Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12875
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Horka » Mittwoch 15. Januar 2025, 10:10

In Madrid (und vermutlich in vielen Teilen Spaniens) werden die Klingelschilder nicht mit Namen bezeichnet. In Madrid mit seinen fünf- bis siebenstöckigem Häusern ergibt das Sinn. Man muss bei der Adresse das Stockwerk mit angeben.

Bild
LX100

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 15145
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von BerndP » Mittwoch 15. Januar 2025, 11:30

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 15. Januar 2025, 07:14
Bild
Danke Herbert und Horst für Eure Kommentare zum Bild. Es war genau so, wie Ihr schreibt: das Lastenrad fuhr ziemlich schnell an mir vorbei, das viel zu große Mädchen drin sitzend. Ich hatte die LX100II in der Hand und hab es aus der Hüfte probiert… Zuhause hab ich das Bild noch ein bißchen gekippt.

Zum Madridfoto:
Bemerkenswerte Bildgestaltung: Klingeltableau außermittig, die Wand „braun“ eingefasst.
👍
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17403
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 15. Januar 2025, 11:51

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 15. Januar 2025, 11:30
BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 15. Januar 2025, 07:14
Danke Herbert und Horst für Eure Kommentare zum Bild. Es war genau so, wie Ihr schreibt: das Lastenrad fuhr ziemlich schnell an mir vorbei, das viel zu große Mädchen drin sitzend. Ich hatte die LX100II in der Hand und hab es aus der Hüfte probiert… Zuhause hab ich das Bild noch ein bißchen gekippt.
Die LX100 ist die Schnellfeuerkamera unter den Kompakten :lol: :lol: :lol:
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17403
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 15. Januar 2025, 11:55

Horka hat geschrieben:
Mittwoch 15. Januar 2025, 10:10
In Madrid (und vermutlich in vielen Teilen Spaniens) werden die Klingelschilder nicht mit Namen bezeichnet. In Madrid mit seinen fünf- bis siebenstöckigem Häusern ergibt das Sinn. Man muss bei der Adresse das Stockwerk mit angeben.
LX100
Horst
Zum Bildaufbau:
Links das Regenrohr mit Reklame stört nicht, sondern setzt einen farbigen Randpunkt zum ansonsten mehr oder weniger SW Bild!
Die Klingelschilder im Goldenen Schnitt!
Rechts wieder ein angenehmer Abschluss mit dem Mauerwerk, so sieht man die Größenverhältnisse sehr gut!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12875
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Horka » Mittwoch 15. Januar 2025, 16:05

Danke, Bernd und Herbert! Ich versuche immer daran zu denken, dass wir hier ein Fotoforum sind. :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23013
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 15. Januar 2025, 17:25

Wie, Du willst die Ästheten verkennen ?
(Wegduckend erstmal die Küche aufsuchend... ;))

Bernd, das war kein Kind, eher die Liebste und im besten Fall auch zum Fahrer gehörend ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 15145
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von BerndP » Mittwoch 15. Januar 2025, 17:34

Mhm, ich schrieb „Großes Mädchen“. Es war eine Fahrerin (siehe auch die Leopardenumhängetasche) sodass ich auf der Bank ihre Tochter vermute. Vorneweg der Sohnemann …
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23013
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 15. Januar 2025, 18:00

Leopardenumhängetasche... komm mal hierher, Du wirst staunen wie sich Stereotypen auflösen und manche Leute wild durcheinander kombiniert umherlaufen :lol:
Vor zwanzig Jahren lief hier eine Frau rum, grellfarben und volles Kostüm- wie Elvis und dergestalt aufgemacht daß ich grinsend rief "Elvis lebt". Berlins Straßen sind der Laufsteg, komm mal rum ... ;)

Abseits vom Spaß, vielleicht befreundete Familien und eine der Mütter spielte Taxi; wie auch immer, das Bild als Mitzieher versuchend hat Potential Überlegungen zu "Rundablage P ?" abzuschlagen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 15145
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von BerndP » Mittwoch 15. Januar 2025, 21:48

:D :D

Mitzieher?
Die Situation kam so plötzlich, dass die Kamera hochnehmen und auslösen eine spontane Bewegung war. Das große Mädchen auf der Bank, den „Kopf aus dem Fenster steckend“ ist das Besondere am Bild, also das Motiv, nicht die Qualität …
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21061
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von videoL » Sonntag 19. Januar 2025, 17:40

Hier etwas zum Thema " Häkeln ".
Zu Weihnachten hatte meine Tochter zur Deko Tannenbäume gehäkelt.
Heute habe ich mal einen an die frische Luft gesetzt


BildP1810122 FS Tanne gehäkelt by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17403
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von oberbayer » Sonntag 19. Januar 2025, 18:42

Sehr kreativ 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23013
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Jock-l » Sonntag 19. Januar 2025, 20:04

... das ist schon Vorbereitung auf die Zeiten mit Klimawandel ohne Weihnachtsschnee, Baum und bunten Behang...

Daher genoss ich heute morgen den frisch-frostigen Sonnenaufgang ;)

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 15145
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von BerndP » Montag 20. Januar 2025, 16:33

Bild

Der Mann, der den Schleier zurechtlegt, ist der Fotograf. Rechte Hand (nicht auf meinem Bild, aber der Hintergrund auf den Fotos des Hochzeitspaares) befindet sich das Mahnmal Hier und Jetzt.

https://www.google.de/maps/place/Mahnma ... FQAw%3D%3D

Der Hintergrund auf meinem Foto zeigt das Landgericht Hamburg, Ziviljustizgebäude.


Komische Kulisse. Frostige Temperatur.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23013
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Jock-l » Montag 20. Januar 2025, 17:43

... warum die nicht mit einer Körperdrehung die anderen Fassaden/ Freitreppen sahen und nutzten... ich kenne zufällig von einem meiner letzten Spaziergänge die Gegend, kam vom bot. Garten über die Wallanlagen vorbei ... Aber das war im Sommer und besseres Licht. Keine gute Voraussetzung für den Kollegen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26325
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 23. Januar 2025, 09:11

Nun ja, so ein Fotograf muss sich nach dem Terminkalender des Brautpaares richten und das Beste aus den Wetter- und Lichtverhältnissen machen. Aber die Location ist eigentlich gut gewählt, so wissen die Leute gleich, wohin sie sich in zwei Jahren zwecks der Scheidung wenden können. :mrgreen:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“