Vielen Dank Willi, Herbert und Jürgen
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35743
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Libellen 2020 - OFFEN für alle

Beitrag von lomix » Sonntag 10. August 2025, 23:55

Da sitz ich nichtahnen im Garten, schaue in den Himmel nach Vögeln und da setut sich ein dicker Brummer neben mich auf den Pflanztopf und fängt mit der Eiablage an.
Entfernung mit 100--400 aber gerade noch machbar.Weiterrücken hätte sie verscheucht. Natürlich nicht genug Licht für's Tele. Habs aufgehellt.Dann flpg sie halben Meter weiter,wieder Eiablage und weg war sie.
BildÜberraschung... by lo go, auf Flickr

url=https://flic.kr/p/2rmKQFg]Bild[/url]Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“