Sonnenuntergang - offener Thread für alle
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21662
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
ALTE Klasseaufnahme.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26969
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Danke Willi. Die Aufnahme ist dem Alter entsprechend voll analog gemacht worden. 2010 wurde es gescannt und liegt mit 31MP bei mir auf der Festplatte.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18200
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Analoge Aufnahmen haben einen besonderen Charakter 

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Ein sehr schönes Sonnenuntergang Foto! Meine Frage dazu: Analoge Aufnahmen haben einen besonderen Charakter Woran erkennt man den?
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26969
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Danke Niklas. Die Frage kann ich Dir nicht wirklich beantworten. Ich denke es verhält sich wie beim Abspielen einer Schallplattenaufnahme zum Abspielen einer CD-Aufnahme. M.E. jedoch geht beim Digitalisieren von analogen Fotos und der digitalen Bearbeitung, wie auch beim Digitalisieren von Schallplatten und deren digitalen Bearbeitung diese feine Nuance wieder verloren.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
- Beiträge: 1021
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Ein sehr schönes Sonnenuntergangsfoto.
Hinsichtlich der Umwandlung kenne ich mich gar nicht aus. Ich weiß lediglich beim Einsatz der analogen Obis ganz andere Bokeh‘s zustande kommen. Ob diese dann durch die Digitalisierung anders dargestellt werden, würde mich auch interessieren.
Gruß Frank
Hinsichtlich der Umwandlung kenne ich mich gar nicht aus. Ich weiß lediglich beim Einsatz der analogen Obis ganz andere Bokeh‘s zustande kommen. Ob diese dann durch die Digitalisierung anders dargestellt werden, würde mich auch interessieren.
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26969
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Danke Frank. Zu dem Bokeh-Verhalten des Objektivs der Yashica kann ich nichts sagen, da ich die Kamera niemals so eingesetzt habe. Ich habe die Kamera hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen genutzt, manchmal auch für Architektur und zweimal für Aktfotografie-Sessions. Was ich aber sagen kann ist, dass das Objektiv von hervorragender Qualität ist und sich durchaus mit anderen 80mm Mittelformat-Linsen (auch Hasselblad) messen konnte.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21662
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Peter da bin ich der gleichen Meinung. Ich habe Direktschnitt LP`s und z.T.die gleichen Aufnahmen auf CD´s.Guillaume hat geschrieben: ↑Sonntag 3. September 2023, 12:49Danke Niklas. Die Frage kann ich Dir nicht wirklich beantworten. Ich denke es verhält sich wie beim Abspielen einer Schallplattenaufnahme zum Abspielen einer CD-Aufnahme. M.E. jedoch geht beim Digitalisieren von analogen Fotos und der digitalen Bearbeitung, wie auch beim Digitalisieren von Schallplatten und deren digitalen Bearbeitung diese feine Nuance wieder verloren.
Analog ist Atmosphäre spürbar, CD ist ist nur sehr sauberer Klang. Meine Meinung.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26969
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Sowohl digitalisierte Schallplatten, als auch digitalisierte Dias bearbeite ich grundsätzlich mit entsprechenden Programmen - also ich greife massiv in die Bild- bzw. Tonqualität im positiven Sinne ein. Dadurch wird, wie oben geschrieben, der analoge Charme minimiert.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
- Beiträge: 1021
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Och ne, wenn ich das jetzt meiner Frau sage und nach weiteren Obi's schaue, gibt es Schelte.Guillaume hat geschrieben: ↑Sonntag 3. September 2023, 14:29Danke Frank. Zu dem Bokeh-Verhalten des Objektivs der Yashica kann ich nichts sagen, da ich die Kamera niemals so eingesetzt habe. Ich habe die Kamera hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen genutzt, manchmal auch für Architektur und zweimal für Aktfotografie-Sessions. Was ich aber sagen kann ist, dass das Objektiv von hervorragender Qualität ist und sich durchaus mit anderen 80mm Mittelformat-Linsen (auch Hasselblad) messen konnte.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5242
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Ich dachte erst, der eingemauerte Trojanische Gaul
Mir würde bei dem Foto etwas rot im Himmel fehlen, aber jeder, wie er mag.

Mir würde bei dem Foto etwas rot im Himmel fehlen, aber jeder, wie er mag.
Liebe Grüße von ...............
Panasonic FZ1000II
Nikon Z 8 + Objektive
Panasonic FZ1000II
Nikon Z 8 + Objektive
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Die Sonne ist fast weg, aber die Färbung ist umso intensiver. Aufgenommen auf der Gerlitzen vor zwei Tagen. Gruß, Friedrich


TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5242
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
Sehr schön, Friedrich! Gefällt mir sehr gut. Die einzelnen Bergketten verleihen dem Bild Tiefe. Und die Farben im Himmel sind fantastisch. Super!
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18200
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenuntergang - offener Thread für alle
...dem kann ich mich nur anschließen!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr