Mond Mond Mond - offener Thread
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18607
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Interessant, 500 mm, ist das ein Spiegelobjektiv? Welche Linse war das und welche Kamera?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Das ist das Walimex 500mm f8 Linsenobjektiv an der GX9. Für Mondfotos ist das ganz brauchbar. Einzig die Chromatische Aberration ist schon sehr ausgeprägt aber angesichts eines Neupreises von 80€ ist das auch etwas was ich nicht so kritisch sehe.
Viele Grüße Reinhard
GF7+GX9 mit Lumix14-140f3.5-5.6, 12-32f3.5-5.6, 20f1.7, Sigma 16f1.4, Olympus 30f3.5 Makro, Olympus 60f2.8 Makro, Olympus 75-300f4.8-6.7, Samyang 135F2.0, Walimax Pro 500mm F8
GF7+GX9 mit Lumix14-140f3.5-5.6, 12-32f3.5-5.6, 20f1.7, Sigma 16f1.4, Olympus 30f3.5 Makro, Olympus 60f2.8 Makro, Olympus 75-300f4.8-6.7, Samyang 135F2.0, Walimax Pro 500mm F8
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35859
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Ich habe nochmal etwas sauberer die Bearbeitung durchgeführt. Hier jetzt aus einem 4k Video gestackt.
Der Mond ist im Video übrigens etwa 5% kleiner als im Foto. Hat da jemand eine Erklärung?

Der Mond ist im Video übrigens etwa 5% kleiner als im Foto. Hat da jemand eine Erklärung?

Viele Grüße Reinhard
GF7+GX9 mit Lumix14-140f3.5-5.6, 12-32f3.5-5.6, 20f1.7, Sigma 16f1.4, Olympus 30f3.5 Makro, Olympus 60f2.8 Makro, Olympus 75-300f4.8-6.7, Samyang 135F2.0, Walimax Pro 500mm F8
GF7+GX9 mit Lumix14-140f3.5-5.6, 12-32f3.5-5.6, 20f1.7, Sigma 16f1.4, Olympus 30f3.5 Makro, Olympus 60f2.8 Makro, Olympus 75-300f4.8-6.7, Samyang 135F2.0, Walimax Pro 500mm F8
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18607
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Das ist typisch für das Walimex Spiegelobjektiv. Chromatische Aberrationen sind da fast nicht vermeidbar. Geht mir mit dem Tokina 500mm F8 genauso.reofoto hat geschrieben: ↑Samstag 6. September 2025, 09:23Das ist das Walimex 500mm f8 Linsenobjektiv an der GX9. Für Mondfotos ist das ganz brauchbar. Einzig die Chromatische Aberration ist schon sehr ausgeprägt aber angesichts eines Neupreises von 80€ ist das auch etwas was ich nicht so kritisch sehe.
Wenn es klarer sein soll nehme ich das PL 100-400mm.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Vollmond überm Funkturm.

Liebe Grüße
Konrad.

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27333
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Ganz großes Kino 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9269
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Heute Abend ist für alle Mondfotografen sicher ein tolles Ereignis.
Auf https://www.timeanddate.de/ könnt ihr euch die gesamte Zeitlinie für euren Standort anzeigen lassen.
Auf https://www.timeanddate.de/ könnt ihr euch die gesamte Zeitlinie für euren Standort anzeigen lassen.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Klasse Bild!

Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Vermutung: Cropfaktor beim Video mit der GX9
Bilder vom (fast) Vollmond geben nach meiner Erfahrung meistens weniger Details von der Oberfläche preis. Es gibt Ausnahmetage...

Heute Abend gibt es mit Sicherheit wieder einen großen Run auf den Blutmond. Ich werde bestimmt wieder gefragt, welche Einstellungen man denn für ein SP braucht, um ein richtig gutes Bild hinzubekommen.
Meine Überlegung: Digitalzoom auf 1000% und wegen der Mondfinsternis den Blitz mit voller Leistung nutzen...

Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
... ich dachte hier ist der Thread schon voll ehe ich von draußen reinkomme
Drei Ausschnitte des heutigen Blutmondes, einmal falscher Standort (ich dachte der Mond ginge weiter seitlich auf, so daß der störende Schornstein gar nicht ins Bild käme) und Wechsel rüber auf die Schafweide, dort das beginnende Verlassen des Kernschattens und weiter später das Ausbleiben der Farbverfälschung, da das übliche Licht bereits ein- und überstrahlt.



Ich hatte überlegt, welches System zum Zuge käme, ich blieb wegen High-ISO bei der S5 und max. 300mm.
Was ich für mich mitnehme, bereitlegen/ auskühlen lassen der Kamera/Objektivkombi war zwar richtig angedacht, aber Seeing durch den warmen Tag und viele Luftschichten (kleiner Winkel) sind durch Vorbereitungen nicht wegzuwischen, diese Faktoren bleiben...
Himmelsfarbe war auch schnell verschwunden, man merkt den deutlichen Übergang Abend-Nachthimmel, wir sind bereits im September und Spätsommer.

Drei Ausschnitte des heutigen Blutmondes, einmal falscher Standort (ich dachte der Mond ginge weiter seitlich auf, so daß der störende Schornstein gar nicht ins Bild käme) und Wechsel rüber auf die Schafweide, dort das beginnende Verlassen des Kernschattens und weiter später das Ausbleiben der Farbverfälschung, da das übliche Licht bereits ein- und überstrahlt.



Ich hatte überlegt, welches System zum Zuge käme, ich blieb wegen High-ISO bei der S5 und max. 300mm.
Was ich für mich mitnehme, bereitlegen/ auskühlen lassen der Kamera/Objektivkombi war zwar richtig angedacht, aber Seeing durch den warmen Tag und viele Luftschichten (kleiner Winkel) sind durch Vorbereitungen nicht wegzuwischen, diese Faktoren bleiben...
Himmelsfarbe war auch schnell verschwunden, man merkt den deutlichen Übergang Abend-Nachthimmel, wir sind bereits im September und Spätsommer.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18607
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Hier waren erst Schleierwolken störend.
Dann ging es einigermaßen.
Die Bilder habe ich um 20:44, 21:30 und 21:53 aufgenommen.
P1023123 by Herbert Hanika, auf Flickr
P1023173 by Herbert Hanika, auf Flickr
P1023202 by Herbert Hanika, auf Flickr
Dann ging es einigermaßen.
Die Bilder habe ich um 20:44, 21:30 und 21:53 aufgenommen.



Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18607
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7051
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
Sehr schöne Bilder Jürgen und Herbert
und gut, dass ihr Nicht auf die tollen Ratschläge von Pixelfloh gehört habt. 
Der Aufwand ist doch immer recht hoch für solche Fotos und danke für das Teilen hier.


Der Aufwand ist doch immer recht hoch für solche Fotos und danke für das Teilen hier.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Mond Mond Mond - offener Thread
... mir war schon vorab klar daß es keinen Tatort gegeben könnte ... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
