Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
thueringer80
Beiträge: 544
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von thueringer80 » Freitag 22. August 2025, 08:24

ich zeige hiermal eine Königskerze als Ganzes und im Detail. Hoffentlich gefällt es? :oops:

Gruß Martin
Dateianhänge
Koenigskerze-22_ji_jiw.jpg
Koenigskerze-22_ji_jiw.jpg (339.82 KiB) 706 mal betrachtet
Koenigskerze-Detail-024_ji_jiw.jpg
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

BerndP
Beiträge: 17173
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Freitag 22. August 2025, 08:58

Meine Meinung: Übersichtsbilder von großen Pflanzen schauen „von oben runter“ nicht so attraktiv/ besonders aus. Das 2. Bild aber „hat was!“
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3993
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 22. August 2025, 12:04

Lothar, dein Foto von der Pelargonie schaut wunderbar aus. Da passt einfach alle: Licht, Schatten, intensive Farbe, unscheinbarer aber vorhandener Hintergrund.

Martin, das zweite Bild der Königskerze ist sehr schön geworden. Beim ersten finde ich, dass es teilweise etwas zu hell ist und dass sie sich leider nicht von Vorder- und Hintergrund und seitlich abhebt. Das ist ein bisschen schade.
VG Polly

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22013
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Freitag 22. August 2025, 15:17

Ist das eine Blüte oder sind das viele kleine Blüten ? ;)

BildP1860241 FS Blüte by Wilfried Lücke, auf Flickrielfalt
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22013
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Freitag 22. August 2025, 15:38

Bei dieser Blüte hat mir die intensive Farber so gefallen

BildP1860138 PS Blüte by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

thueringer80
Beiträge: 544
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von thueringer80 » Samstag 23. August 2025, 06:41

videoL hat geschrieben:
Freitag 22. August 2025, 15:17
Ist das eine Blüte oder sind das viele kleine Blüten ? ;)
ich würde sagen, daß es eine Blütendolde ist. :)

Gruß Martin, dem es manchmal genau so geht.
Dateianhänge
Silberblatt-05_ji_jiw.jpg
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

BerndP
Beiträge: 17173
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Samstag 23. August 2025, 12:36

Bild


"Bevorstehende Umarmung"

G9 mit 200/2.8
ISO 200, 0 ev, f=2.8, 1/500 s
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3993
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 24. August 2025, 19:05

Sehr schöne Aufnahme der roten Dahlie, Bernd.
VG Polly

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22013
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Dienstag 26. August 2025, 08:37

Jedes Jahr von August bis Oktober lockt der Britzer Garten mit dem Dahlienfeuer.
Fast 300 verschiedene Sorten werden in großen Rabatten gezeigt.
Eine kleine Auswahl, von Dahlien die mir besonders gefallen haben.

In die Grafik klicken

BildDahlienfeuer by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27406
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Dienstag 26. August 2025, 12:57

Wunderschön Willi - ich liebe Dahlien. Und dazu eine Musik passend ausgesucht für den Bildwechsel bei einer Diaschau 👍

Bei mir wird's leider etwas langweilig. Wieder diese Großblütige Trompetenblume - diesmal aber gezielt von der Sonne beschienen bei gleichzeitiger Dunkelheit des Hintergrundes:



BildGroßblütige Trompetenblume in der Sonne by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22013
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Dienstag 26. August 2025, 13:14

Die Blechbläserblume hast du gut ins Bild gesetzt. ;)
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27406
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Dienstag 26. August 2025, 13:27

Danke Willi
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13360
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Horka » Dienstag 26. August 2025, 19:33

Orange und Schwarz passen mir immer. Und dann nicht einfach in die Mitte gebracht...

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24546
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Jock-l » Dienstag 26. August 2025, 20:25

Ich staune, Willi, das Video via Flickr ging bei mir auch abzuspielen, damit sah ich viele schöne Farben und Blütenformen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27406
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Dienstag 26. August 2025, 20:49

Danke Horst :)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“