Der offene Schreibtisch Faden

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Der offene Schreibtisch Faden

Beitrag von mikesch0815 » Sonntag 11. Februar 2018, 13:07

Guillaume hat geschrieben:Moin Maico, Glückwunsch zur neuen Behausung. Dein Arbeitsplatz macht aber einen sehr sehr aufgeräumten Eindruck mit ausgesprochen voller Beleuchtung. Was sagen denn Deine Racker zum neuen Heim?
Das aufgeräumte wird verschwinden. Da ich keine Schrägwände mehr habe, kann ich massiv Regale über dem Schreibtisch anbringen. Das ist eines der wesentlichen Vorteile. Der Rest der Wohnung ist ein Strafgericht aus Kartons und Krempel. Minyok ist ziemlich entspannt, Tuulikki findet es momentan alles recht gruselig.
Aber in ein paar Wochen wird sich alles eingefangen haben..

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27262
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der offene Schreibtisch Faden

Beitrag von Guillaume » Montag 12. März 2018, 17:19

Heute hat sich auf meinem Schreibtisch etwas getan. Endlich kam der neue Rechner an und ratzfatz war meine Konfiguration vom Mac mini auf den iMac übertragen. Eine gute Gelegenheit, mal wieder Staub zu wischen :lol:



der neue Arbeitsplatz.jpg
der neue Arbeitsplatz.jpg (430.91 KiB) 3422 mal betrachtet
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

piet

Re: Der offene Schreibtisch Faden

Beitrag von piet » Montag 12. März 2018, 17:45

herzlichen Glückwunsch, Peter!
Sehr schöner Arbeitsplatz. Bei mir steht auch ein neuer Rechner an. Mein Problem ist aber noch, daß mein Büro (Wintergarten) viel zu hell ist. Bilder kann ich nur abends gut entwickeln. Wenn meine Frau mal ein paar Tage weg ist, dann bekommt zumindest das Dach einen bituminösen Anstrich. EINMAL setz ich mich durch!!!

horstmuc

Re: Der offene Schreibtisch Faden

Beitrag von horstmuc » Montag 12. März 2018, 17:49

Das schaut doch schon sehr prof. aus!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27262
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der offene Schreibtisch Faden

Beitrag von Guillaume » Montag 12. März 2018, 18:07

Danke Piet und Horst, dass Ihr Euch meinen neuen Arbeitsplatz angeschaut habt.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7183
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Der offene Schreibtisch Faden

Beitrag von Dieter T. » Montag 12. März 2018, 18:56

Eure Schreibtische sehen ja unanständig aufgeräumt aus. Wer sich an meinem vergreift, um ihn aufzuräumen,
hat die längste Zeit beidhändig Klavier gespielt :evil: :lol:
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27262
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der offene Schreibtisch Faden

Beitrag von Guillaume » Montag 12. März 2018, 19:27

Dieter, heute hatte ich die einmalige Gelegenheit, den Schreibtisch aufzuräumen. In zwei Wochen werde ich ihn garantiert nicht mehr fotografieren und hier einstellen :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7183
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Der offene Schreibtisch Faden

Beitrag von Dieter T. » Montag 12. März 2018, 20:10

:lol:
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

piet

Re: Der offene Schreibtisch Faden

Beitrag von piet » Sonntag 24. Juni 2018, 13:09

So, für berufliche (und ehrenamtliche) Zwecke habe ich jetzt endlich mit 76 Jahren mein häusliches Büro im Wintergarten sozusagen entkernt. War zwar schön mit Rundumblick in den Garten und der Nähe zu Igel, Eichhörnchen, Vögel und sonstigem Getier. Für Fotoarbeiten war es allerdings meistens viel zu hell.
Ich habe mir meinen neuen Foto-Arbeitsplatz in der Vordiele zu den Kellerräumen unter der Treppe eingerichtet. Nie zu helles Licht wenn es stört und nur durch die eine oder andere Tür Zugriff auf Weinregal, Bierkiste oder Bastelkeller. Bei körperlichem Versagen wäre hinter einer Tür auch noch ein Gästebett, mit Fernseher.
Ich habe mich also nicht unbedingt verschlechtert.

Und so sieht der Arbeitsplatz jetzt aus. Natürlich sind wir mit dem Umzug des Büros noch nicht fertig, aber es ist ein Ende zu sehen.
20180611_118##.jpg
20180611_118##.jpg (120.35 KiB) 3185 mal betrachtet

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24326
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Der offene Schreibtisch Faden

Beitrag von Jock-l » Sonntag 24. Juni 2018, 15:18

piet hat geschrieben:
Sonntag 24. Juni 2018, 13:09
... Ich habe mich also nicht unbedingt verschlechtert. ...
Das sehe ich auch so- gut überlegt für div. Szenarien würde ich behaupten ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

piet

Re: Der offene Schreibtisch Faden

Beitrag von piet » Dienstag 24. Juli 2018, 13:13

irgendwie fühle ich mich am neuen Arbeitsplatz beobachtet. Doch Kellergeister?
Spion am Arbeitsplatz.jpg
Spion am Arbeitsplatz.jpg (112.27 KiB) 3034 mal betrachtet

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18498
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Der offene Schreibtisch Faden

Beitrag von oberbayer » Montag 23. März 2020, 21:39

Mein Schreibtisch 2.0 zur Bildbearbeitung :lol:

comp_Schreibtisch.jpg
comp_Schreibtisch.jpg (99.56 KiB) 2153 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24326
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Der offene Schreibtisch Faden

Beitrag von Jock-l » Montag 23. März 2020, 22:39

HAch, ich schneppse gerade weg- digitale Bildbearbeitung, und der Klebestift rechts im Hintergrund ist nicht weit weg :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35760
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Der offene Schreibtisch Faden

Beitrag von lomix » Montag 23. März 2020, 22:50

:lol: :lol: :lol: italienisches Bier :lol: :lol: :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18498
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Der offene Schreibtisch Faden

Beitrag von oberbayer » Dienstag 24. März 2020, 20:17

Jock-l hat geschrieben:
Montag 23. März 2020, 22:39
HAch, ich schneppse gerade weg- digitale Bildbearbeitung, und der Klebestift rechts im Hintergrund ist nicht weit weg :lol:
...Dual Bearbeitung... :lol: :lol: :lol:

lomix hat geschrieben:
Montag 23. März 2020, 22:50
:lol: :lol: :lol: italienisches Bier :lol: :lol: :lol:
...vom feinsten ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“