vorher vs. nachher [offen]

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Safra

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Safra » Sonntag 22. März 2020, 17:23

Der erste sieht besser, natürlicher aus. Das bearbeitete Bild ist überfärbt, so sieht kein Star aus, nicht mal im Frühling.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21997
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von videoL » Sonntag 22. März 2020, 18:36

Bild ist nicht mein Ding. Auch das Original paßt mir farblich nicht.
Viele Grüße und bleib gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
chrisspeed
Beiträge: 422
Registriert: Freitag 6. April 2018, 06:31

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von chrisspeed » Montag 23. März 2020, 07:32

Danke für die Hinweise. Das erste ist die RAW, das zweite sieht furchtbar aus, nur nicht zu Hause. Dadurch habe ich zum ersten Mal festgestellt, dass mein Monitor bei den Rottönen etwas zurückhaltend ist.
Das ist nun korrigiert, danke nochmal!
LG Christian

Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von David » Sonntag 3. Mai 2020, 18:16

(So hier ist der richtige Thread, ist vorher versehentlicht in SW Thread gelandet.)

Spielerei mit Luminar und Rainy Daize App.

Vorher
PENF6421.jpg
PENF6421.jpg (184.28 KiB) 2775 mal betrachtet
Nachher
PENF6421-rain.jpg
PENF6421-rain.jpg (180.92 KiB) 2775 mal betrachtet

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18669
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von oberbayer » Sonntag 3. Mai 2020, 19:05

Cool was da alles gezaubert werden kann :o
Die Bearbeitung könnte auch betitelt werden: Hitchcock lässt grüßen ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21997
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von videoL » Montag 4. Mai 2020, 09:30

Schöne Bearbeitung. Bild
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Deess
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 23. März 2019, 23:24

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Deess » Montag 4. Mai 2020, 13:17

Ich stelle mich auch mal der Kritik:
P1440367.jpg
P1440367.jpg (167.45 KiB) 2709 mal betrachtet
P1440367_edit.jpg
P1440367_edit.jpg (238.89 KiB) 2709 mal betrachtet
Das entzerren mit DXO Viewpoint und Luminar 4 hat den Kamerastandort im Bild stark angehoben. Die "weich" Entbearbeitung dann mir Luminar 4.
Lumix GX9/Panasonic 12-60 f2.8-4/Olympus 14-150 f4-5.5 /Raynox 250/ Luminar AI/
https://www.flickr.com/photos/gerald_askeladd/

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13348
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Horka » Montag 4. Mai 2020, 19:45

Die Waagerechten würde ich nicht entzerren, das verfälscht die Proportionen.

Die Farben im Original gefallen mir besser. Die Tiefen etwas angehoben, sonst bis aufs Entzerren nichts geändert, würde mir zusagen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Deess
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 23. März 2019, 23:24

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Deess » Mittwoch 6. Mai 2020, 16:56

Ja Horst, du hast recht. Ich wollte etwas Verwunschenes haben mit tiefen Räumen. Auch ging es mir darum, die Uhr stärker zu präsentieren. Die Farben entsprechen diesen Wünschen, wirken aber jetzt in der Betrachtung zu "Beige" und breiig. Mir waren das originale Licht zu "Kathedral".
Mit dem entzerren habe ich es aber definitiv übertrieben. Hab mir das Bild noch einmal genau angesehen. Die Kabel der Lampen hat es ordentlich gezogen.
Gerald
Lumix GX9/Panasonic 12-60 f2.8-4/Olympus 14-150 f4-5.5 /Raynox 250/ Luminar AI/
https://www.flickr.com/photos/gerald_askeladd/

Benutzeravatar
Deess
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 23. März 2019, 23:24

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Deess » Freitag 8. Mai 2020, 11:53

Hier ei zweiter versuch von mir.
P1440300.jpg
P1440300.jpg (239.24 KiB) 2614 mal betrachtet
P1440300_edit.jpg
P1440300_edit.jpg (260.59 KiB) 2614 mal betrachtet
Das ist ein Schuppen in Lehesten im Spreewald im Sommer 2019
Gerald
Lumix GX9/Panasonic 12-60 f2.8-4/Olympus 14-150 f4-5.5 /Raynox 250/ Luminar AI/
https://www.flickr.com/photos/gerald_askeladd/

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24511
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Jock-l » Freitag 8. Mai 2020, 12:03

Das Hochziehen von Helligkeit und Farbsättigung macht aus dem guten Vorlagebild ein weit schwächeres, in meinen Augen.

Leichte Aufhellung der Schattenbereiche als ersten Schritt und dann schauen wie man sich an die Farben herantraut, ohne daß es künstlich und HDR-Pseudokunst (->Rundablage "P") wird.
Also ruhig nochmal trauen, eine Variante zwischen diesen beiden "Extremen", das was die Kamera unverstellt aufnahm und der ersten Ausarbeitung als gegensätzliches "Extrem", die Nuancierung macht es individuell (Manche jagen ja langzeitig einem "eigenen Stil" hinterher wie der Teufel hinter den Seelen... das entwickelt sich mit Wissen, Ausprobieren und eigenem Sehen denke ich, die Summe aus vielen Einzelschritten) ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Safra

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Safra » Freitag 8. Mai 2020, 13:26

Ich würde auch nur die Schattenbereiche aufhellen. Das kräftige Rot kommt unnatürlich herüber.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21997
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von videoL » Freitag 8. Mai 2020, 14:05

Das ist mir zu stark nachbearbeitet.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Deess
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 23. März 2019, 23:24

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Deess » Freitag 8. Mai 2020, 14:13

Danke. Damit komme ich weiter. Ohne diese Feedbacks tritt man nur auf der Stelle,
Grüße
Gerald
Lumix GX9/Panasonic 12-60 f2.8-4/Olympus 14-150 f4-5.5 /Raynox 250/ Luminar AI/
https://www.flickr.com/photos/gerald_askeladd/

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24511
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: vorher vs. nachher [offen]

Beitrag von Jock-l » Freitag 8. Mai 2020, 17:14

Mit welchen Werkzeugen möchtest Du weiterprobieren ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“